Windows 7: Abgesicherter Modus starten – so geht's

Falls Windows 7 Probleme macht, könnt ihr den abgesicherten Modus starten, um Probleme zu beheben. Wir zeigen, wie ihr den abgesicherten Modus aufruft.
Windows 7
Software-Reihe:Microsoft Windows
Version:6.1.7601
Sprachen:Deutsch, Englisch
Release:22.10.2009
Lizenz:Vollversion
Plattformen:Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 9x, Windows ME, Windows NT, Windows 2000, Windows 10
Hersteller:Microsoft
Genres:Betriebssysteme
Windows 7 im abgesicherten Modus starten
- Startet den Computer oder startet ihn neu, falls er bereits läuft.
- Gleich nachdem der PC startet, drückt ihr immer wieder auf die Taste F8 (selten ist es auch die Taste F5).
- Sofern ihr sie im richtigen Moment gedrückt habt, seht ihr das obige Bild – ein schwarzer Bildschirm mit weißer Schrift.
- Navigiert mit den Pfeiltasten zum Eintrag Abgesicherter Modus und drückt Enter.
In Windows 10 lässt sicher der abgesicherte Modus übrigens etwas anders starten. Wir haben das hier im Video gezeigt:
Abgesicherten Modus aus Windows 7 heraus starten
- Drückt die Tastenkombination Windows + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen.
- Gebt
msconfig
ein und bestätigt mit der Eingabetaste. - Im Reiter Start setzt ihr das Häkchen bei dem Eintrag Abgesicherter Start.
- Belasst die Unteroption auf Minimal.
- Klickt auf OK und bestätigt im neuen Fenster mit dem Button Neu starten.
Achtung: Wenn ihr im abgesicherten Modus fertig seid, öffnet ihr wieder msconfig und entfernt das Häkchen wieder bei Abgesicherter Start. Ansonsten wird Windows 7 immer wieder in den abgesicherten Modus starten.