YouTube to MP3 für Mac: Youtube-Videos als Musik abspeichern

Dir gefällt ein Song oder Videopodcast auf YouTube? Mit der OS X-Software YouTube to MP3 speicherst du die Audiospur des Clips schnell und unkompliziert auf dem Mac ab. Alternative: Ein cooler URL-Trick.
Es muss ja nicht immer das komplette Video sein: Wer nur die Tonspur eines YouTube-Clips herunterladen möchte, kann auf die kostenlose Mac-Software YouTube to MP3 von MediaHuman zurückgreifen (Bild oben). Die Software hat gestern ein Update bekommen.
Download YouTube to MP3
Lade Dir die kostenlose Software auf den Mac.
- Download: YouTube to MP3 (22 MB)
Das Update von gestern auf Version 3.1.5 optimiert das Laden von Playlisten und erweitert die Bedienoberfläche. Die Software ist weiterhin kostenlos nutzbar. Wer noch schnellere Ladezeiten wünscht oder die Entwickler unterstützen will, bestellt die TurboBoost-Option für jährlich 3,82 Euro.
Öffne die Datei und ziehe die Software in den Programme-Ordner. Dort starte YouTube to MP3.
In den Einstellungen kannst du die gewünschte Qualitätsstufe sowie den Speicherort festlegen.
YouTube-Videos als MP3 auf dem Mac speichern
Jetzt geht's los:
- Suche im Browser das gewünschte YouTube-Video.
- Kopiere die URL in das Fenster von YouTube to MP3 – auf Wunsch gleich mehrere.
- Ändere gegebenenfalls, Titel, Album und Künstler.
- Klicke auf den Pfeil nach unten.
Das wars auch schon. YouTube to MP3 lädt die Audiodateien nun und speichert sie am festgelegten Ort. Von dort kannst du sie zum Beispiel in deine Musikverwaltung (z.B. iTunes) ziehen.
Alternative: YouTube-Videos als AAC auf den Mac laden
Muss es nicht MP3 sein, wäre das Dateiformat AAC auch akzeptiert? Dann geht es ohne Installation einer Software:
- Suche im Browser das gewünschte YouTube-Video.
- Füge in der URL zwischen www. und youtube.com/xxxxx die Buchstaben ss ein und bestätige mit Enter. Beispiel: http://www.ssyoutube.com/watch?v=VI921VTuYs4
- Jetzt kommst du auf die savefrom-Webseite mit den Download-Links für Videoformate und das Audio-Format AAC (MP4) des gewünschten Videos.
Die heruntergeladene Datei landet im Download-Ordner deines Macs.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook (GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter (GIGA Tech, GIGA Games).