Windows Server 2012 verwandelt den PC in einen echtem Server. Hier bekommt ihr die Infos und eine Demo.

 
Windows Server
Facts 

Zumindest bis jetzt. Doch nun ändert sich das mit einem Schlag, denn Microsoft hat vor kurzem eine 180 Tage lang zu benutzende Demoversion von Windows Server 2012 ins Netz gestellt. Was bei diesem Betriebssystem herausgekommen ist, das kann sich durchaus sehen lassen. Es scheint, als habe man bei Microsoft versucht, die Entwicklung im Geheimen voranzutreiben, nichts davon preiszugeben und bei der Vorstellung von Server 2012 kräftig zu punkten.

Das System ist stabil

Wenn das der Plan war, so ist er gelungen. Etwa 300 neue Funktionen bringt das OS mit sich, darunter zum Beispiel Instrumente hinsichtlich der Virtualisierung, die es erleichtern soll, neue Server besser anzubinden. Die Hybrid Clouds und ein deutlich verbesserter Schutz vor Fremdzugriff namens Dynamic Access Control runden die Geschichte neben zahlreichen weiteren Features in der Tat gut ab. Dabei arbeitet das ein halbes Jahr lang gratis funktionierende Betriebssystem sehr stabil. Einige Funktionen dürften Usern, die die Release Preview von Windows 8 nutzen, allerdings auch bekannt vorkommen.

Als ISO oder VHD verfügbar

Wenn Sie die heruntergeladene Datei ausführen, werden Sie auf die Website von Microsoft umgeleitet, wo Sie sich zwischen dem Download einer jeweils ca. 1,9 GB großen VHD- oder einer ISO-Imagedatei entscheiden können. Sie müssen dabei allerdings eine Mailadresse angeben und sich später, wenn Sie das OS installieren, zwischen der Datacenter- und der Standardvariante unterscheiden.

Fazit des kostenlosen Windows Server 2012-Downloads: Viele tolle Neuerungen und vor allem eine stabile Version. Vielleicht kommt der eine oder andere ins Grübeln, ob Server 2012 nicht eine dauerhafte Lösung sein könnte, wer weiß.

GIGA Wertung:
Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für Windows Server 2012 von 2/5 basiert auf 11 Bewertungen.