Die TiWorker.exe gehört zum „Windows Modules Installer Worker“ und ist Teil von Microsofts Betriebssystem. Er ist häufig Ursache dafür, dass die CPU bei rund 40% belastet wird und Windows 8 oder 10 dadurch langsamer werden oder hängen. Auch können Fehlermeldungen erscheinen. Wir zeigen euch, wie ihr die Probleme mit dem „Windows Modules Installer Worker“ beheben könnt.
Ihr möchtet auf eine DVD oder CD zugreifen, doch das DVD-Laufwerk wird nicht angezeigt, obwohl es definitiv richtig angeschlossen ist? Mehrere Ursachen können nun vorliegen, die wiederum mit bestimmten Lösungsansätzen verbunden sind. Dieser Artikel zeigt euch, was ihr unter Windows tun müsst, um den Fehler zu beheben.
In Windows könnt ihr ein Netzwerk einrichten oder beitreten, um Ordner freizugeben und untereinander Dateien zu tauschen. Wir zeigen euch, wie das am einfachsten geht und auch wie man ein Heimnetzwerk erstellt.
Eine DLL-Datei (Dynamic Link Library) ist eine Programmbibliothek, in der Code und Daten integriert sind. Andere Programme können auf diesen Code zugreifen und damit Funktionen ausführen. In manchen Fällen müsst ihr eine DLL registrieren, damit sie von Windows genutzt werden kann.
Der gefährliche Trojaner WannaCrypt / WannaCry schaltet weltweit PCs in Behörden, Unternehmen sowie Privat-Rechner aus. Hier gibt es den Microsoft-Patch zum Download, damit der Trojaner euren PC nicht infizieren kann. Windows 7, 8, XP, Server 2008 R2 und Server 2003 sind betroffen. Auch zeigen wir, wie ihr die verschlüsselten Daten wieder entschlüsseln könnt.
Sind aus dem Papierkorb gelöschte Dateien wie Bilder oder Texte für immer weg? Wir zeigen euch in einer Anleitung, wie ihr sie ganz leicht wiederherstellen könnt. Denn auch wenn man den Papierkorb unter Windows leert bzw. alle sich darin befindenden Daten dauerhaft entfernt, verbleiben die Dateien meist noch für einige Zeit auf der Festplatte und lassen sich damit häufig wiederherstellen.
Im Zusammenhang mit bootfähigen Live-CDs stolpert man auch über Windows PE. Aber was ist das? Und wie kann man Windows PE downloaden oder selbst erstellen? Wir verraten es euch in dieser Anleitung.
Wenn ihr Windows 7 oder 8 nutzt, kann es zur Fehlermeldung kommen, dass ihr nicht unterstützte Hardware nutzt: „Ihr PC verwendet einen unter dieser Windows-Version nicht unterstützten Prozessor“. Wir erklären die Ursache und Lösung des Problems.
Ihr könnt in Windows 7, 8 und 10 eine Uhr als Bildschirmschoner einrichten, ohne zusätzliche Bildschirmschoner oder Software installieren zu müssen. Wir zeigen, wie das geht.
Ihr könnt euer WLAN ausschalten, wenn ihr es nicht benötigt. Wir zeigen, wie das am Speedport-Router, der Fritzbox, am Laptop per FN-Taste, in Windows, in Android, am iPhone und iPad sowie bei MacOS funktioniert.
Wenn ihr ein Netzwerk eingerichtet habt, könnt ihr nachträglich auch den Netzwerknamen ändern, da er sonst recht generisch und nichtssagend aussehen kann. Wir zeigen euch, wie das in Windows und beim Mac funktioniert.
Der Fehler 0x8024001e taucht in Windows auf, wenn ihr beispielsweise Updates oder App-Updates installieren wollt. Wir zeigen euch die Lösung zu dem Fehlercode.
Der Windows Update Fehler 0x80070005 kann gehörig nerven, weil ihr durch ihn keine Updates in Windows 7 und Co. installieren könnt. Wir zeigen, wie ihr die Fehlermeldung wieder los werden könnt.
Wenn ihr Solitär, Minesweeper, Hearts und Co. nicht in Windows findet, könnt ihr sie in Windows 7, 8 und 10 nachinstallieren. Wir zeigen, wie ihr in wenigen Schritten an die Windows-7 Spiele kommt.
Der Windows-Explorer wurde in Windows XP synonym als „Arbeitsplatz“, in Windows 7 als „Computer“ und in Windows 8 und 10 als „Dieser PC“ bezeichnet. Wir zeigen euch, wie ihr den Windows-Explorer per Tastenkombination oder auf anderem Weg in Windows öffnen könnt. Auch zeigen wir, wie ihr den gleichnamigen Prozess neu startet.
Wenn ihr einen Netzwerkdrucker einrichtet, funktioniert das entweder automatisch oder ihr müsst manuell den richtigen Anschluss und die TCP/IP-Einstellungen vornehmen. Wir zeigen, wie das in Windows 10, 7 und 8 funktioniert, damit ihr über das Netzwerk drucken könnt.
Ihr könnt eure Webcam testen, um zu prüfen, ob das Gerät einwandfrei funktioniert und richtig eingerichtet ist. Außerdem lässt sich damit checken, ob die Kamera womöglich einen Defekt hat. In diesem Artikel stellen wir 5 leicht zu bedienende Programme vor, mit denen ihr die Webcam schnell, einfach und kostenlos testen könnt.
Wenn ein Windows Update Fehler vorliegt, zeigt Windows einen Code für die Ursache und Lösung an. Wir zeigen euch, wie ihr in Windows 10, 7 oder 8 einen Update-Fehler beheben könnt und was ihr sonst noch tun könnt.
Wer unter Windows 8.1 eine WLAN Verbindung einrichten möchte, findet sich in Einstellungen unter Umständen nicht zurecht. Unter Windows 8 funktioniert die Einrichtung nämlich etwas anders als bei den Vorgängerversionen, wie beispielsweise Windows 7. Wie ihr das WLAN in Windows 8.1 einrichten könnt, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.
Ihr möchtet eure Onboard-Grafikkarte deaktivieren, da sie euch zu schwach ist und ihr eine neue Grafikkarte installiert habt oder ihr besitzt einen AMD-APU und wollt zwischen der dedizierten (bzw. diskreten) Grafikkarte und der Integrierten hin- und herschalten? Im Normalfall ist dies gar nicht so schwer: In diesem Ratgeber zeigen wir euch, welche Möglichkeiten ihr dafür habt und wie es funktioniert.
Die Begriffe x64 und x86 tauchen immer wieder auf, sowohl wenn es um Software (Betriebssysteme) geht als auch wenn von Hardware (Prozessoren) die Rede ist. Wir erklären, was der Unterschied zwischen x64 und x86 ist und was die Folgen sind.
Ihr habt Windows Update zum Installieren von Aktualisierungen genutzt und seid nun mit dem Fehler 0x80070490 konfrontiert? Wir zeigen euch, was ihr unter eurer Windows-Version tun müsst, um den Fehler zu beheben.
Wer sich einen Film in HD-Qualität aus dem iTunes Store lädt, bekommt ihn standardmäßig mit 720p. Dabei ist doch fast immer auch die Full-HD-Auflösung (1080p) verfügbar! So bekommst du die beste Qualität:
In Windows 7, 8 und 10 kann der „Fehler beim Konfigurieren der Windows-Updates“ vorkommen. Änderungen werden dann rückgängig gemacht. Wir zeigen euch die Lösung für das Problem.
In Windows 7, 8 und 10 könnt ihr mit dem bereits installierten Tool „Windows-Fax und -Scan“ Dokumente einscannen oder faxen. Wir zeigen, wie es funktioniert, und was ihr tun könnt, wenn das Tool fehlt oder ihr es nicht finden könnt.
In Windows 10 wurde die Lautstärke-Anzeige überarbeitet. Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie ihr die Lautstärke erhöhen und auch für einzelne Programme ändern oder stumm schalten könnt. Das Gleiche gilt für Windows 7 und 8.
Wer Windows 8 Professional kaufen will, kann das rund 15 Euro. Über den Product Key, den ihr erhaltet, könnt ihr bei Bedarf auch auf Windows 10 upgraden. Wir zeigen, wie und wo ihr Windows 8 günstig kaufen könnt.
In der Voreinstellung von Windows ist eine Vielzahl von Dateien und Ordnern ausgeblendet und versteckt. Dabei sucht man teilweise vergeblich nach einer Datei und wundert sich, warum diese nicht angezeigt wird. In den folgenden Zeilen erfahrt ihr, wie ihr unter Windows versteckte Dateien anzeigen könnt. Darüber hinaus könnt ihr mit diesem Wissen auch selbst Dateien verstecken, um für mehr Privatsphäre am eigenen Rechner...
In Windows findet sich im Gerätemanager unter den Netzwerkadaptern und im Netzwerk- und Freigabecenter öfter der Eintrag TAP-Windows Adapter V9. Wir verraten, was das ist und wie ihr den Treiber für den Netzwerkadapter installieren und deinstallieren könnt.
Für die Nutzung vieler Microsoft-Dienste ist ein Microsoft-Konto erforderlich. Insbesondere für Besitzer von Windows 8 und Windows 10 ist das Microsoft-Konto erstellen zu empfehlen, da nur mit diesem der volle Umfang aller Features des Betriebssystems nutzbar ist. Beispielsweise ist für die Nutzung des Cloud-Dienstes OneDrive die Einrichtung eines Kontos erforderlich. In nachfolgender Anleitung erfahrt ihr, wie...
Wer im Task-Manager von Windows 7 oder 8 den Prozess GWX.exe entdeckt, fragt sich: Was ist das? Wie kann ich das deinstallieren? Wir zeigen was GWX.exe ist und wie ihr sie entfernt.
Wer in Windows den Herunterfahren-Befehl ausgeführt hat und das Ausschalten nachträglich abbrechen will, muss schnell handeln. Wir zeigen, wie ihr das Herunterfahren in Windows 10, 7 und 8 abbrechen könnt.
Wer eine Partition löschen will, kann das auf mehreren Wegen machen. Die Windows-Partition lässt sich aus Windows heraus aber nicht löschen. Das geht nur, wenn das Betriebssystem nicht gestartet ist. Wir zeigen, wie ihr eine Partition löscht, in und außerhalb von Windows.
Wenn Laien über Windows 8 sprechen, dann geht es meist um die Benutzeroberfläche, die Kacheln und den Metro-Look. Dabei vergessen die meisten allerdings, dass das Betriebssystem von Microsoft auch einige tolle Features zu bieten hat. So beispielsweise das eingebaute Windows 8-Backup. Wir erklären euch, wie das funktioniert.
Das passiert in den besten Familien einmal: Ein Blackout und schon kommt man nicht mehr an den eigenen Rechner. Was man tun kann, wenn man das Passwort für Windows vergessen hat, wie es rechtlich mit dem Knacken desselben steht und wie am Ende doch wieder alles gut wird, findet ihr in unserem Guide.
Während der Verwendung eures Windows-PCs ist ein Fehler mit dem Code 0x0000003b aufgetreten? Das ist unschön, doch womöglich schnell behoben. Hier erfahrt ihr, wie ihr das Problem loswerden könnt.
Pokki hat sich in euer System geschlichen und macht sich nun unangenehm bemerkbar? Verständlicherweise möchtet ihr nun Pokki entfernen. Dieser Beitrag zeigt euch, wie ihr das Programm unter Windows loswerdet.
Ihr möchtet im Handumdrehen ein durchgestrichenes o erstellen und verwenden? Hier erfahrt ihr, wie ihr es mit Windows-, Mac- und Linux-Computern sowie mit Smartphones ganz einfach hinbekommt.
Wenn ihr Windows hochfahrt, wird euch mitunter NMI Parity Check Memory Parity Error angezeigt. In dem Fall ist ein Hardware- oder Treiberfehler die Ursache. Dieser Beitrag zeigt euch, wie ihr das Problem ermitteln und lösen könnt.
Möchtet ihr Microsoft.NET Framework 3.5 unter Windows 8 oder Windows 8.1 einrichten, kann es zu einem Fehler mit dem Code 0x800f0906 kommen. Dies ist der Fall, wenn euer System die benötigten Dateien von Windows Update nicht herunterladen kann. Dieser Beitrag zeigt euch, wie ihr das Problem lösen könnt.
Der Ordner „MSOCache“ wird von Microsoft Office während Installationsvorgängen erzeugt, um Dateien zu speichern, die für die Installationen benötigt werden. Der Ordner kann recht viel Speicherplatz einnehmen, mitunter etwa 1,5 GB. Daher fragen sich viele, ob man ihn verschieben oder löschen darf. Welchen Zweck die Cache-Sammlung überhaupt hat, ist dabei natürlich auch eine bedeutende Frage. Hier erfahrt ihr, was...
Wenn ihr Windows 8, 7 oder XP startet, seht ihr die Meldung „Missing Operating System“ oder „Operating System Not Found“? Das ist ärgerlich, doch nach ein paar Schritten behoben. In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie ihr das Problem loswerdet.
Windows Problem Reporting, auch Windows Error Reporting genannt, kann Informationen eures Computers an Microsoft senden, wenn Hardware- oder Softwareprobleme aufgetreten sind. Microsoft kann sich dann mit dem Systemfehler befassen und nach Lösungen suchen. Sobald es möglicherweise hilfreiche Infos gibt, werdet ihr informiert. Hier erfahrt ihr, wie ihr Windows Problem Reporting nutzen könnt und wie ihr es deaktiviert...
Bestimmte Computergeräte sollen auch weiterhin funktionieren oder laufen bereits nicht mehr richtig? Beispielsweise euer Drucker*, Monitor* oder eure Soundkarte? Wenn ihr auf einfache Art Treiber sichern oder aktualisieren möchtet, dann entscheidet euch am besten für ein entsprechendes Programm. Wir stellen euch zwei effektive kostenlose Tools vor.
Manchmal tut sich ein Computer etwas schwer mit dem Herunterfahren. Minuten vergehen und wenig bis nichts tut sich. Windows verharrt in seiner Ansicht oder fährt nur im Schneckentempo herunter. Hier findet ihr Tipps und Tools, mit denen der Windows-Shutdown wieder schneller geht.
Wer kleine Inhalte auf dem Windows-Bildschirm genauer betrachten möchte, bekommt hierfür eine praktische Bildschirmlupe zur Hand. Mit Hilfe der Bildschirmlupe können bestimmte Teile des Bildschirms vergrößert dargestellt werden.
Welches Betriebssystem ist besser: Windows 7 oder Windows 8? Die meisten neuen Rechner werden standardmäßig mit Windows 8 ausgeliefert. Ob sich ein Downgrade auf Windows 7 lohnt, lässt sich nicht pauschal beantworten. Genauso wenig, wie die Frage, ob ein Ugrade empfehlenswert ist. Hier ein Überblick über Vor- und Nachteile als kleine Entscheidungshilfe.