Der WirelessKeyView Download liest auf dem Rechner gespeicherte WLAN-Passwörter aus. Dies ist sehr praktisch, wenn man das Passwort für seinen persönlichen WLAN-Zugang vergessen hat, denn unter normalen Umständen muss man dann erst den WLAN-Router zurücksetzen und den drahtlosen Zugang neu aufsetzen, was viel Zeit kostet. 

 
WirelessKeyView
Facts 
WirelessKeyView

Weiterhin ist der WirelessKeyView Download dazu geeignet, die persönlichen WLAN-Zugangsdaten vor einer Neuinstallation von Windows zu sichern, denn das kostenlose Tool bietet auch die Möglichkeit, gefundene WLAN-Passwörter zu speichern.

WirelessKeyView Download: Unter diesen Bedingungen könnt ihr  das Tool einsetzen

Zu bedenken ist allerdings, dass das Auslesen der eigenen WLAN-Passwörter mit dem WirelessKeyView Download nur dann funktioniert, wenn diese durch das Betriebssystem gespeichert wurden. Unter Windows XP erledigt dies der Dienst „Wireless Zero Configuration“, unter Windows Vista, 7 und 8 ist hierfür der „WLAN AutoConfig“-Dienst zuständig. Wurden die WLAN-Zugangsdaten hingegen durch Software des Internetproviders gespeichert, können diese mit WirelessKeyView nicht wiederhergestellt werden.

Funktionsweise von WirelessKeyView und Zusatzfunktionen

WirelessKeyView kann nach dem Download und dem Entpacken mit einem Doppelklick auf die EXE-Datei direkt gestartet werden, eine Installation des Tools ist nicht notwendig. Gleich nach dem Programmstart macht sich die Freeware daran, gespeicherte WLAN-Passwörter zu finden und anzuzeigen. Diese kann man dann in die Zwischenablage kopieren oder auch über das „File“-Menü exportieren, wobei hier sowohl TXT als auch XML als Ausgabeformat zur Verfügung steht. Im gleichen Menü ist es auch möglich, WLAN-Passwörter von einer bereits gespeicherten Datei zu importieren.

Weitere nützliche Downloads zum Thema WLAN findet ihr übrigens in der GIGA Software-Kategorie Telekommunikation.

Unter unserem Downloadbutton findet ihr die 64-Bit-Version, die 32-Bit-Version bekommt ihr, indem ihr mit dem Mauszeiger über das „i“ des Buttons fahrt und den neuen, sich öffnenden Downloadbutton betätigt.

Hinweis: WirelessKeyView darf nur verwendet werden, um die eigenen WLAN-Passwörter wiederherzustellen. Der Versuch des Eindringens in fremde drahtlose Netzwerke stellt in jedem Fall eine Straftat dar.

Zum Thema:

Fazit: WirelessKeyView leistet gute Dienste für den Fall, dass man die Zugangsdaten für seinen drahtlosen Netzwerkzugang einmal vergessen hat. Gut ist auch, dass man gefundene Zugangsdaten bequem als TXT-Datei speichern kann.

VorteileNachteile
  • Import- und Exportfunktion
  • Portabel
  • Keine