Anzeige
Anzeige

Deine erste Adresse für Tipps, Cheats & Komplettlösungen aktueller und beliebter Games - powered by GIGA

  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. spieletipps
  5. Monster Hunter Wilds: Sandwusel – Fundort auf der Karte

Monster Hunter Wilds: Sandwusel – Fundort auf der Karte

Alma aus Monster Hunter Wilds, wie sie nach einem Sandwusel-Symbol greift.
Hier findet ihr den Sandwusel für Samins Forschungen und die Trophäe „Hab ’ne Sternschnuppe gefangen!“ (© Screenshot und Bearbeitung GIGA)
Anzeige

Indem ihr einen Sandwusel fangt, erhaltet ihr die Trophäe „Hab ’ne Sternschnuppe gefangen!“ in Monster Hunter Wilds. Diese flinke Maus ist allerdings alles andere als leicht zu fangen. Wir zeigen euch, wie es ganz sicher klappt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.
Anzeige

Hier findet ihr einen Sandwusel

Habt ihr die Geschichte abgeschlossen, beauftragt Samin euch mit einigen Spezialforschungen. Eines der Ziele seiner Arbeit ist der sogenannte Sandwusel, der euch beim Einfangen zudem die Trophäe „Hab ’ne Sternschnuppe gefangen!“ einbringt.

Wollt ihr den Sandwusel finden, müsst ihr zur Ebene reisen und euch in die Bereiche 11 und 13 begeben. Etwas nördlich der Oase, wo euer Abenteuer in Monster Hunter Wilds beginnt, hält sich die kleine und flinke Kreatur auf.

Anzeige
Fundorte-Markierung für den Sandwusel in Monster Hunter Wilds.
Im Bereich um die Markierung herum kann der Sandwusel auftauchen. (© Screenshot und Bearbeitung GIGA)

Einen Sandwusel fangen – so klappt es ganz sicher

Damit der Sandwusel zwischen den Dünen erscheint, müssen zwei Parameter gegeben sein: Es muss die Jahreszeit der Fülle herrschen und die Tageszeit muss Nacht sein. Um zu überprüfen, welche Jahreszeit oder Tageszeit herrscht, könnt ihr einfach die Karte öffnen und oben links in die Ecke schauen.

Anzeige

Sollte das bei euch nicht der Fall sein, kehrt in ein Feldlager zurück und ruht euch dort im Tausch gegen 300 Gildenpunkte aus. So könnt ihr die Zeit und das Wetter ändern.

Der Sandwusel hält sich meistens zwischen Bereich 11 und 13 auf. Haltet vor allem bei den Steinformationen die Augen offen, denn hier könnt ihr die kleine, blau leuchtende Maus finden.

Der Sandwusel in Monster Hunter Wilds.
Die kleine Maus ist leicht zu übersehen, zum Glück leuchtet sie blau. (© Screenshot GIGA)

Lauft ihr dem Sandwusel hinterher, habt ihr kaum eine Chance, ihn zu fangen. So schnell seid ihr nicht einmal auf dem Rücken eures Saikrii unterwegs. Selbst wenn ihr euch langsam anschleicht, entkommt der Sandwusel höchstwahrscheinlich.

Ihr solltet Schreikapseln oder Schallbomben benutzen, um den Sandwusel zu verlangsamen oder zu betäuben. Wechselt mit L1 + Viereck bzw. LB + X zu einem dieser Geschosse und drückt erneut Viereck bzw. X, um sie auszurüsten.

Jetzt müsst ihr nur noch L2 bzw. LT halten und R2 bzw. RB drücken. Habt ihr den Sandwusel getroffen, müsst ihr schnell zum Fangnetz wechseln und es damit einfangen. Wenn sich das Fadenkreuz orange färbt, seid ihr nahe genug dran.

Nur wahre Monster-Hunter-Experten kämpfen sich ohne Fehler durch dieses Quiz:

Monster Hunter Quiz: Kennst du jedes Monster oder gehst du uns in die Falle?

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige