Apple Event 10. September 2013: Das verrät die Einladung wirklich!
Apple Keynote
Einladung zum Apple Event am 10.09.: „This should brighten everyone's day“, wörtlich übersetzt: „Das sollte Jedermanns Tag erhellen“.
Aktuell tappen wir erst mal im Dunkeln: Was bedeutet das konkret? Wird Apple ein iPhone 5S und 5C vorstellen? 9to5mac.com deutet die Einladung wie folgt: Die Farbpunkte stehen für „verschiedene Farben“.
Eine sehr mutige Interpretation.
Aber verschiedene Farben von was? Wir haben nach weiteren Indizien zum Apple Event gesucht:
Falsch, sagt 9to11mac, alle „Leaks“ um das iPhone 5C sind nur ein Ablenkungsmanöver. Wovon? Das weiß eben keiner. Denn das Ablenkungsmanöver hat funktioniert.
Die Kreise stellen Scheinwerferkegel dar, weiß MacHumors.com aus Insider-Kreisen. Apple wird die Fans mit einem neuen iPhone blenden. In Wirklichkeit ist das Produkt nicht so gut, wie Tim Cook behaupten wird.
Der von Apple formulierte Slogan („...brighten...“) unterstreicht die Scheinwerfer-These.
Blödsinn, welches neue iPhone?! Apple wird am 10.09. kein neues Produkt vorstellen. Denn die Gerüchte und Designvorschläge um die neuen iPhones sind noch nicht so detailliert, als dass sie Apple (neuerdings ohne Kreativabteilung) in die Tat umsetzen könne.
Die Kreise stellen Blasen dar, meint Analyst Jeff Wrongfacts. Apple wolle damit die Anleger zwischen den Zeilen warnen: Ihre gesamten Investitionen werden bald zerplatzen wie bunte Seifenblasen. Ein fairer Zug, nicht selbstverständlich für ein börsennotiertes Unternehmen.
„Der Slogan ist doch nur ein Code“, behauptet Jeff Frymourer. Man müsse den Text rückwärts lesen, dann werde die Botschaft klar. Wir haben es ausprobiert, heraus kommt „yad senoyreve nethgirb dluohs siht“. Google Übersetzer erkennt zwar die Sprache (Norwegisch), kann den Text aber trotzdem nicht übersetzen.
Der Termin nennt lediglich den Sonnenaufgang nach einer Sonnenfinsternis – deshalb die Überschrift „This should brighten everyone's day“. Das vermutet zumindest die englische Zeitung The Sun. (Update: Nach unseren Recherchen gibt es am 10.09. keine Sonnenfinsternis.)
Mir selbst ist übrigens auch etwas aufgefallen: Wenn man genau hinschaut, kann man in der Mitte des Bildes den Umriss eines angebissenen Apfels entdecken. Vielleicht hat das angekündigte Event irgendetwas mit dem gleichnamigen Unternehmen zu tun: „Apple“ ist die Plattenfirma der Beatles.
Da kommt mir: Schon einmal hat uns Apple an der Nase herumgeführt. Bei der „unvergesslichen“ Veröffentlichung der Beatles im iTunes Store.
Mein Fazit: Ich glaube an die Sonnenaufgangsthese. Sie erklärt zudem, warum Apple für China ein eigenes Event anbietet.