Mit WinRAR gezippte Dateien öffnen
Es ist problemlos möglich, mit dem WinRAR Download im Zip-Format gepackte Dateien zu öffnen. Zumeist braucht es nichts weiter als einen Rechtsklick mit der Maus auf die entsprechende Datei, um diesen Prozess in Gang zu setzen. Ansonsten fehlt meist nur ein kleines Häkchen. Dieses kann ebenfalls ohne größeren Aufwand gesetzt werden.
Die Endung „zip“ zeigt an, dass es sich um ein Archiv handelt, in dem sich komprimierte Dateien befinden. Dabei soll die Endung soll an das Geräusch eines Reißverschlusses einer Tasche erinnern, aus der anschließend Objekte entnommen werden. Auch wenn der Name des Programmes etwas anderes vermuten lässt, ist es dennoch möglich, Dateien eines anderen Archivformates zu entpacken.
Wie WinRAR Zip arbeitet
WinRAR Zip öffnen Mit WinRAR können Sie auch gepackte Dateien im ZIP-Format extrahierenNachdem das zu entpackende Archiv heruntergeladen worden ist, genügt es in aller Regel, dieses direkt mit der Maus anzusteuern. Anschließend wird es mit der rechten Maustaste angeklickt. Anschließend erhält man zwei Optionen, wie man weiter mit der Datei verfahren kann. Entweder wird diese vor Ort entpackt („hier entpacken“) oder man wählt „entpacken nach“ aus und bestimmt den Zielort, an dem die fertigen Dateien gespeichert werden. Nach dem Entpacken kann man die Dateien dann problemlos öffnen. Es gibt allerdings auch ein schnelleres Verfahren, um diese zu öffnen.
Wählt man diese in den Einstellungen aus, entpackt das Programm die Dateien automatisch und öffnet diese im Anschluss. Enthält das Zip Archiv nur eine Datei, ist diese Variante von Vorteil. Sie hat allerdings den Nachteil, dass man nicht bestimmen kann, wohin entpackt werden soll. Des Weiteren befinden sich außerdem meist weit mehr als eine Datei in einem Archiv, die man nicht alle zur gleichen Zeit öffnen möchte.
Alternatives Entpacken von Archiven
Alternativ ist es auch möglich, das Archiv direkt aus WinRAR zu entpacken. Hierfür wird das Programm geöffnet und über das Explorer-Adressfeld der Ort eingegeben, wo sich das zu entpackende Archiv befindet. Es könnte so beispielsweise in C:/Users/Username/Downloads liegen. Unter der Adresszeile werden alle Dateien, die sich hier befinden, aufgelistet. Anschließend markiert man mit einem Linksklick das entsprechende Archiv und wählt im oberen Menü die Auswahlmöglichkeit „Entpacken nach“ an.
Was bei Problemen hilft
Um überhaupt Dateien mit WinRAR Zip entpacken und öffnen zu können, müssen diese vom Programm unterstützt werden. Wenn die Software ein Entpacken ablehnt, muss hierfür aber meist nur ein Häkchen gesetzt werden. Man wählt in WinRAR dafür das Menü „Optionen“, dann den Reiter „Einstellungen“ und schließlich die Registerkarte „Integration“ aus. Links oben befindet sich ein Kasten „Mit WinRAR verknüpfen“. Hier ist auch das Zip Format und viele weitere zu finden. Vor diesen wird ein Häkchen gesetzt, anschließend sollte das Entpacken und Öffnen möglich sein.