Die besten Windows Phone Apps für dein Lumia

Der Windows Phone Store wird täglich größer und es kommen immer mehr auch bei anderen Systemen beliebte Apps dazu – egal ob Threema, Instagram, Candy Crush oder der VLC Player, im Store ist mittlerweile einiges vertreten. Heute stellen wir euch unsere Favoriten aus verschiedenen Kategorien für euer Lumia bzw. Windows Phone vor: und Microsoft hat auch ein paar tolle Lumia-exklusive Apps im Angebot.
Musik: MixRadio, Shazam und Spotify
MixRadio ist auf jedem Lumia bereits vorinstalliert und bringt kostenlose Musik auf dein Smartphone. In verschiedenen Mixen wie „Deutsche Singlecharts“, „Gute Laune“ oder „Pop Charts“ gibt es insgesamt über 33 Millionen Titel. In der kostenlosen Version kann man 6x pro Stunde weiterschalten, für 3,99€ im Monat kann man unbegrenzt das Lied wechseln. Das Beste: Mixe können auch offline angehört werden und es ist möglich, selbst Mixe mit verschiedenen Künstlern zu erstellen.
Du hörst einen Song im Radio oder auf einer Party und möchtest wissen, wie er heißt? Kein Problem, mit der bekannten Shazam App (Store). Die App ist kostenlos im Windows Phone Store erhältlich und wurde erst kürzlich mit einem neuen Design und weiteren Features aktualisiert. Um die Suche noch schneller starten zu können, ist es auch möglich, eine Kachel auf den Startbildschirm zu legen, mit der direkt zugehört wird.
Natürlich gibt es auch das sehr bekannte Spotify für Windows Phone (Store) – für 9,99€ im Monat kann man sich jedes Lied und jedes Album anhören. Außerdem gibt es verschiedene Playlists für jeden Musikgeschmack, einen Offline-Modus und die Möglichkeit, wenn man kein Abo hat, Playlists im Shuffle-Modus anzuhören.
Soziale Netzwerke: Facebook, Twitter, Threema und WhatsApp
Für Fans von sozialen Netzwerken ist im Windows Phone Store einiges geboten. Ob „Standard“-Apps wie Facebook, Twitter und WhatsApp oder neue Messenger wie Threema. Die Facebook App wird von Microsoft selbst entwickelt und hat ein sehr gutes Design. Bei der ersten Anmeldung ist es möglich Facebook mit dem Handy zu verbinden. Mit dieser Option werden z. B. auf dem Handy gespeicherte Kontakte, die dazugehörigen Profilen verknüpft und Neuigkeiten in der Kontakte App angezeigt. Das ist auch bei der offiziellen Twitter App möglich, die vom Unternehmen selbst entwickelt wurde – aber leider noch nicht perfekt an Phablets wie das Lumia 1320 und 1520 angepasst ist. Es wird nicht mehr Inhalt als auf einem 4,5 Zoll großen Windows Phone angezeigt.
Anders ist das bei WhatsApp (Store): Seit dem vorletzten Update ist die App an jede Displaygröße angepasst und zeigt bei 5- und 6 Zoll großen WPs mehr Inhalt. Das ist ein großes Plus und die größeren Displays werden auch praktisch genutzt. Mit dem größeren Feature-Update haben die Entwickler auch eine Menge neuer Einstellungen, die vorher nur bei iOS und Android verfügbar waren, hinzugefügt. Unter anderem neue Datenschutz-Einstellungen und eigene Benachrichtigungstöne. Mit dem neusten Update kann auch WhatsApp Web genutzt werden.
Nach dem Kauf von WhatsApp durch Facebook wurden Messenger mit einer Ende-zu-Ende Verschlüsselung immer beliebter, darunter vor allem Threema (Store). Lange Zeit war die App nicht für Windows Phone erhältlich, seit November 2014 ist die App aber auch dort verfügbar und kostet 1,99€.
Foto-Apps: Lumia Camera, Instagram, Vine
Eine der besten Windows Phone Apps der Lumia Collection ist Lumia Camera. Mit der genialen App sind tolle und professionelle Einstellungen für Fotos möglich, darunter Weißabgleich, Fokus, der ISO-Wert und die Verschlusszeit. Und das nicht nur für Lumias mit PureView Kamera – auch das Lumia 520 unterstützt die App. Mit der neuen Lumia Camera 5, die für das Lumia 930, 830 und 1520 mit dem Denim Update verfügbar ist, sind noch mehr Features und Einstellungen möglich. Am meisten begeistert der dynamische Blitz.
Seit Ende 2013 sind auch die beliebten Apps Instagram (Store) und Vine (Store) für Windows Phone offiziell erhältlich, für die es zuvor nur Clients wie 6tag und 6sec von Rudy Huyn gab. Der Funktionsumfang ist bei beiden Apps leider noch nicht so groß wie bei Versionen für Android und iOS. Daher lohnen sich die inoffiziellen Apps von Rudy Huyn derzeit mehr, da sie umfangreicher sind.
Tools: OneDrive und Office Lens
Mit der offiziellen OneDrive App (Store) hat man auch mobil Zugriff auf Microsofts Cloud. Durch den Kauf eines Lumia sind zudem 15 Gigabyte kostenloser Speicher bereits erhältlich. Egal ob Dateien, Bilder oder Musik, in OneDrive kann man alle wichtigen Dinge abspeichern, auf die man online Zugriff haben möchte.
Office Lens (Store) ist eine meiner Favoriten unter den Tools. Mit der kostenlosen App von Microsoft ist es möglich Fotos, Visitenkarten, Whiteboards und Dokumente zu fotografieren und sie lesbar zu machen. Danach kann man sie zuschneiden und z. B. in OneDrive als PDF-, Word- oder PowerPoint-Datei speichern. Mögliches Szenario: Bilder von Whiteboards machen, diese zuschneiden und Besprechungsnotizen mit Kollegen teilen.
Spiele: Minecraft, Candy Crush, Age of Empires: Castle Siege und Asphalt Overdrive
Die letzte Kategorie – und für einige Nutzer sicher eine sehr wichtige – sind Spiele. In den letzten Wochen und Monaten sind immer mehr Spiele für Windows Phone erschienen, vor allem auch bereits bekannte und sehr erwartete Spiele. Seit Kurzem gibt es zum Beispiel die Minecraft Pocket Edition (Store) und Candy Crush (Store). Auch „Age of Empires: Castle Siege“ (Store) und Asphalt Overdrive (Store) sind verfügbar. Während anfangs einige Titel noch nicht erhältlich waren, können Spielefans inzwischen fast ohne Bedenken zu Windows Phone greifen, da vor allem sehr beliebte Spiele erhältlich sind. Alle Spiele von Android und iOS gibt es noch nicht, aber es werden mehr.
Das waren einige App-Empfehlungen für dein WindowsPhone, für den Alltag, Arbeit & Freizeit. In den nächsten Artikeln werden wir unter anderem Alternativen für eine Youtube App vorschlagen. Habt ihr weitere App-Tipps? Wir freuen uns über eure Kommentare!