Windows-10-Browser: Das kann Spartan

Das Start von Windows 10 läutet auch das Ende des Internet Explorers ein. Der ab dann vorinstallierte Microsoft-Browser trägt den Namen Spartan. Was er kann, was ihn vom IE unterscheidet - diese und andere Infos findet ihr hier.
Windows 10
Warum ein neuer Windows-10-Browser?
Der Ruf des Internet Explorers war schon jahrelang angeschlagen. Gegen die Konkurrenz Firefox und Chrome konnte der IE nicht mehr punkten. Obwohl die letzten Versionen des Browsers wieder besser und sicherer waren, konnte Microsoft sein ramponiertes Image in Sachen Browser-Entwicklung nicht mehr aufpolieren. Das Ende des Traditionsprodukts, das seit 20 Jahren zu jedem Windows-Rechner gehörte, war die logische Konsequenz. Dass Microsoft an einem neuen Browser arbeitet, war seit Langem klar. Als Anfang 2015 das Projekt Spartan vorgestellt wurde, konnte niemand wirklich überrascht sein.
Was kann der neue Browser?
im März-Preview von Windows 10 war Spartan erstmals enthalten und konnte getestet werden. Hier einige der wichtigsten neuen Features:
- Spartan läuft auf sämtlichen Endgeräten: Desktop, Tablets und Smartphones
- Es wird eine Annotierungsfunktion geben, mit der man Notizen auf Webseiten hinterlassen kann. Eine Kopie soll in Microsofts Cloud-Dienst OneDrive gespeichert werden
- Optisch nähert sich Microsoft mit Spartan Chrome an: Die Webseiten stehen im Mittelpunkt und erhalten mehr Raum
- Neu ist auch der Lesemodus, der Webseiten zweiseitig, also in Buchform, darstellt
- (Sprach-)Assistent Cortana nimmt das Surfverhalten auf und liefert bei Suchanfragen oder Websitebesuche passende, ergänzende Informationen
Windows 10 soll im Sommer 2015 veröffentlicht werden. Dann wird Spartan den Internet Explorer als neuen Standardbrowser ablösen. Erst mit der Zeit wird sich zeigen, ob die Nutzer von den Neuerungen so überzeugt sind, dass sie ihren gewohnten Browsern den Rücken kehren und auf Spartan umsatteln.
Mehr zu Windows 10
Preise von Windows 10 in der Übersicht.
Windows 10: Release Ende Juli - alle infos zum Start
Microsoft HoloLens: Preis und Release
Windows-10-Systemvoraussetzungen im Überblick
So funktioniert Windows 10 auf Tablets
Windows 10: Notification Center aktivieren