Durchgestrichenes o – so erstellt man es

Ihr möchtet im Handumdrehen ein durchgestrichenes o erstellen und verwenden? Hier erfahrt ihr, wie ihr es mit Windows-, Mac- und Linux-Computern sowie mit Smartphones ganz einfach hinbekommt.
Durchgestrichenes o – Tastenkombinationen verwenden
Der Buchstabe existiert im Dänischen, Norwegischen, Färöischen und Altisländischen. Auch dient die große Variante häufig als Symbol für Durchmesser oder Durchschnitt. Auf deutschen QWERTZ-Tastaturen ist ein durchgestrichenes o nicht vorhanden. Mit Tastenkombinationen könnt ihr den Buchstaben jedoch sowohl im Groß- als auch im Kleinformat erstellen.
Windows
Für die Nutzung der Tastenkürzel mit einem Desktopcomputer muss Num-Lock im rechten Ziffernblock aktiviert sein. Tippt dort auf die Num-Taste, um dies zu prüfen. Leuchtet das entsprechende Symbol, ist Num-Lock aktiv. Für die folgenden Shortcuts haltet ihr jeweils die Alt-Taste gedrückt und gebt danach über den Ziffernblock die Zahlen ein.
- Großbuchstabe: Alt + 157 oder Alt + 0216
- Kleinbuchstabe: Alt + 155 oder Alt + 0248
Mac
Folgende Tasten müssen gleichzeitig gedrückt werden:
- Großbuchstabe: alt +⇧Shift + o
- Kleinbuchstabe: alt + o
Linux
Haltet diese Tasten zeitgleich gedrückt:
- Großbuchstabe: Alt Gr + ⇧Shift + o
- Kleinbuchstabe: Alt Gr + o
Smartphones
Bei den meisten Smartphones muss man das o drücken, bis das durchgestrichene o gewählt werden kann.
Word-Zeichentabelle
Ihr könnt den Buchstaben auch über die Word-Zeichentabelle ins Leben rufen. In Windows 7 funktioniert es folgendermaßen (in anderen Versionen gibt es Abweichungen):
- Klickt unten links auf das Windows-Symbol.
- Wählt „Zubehör“ > „Systemprogramme“ > „Zeichentabelle“.
- Kopiert den gewünschten Buchstaben.
- Diesen könnt ihr nun ins gewünschte Ziel einsetzen. Hierfür haltet ihr die Strg-Taste gedrückt und tippt auf die V-Taste. Oder ihr klickt auf die rechte Maustaste und wählt „Einfügen“.
Durchgestrichenes o – Copy-and-paste
Ihr bevorzugt die Variante Copy-and-paste? Hier ist euer Material: Ø und ø.
Zum Thema
- HTML Umlaute und Sonderzeichen
- Facebook: Sonderzeichen – so schreibt man Herz, Haken, Noten und mehr
- Sonderzeichen am Mac: Tipps und Tricks für (Mac) OS X
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook (GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter (GIGA Tech, GIGA Games).