Anti-WannaCrypt-Patch von Microsoft downloaden & Dateien entschlüsseln
Der gefährliche Trojaner WannaCrypt / WannaCry schaltet weltweit PCs in Behörden, Unternehmen sowie Privat-Rechner aus. Hier gibt es den Microsoft-Patch zum Download, damit der Trojaner euren PC nicht infizieren kann. Windows 7, 8, XP, Server 2008 R2 und Server 2003 sind betroffen. Auch zeigen wir, wie ihr die verschlüsselten Daten wieder entschlüsseln könnt.
Windows 7
UPDATE 19.05.2017: Die Tools WannaKey und WannaKiwi sollen eure durch WannaCrypt verschlüsselten Daten wieder entschlüsseln.
Ein besonders gefährlicher Verschlüsselungstrojaner ist mindestens seit dem 12.05.2017 im Umlauf: WannaCrypt beziehungsweise WannaCry. Er infiziert Systeme über das Netzwerk und verschlüsselt Daten, sodass sie für Nutzer nicht mehr zu gebrauchen sind. Laut der Webseite Heise hat er bereits weltweit zehntausende Computer von Unternehmen, Behörden und Endverbrauchern lahmgelegt.
Dass die Bedrohung Ernst genommen werden sollte, zeigt vor allem, dass Microsoft sogar einen Patch für das nicht mehr unterstützte Windows XP veröffentlicht hat.
WannaCrypt: Welche Windows-Versionen sind betroffen?
Laut Microsoft sind nur PCs mit Windows 7, Windows Server 2008 oder frühere Windows-Betriebssysteme wie XP betroffen. Allerdings hat Microsoft neben Windows Server 2003 auch Patches für Windows 8 veröffentlicht (siehe unten). Windows 10 soll sicher gegen WannaCrypt sein.
So prüft ihr, ob der Sicherheitspatch bereits installiert ist:
- Öffnet eine Eingabeaufforderung mit Administratorrechten, indem ihr das Startmenü öffnet, cmd eintippt, die linke Strg- und Shift-Taste gedrückt haltet und auf das gleichnamige Suchergebnis klickt.
- Falls ihr Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 nutzt, gebt folgenden Befehl ein und bestätigt mit Enter:
wmic qfe list | findstr KB4012212
- Falls ihr Windows 8, Windows Server 2003 oder XP nutzt:
wmic qfe list | findstr KB4012598
- Wenn das Update bereits installiert ist, gibt Windows die Bezeichnung und das aktuelle Datum aus, wie im folgenden Bild gezeigt.
Ansonsten würde die Ausgabe leer sein.
WannaCrypt: Patch von Microsoft – Downloads
Um euch vor dem Trojaner WannaCrypt zu schützen, solltet ihr folgendes Update installieren:
Windows 7
Für Embedded-Version:
Windows Server 2008 R2
- KB4012212 für Windows-Server-2008 R2 (64-Bit)
- KB4012212 für Windows-Server-2008 R2 (Itanium-basiert)
UPDATE: Microsoft hat nun auch Updates für Windows 8, XP und Windows Server 2003 bereit gestellt:
Windows 8
- Sicherheitsupdate für Windows 8 (64-Bit) – KB4012598
- Sicherheitsupdate für Windows 8 (32-Bit) – KB4012598
Windows XP
- Sicherheitsupdate für Windows XP SP2 (64-Bit) – KB4012598
- Sicherheitsupdate für Windows XP SP3 – KB4012598
- Sicherheitsupdate für Windows XP SP3 Embedded – KB4012598
Windows Server 2003
Sicherheitstipp: Es hilft auch die TCP-Ports 445, 139, 137 sowie 3389 und die UTC-Ports 137 und 138 über eine Firewall zu sperren, da sicher der Trojaner darüber verbreitet.
Wer auf Windows 10 umsteigen will, um sich vor dem Trojaner zu schützen, findet hier die besten Preise in unseren Empfehlungen:
Windows 10 Home | |
Windows 10 Pro |
WannaCrypt-Verschlüsselung rückgängig machen mit WannaKey & WannaKiwi
- WannCrypt Download
Das Tool funktioniert laut Entwickler unter Windows XP und auch nur dann, wenn der Rechner nach Infizierung nicht ausgeschaltet wurde.
- WannaKiwi Download
Das Tool soll laut Entwickler für alle Windows-Versionen inklusive Windows 7 funktionieren.
ABER: Laut laut Heise scheinen die Tools nicht 100-prozentig zu funktionieren. Die zuverlässigste Lösung ist immer noch, den Computer zu löschen und ein Backup wiederherzustellen.