Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. WinRAR über Kommandozeile verwenden - Einführung

WinRAR über Kommandozeile verwenden - Einführung


Wer mit gepackten Dateiarchiven am Computer arbeitet, kommt an der Anwendung WinRAR nicht vorbei. Das Packen eignet sich zum Beispiel, wenn man größere Dateien komprimiert über das Internet versenden will oder eine Vielzahl an Dateien in einem einzigen Ordner packen möchte, um nicht jedes File einzeln zu versenden.

 
WinRAR
Facts 

Neben der grafischen Benutzeroberfläche, die selbst Computereinsteigern das Packen und Entpacken von Rar-Dateien ermöglicht, bietet der WinRAR Download erweiterte Einstellungen für Profi-Packer unter der Verwendung der WinRAR Kommandozeile.

WinRAR in der Kommandozeile aufrufen

Winrar Kommandozeile Um Winrar über die Kommandozeile zu bedienen, müssen Sie zunächst den Ordner aufrufen

Das nötige Tool, um WinRAR in der Kommandozeile unter Windows ausführen zu können, wird bei der Installation gleich mitgeliefert und findet sich im Installationsordner unter dem Namen „rar.exe“. Die Verwendung der WinRAR Kommandozeile eignet sich zum Beispiel, um automatische Backups durchzuführen oder erweiterte Funktionen von WinRAR zu nutzen, ohne viel durch die grafische Oberfläche klicken zu müssen. Um WinRAR über die Kommandozeile zu bedienen, öffnen Sie zunächst das Kommandozeilen-Fenster unter Windows. Geben Sie hierfür in das Windows-Ausführen-Menü „cmd“ (ohne Anführungsstriche) ein. Alternativ erreicht man die Kommandozeile über das „Windowsstartmenü->Alle Programme->Zubehör->Eingabeaufforderung“. Im neuen Fenster geben Sie nun den Ordner der WinRAR-Installation an. In den Standardeinstellungen erreichen Sie diesen über die Eingabe von

cd program files/WinRAR

Funktionen und Beispiel von WinRAR in der Kommandozeile

Nun stehen verschiedene Befehle zur Verfügung, um Dateien über die Kommandozeile zu packen und entpacken. Ein Beispiel für die Verwendung von WinRAR in der Kommandozeile ist

rar a –r –n*.jpg –n*.gif E:/Bilder.rar D:/Sammlung

Die Eingabe von „rar“ ruft das Programm auf. Mit „a“ wird der Befehl zum Archivieren gegeben.  „-n*.jpg“ und „-n.gif“ adressieren alle Dateien, die im jpg-, bzw. gif-Format im zum Schluss angegebenen Ordner „D:/Sammlung“ vorliegen. Mit dem Parameter „-r“ gibt man zu dem an, dass auch Bilder aus Unterordnern bei Packvorgang berückichtigt werden. Das Ergebnis ist die Datei „Bilder.rar“ auf dem Laufwerk E:. Mit einem zusätzlichen Parameter „-to30d“ lassen sich z. B. Dateien in ein Archiv schieben, die älter als 30 Tage sind.

Winrar Kommandozeile
Um Winrar über die Kommandozeile zu bedienen, müssen Sie zunächst den Ordner aufrufen

Nutzen von WinRAR mit der Kommandozeile

Mag die Hülle und Fülle der WinRAR Kommandozeilenbefehle auf den ersten Blick erschlagend wirken, lohnt sich langfristig eine Einarbeitung in die Befehle, falls man regelmäßig mit dem Archivieren von Dateien am Computer arbeitet. Hat man die richtigen Befehle parat, lässt sich einiges an Klickarbeit in der grafischen Benutzeroberfläche von WinRAR sparen und eine mächtigere Funktionsvielfalt von WinRAR nutzen. Eine Übersicht über alle Kommandozeilenbefehle findet sich in der WinRAR-Hilfe. Öffnen Sie dazu die grafische Oberfläche des Programms und suchen Sie aus der Menüleiste die „Hilfe“ raus. In den Hilfethemen findet sich unter dem Abschnitt „Befehlszeilenmodus“ eine Auflistung aller Befehle samt Beschreibung. Alternativ erhält man die umfangreiche Auflistung der WinRAR Kommandozeilenbefehle auch durch die Eingabe von „rar“, ohne das Anhängen von Parametern, in der Kommandozeile.

Winrar Kommandozeile In der Hilfe von Winrar finden sicha alle Befehle für die Kommandozeile

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.