Der WinRAR Download ist für viele Nutzer die erste Wahl bei der Suche nach einem starken und zuverlässigen Packprogramm. Leider lässt es sich nicht vermeiden, dass Archive beschädigt werden, etwa bei einer fehlerhaften Dateiübertragung. Für solche Fälle bietet WinRAR Lösungen, damit Inhalte aus defekten Archiven nicht den direkten Weg in den Papierkorb finden müssen.

 
WinRAR
Facts 
WinRAR REV-Dateien wiederherstellen Mit REV-Dateien kann WinRAR beschädigte Volumen wiederherstellen

Mit Hilfe von REV-Dateien kann WinRAR beschädigte Archive wiederherstellen. Dabei muss eine REV-Datei mit WinRAR bei der Erstellung eines Archivs angelegt werden. Einsatz finden REV-Dateien zur Wiederherstellung nur bei Archiven, die in mehrere Parts gesplittet sind.

WinRAR REV-Dateien erstellen

Die Informationen aus den REV-Files werden von WinRAR herangezogen, wenn ein Archiv beschädigt wurde, z. B. bei einem fehlerhaften Upload oder Download. Auch bei Problemen bei der Datenübertragung, etwa durch eine Kopie von einer zerkratzten CD können einzelne WinRAR-Dateien fehlerhaft übertragen werden. Um eine Wiederherstellungsdatei im REV-Format mit WinRAR zu erstellen, wählt man zunächst wie gewohnt die Dateien für das Erstellen des Archivs aus. Im Abschnitt „Allgemein“ sollte man eine maximale Volumengröße einstellen, damit das Archiv in mehrere Parts geteilt wird. Im Abschnitt „Erweitert“ für die Konfiguration des Archivs findet sich die Option „Volumen“.

WinRAR REV erstellen Wiederherstellungsdateien im REV-Format lassen sich bei jedem Archivierungsvorgang mit WinRAR erstellen

Hier finden sich nun die Einstellungsmöglichkeiten für die Wiederherstellungsdateien im REV-Format unter WinRAR. An dieser Stelle gibt man die Anzahl der Wiederherstellungsvolumen an. Für jedes Wiederherstellungsvolumen kann WinRAR ein beschädigtes Archiv wiederherstellen. Bei der Angabe der Volumenmenge sollte man beachten, dass die Erstellung der Wiederherstellungsdateien mit WinRAR auf maximal 255 REV-Dateien beschränkt ist. Mit „OK“ bestätigt man die Eingaben und WinRAR erstellt das Archiv samt Wiederherstellungsdateien. Im Gegensatz zum normalen Erstellungsvorgang von Archiven sollte man jetzt eine längere Wartezeit in Kauf nehmen. Ist der Vorgang abgeschlossen, hat WinRAR das Archiv samt Wiedereherstellungsdateien erstellt. Diese tragen die Dateiendung .rev statt .rar.

WinRAR REV-Dateien für bereits bestehende Archive erstellen

Mit den erstellten REV-Dateien kann man jetzt beschädigte Archive wieder reparieren. Ist ein Part defekt, wird das während des Entpackvorgangs von WinRAR angezeigt. In diesem Fall führt man den Entpackvorgang mit der ersten REV-Datei durch. WinRAR repariert nun einzelne Parts selbständig. Auch dieser Vorgang wird wieder eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.

WinRAR REV Optionen Wiederherstellungsvolumen lassen sich in WinRAR auch nachträglich erstellen

REV-Dateien von gesplitteten Archiven lassen sich auch nachträglich erstellen. Hierzu müssen allte Parts auf der Festplatte vorliegen. Nun wählt man in WinRAR den ersten Teil des gesplitteten Archivs aus. Per Rechtsklick oder den Shortcut „Strg+I“ werden die Informationen angezeigt. Im Abschnitt „Optionen“ kann man nun die zusätzlichen Wiederherstellungsvolumen erstellen. Wählen Sie erneut die Anzahl der gewünschten REV-Dateien und bestätigen Sie per „OK“. Nun erstellt WinRAR  wie oben bereits beschrieben die Wiederherstellungs-Volumen für ein bereits bestehendes gesplittetes Archiv.