Schiedsrichter-Ansetzungen an diesem Wochenende in der Bundesliga, 2. Liga und 3. Liga

In der ersten Bundesliga steht der dritte, in der zweiten Liga sogar schon der 5. Spieltag bevor. Neben den 22 Spielern auf dem Platz wird es natürlich auch wieder ein Schiedsrichtergespann geben, welches die Bundesliga-Partien begleiten wird. Nachfolgend findet ihr die Schiedsrichter-Ansetzungen für die Bundesliga-Spiele am kommenden Wochenende.
Bundesliga
Das Topspiel am Samstagabend zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen wird von Florian Meyer geleitet. Felix Brych und sein Team läuten den dritten Bundesliga-Spieltag mit der Partie VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 ein.
Schiedsrichter-Ansetzungen: Erste Bundesliga
Datum | Anstoß | Spiel | Schiedsrichter, Assistenten, 4.Offizieller |
28.08.2015 | 20:30 | VfL Wolfsburg - Schalke 04 | Felix Brych, Mark Borsch, Stefan Lupp, Martin Thomsen |
29.08.2015 | 15:30 | VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt | Bastian Dankert, Harm Osmers, Rene Rohde, Robert Kempter |
29.08.2015 | 15:30 | FC Augsburg - FC Ingolstadt | Jochen Drees, Timo Gerach, Christian Gittelmann, Robert Kampka |
29.08.2015 | 15:30 | 1. FC Köln -Hamburger SV | Deniz Aytekin, Benjamin Cortus, Eduard Beitinger, Patrick Alt |
29.08.2015 | 15:30 | FSV Mainz - Hannover 96 | Peter Sippel, Christian Leicher, Markus Schüller, Thorben Siewer |
29.08.2015 | 15:30 | Darmstadt 98 - 1899 Hoffenheim | Marco Fritz, Dominik Schaal, Marcel Pelgrim, Christian Dingert |
29.08.2015 | 18:30 | Bayern München - Bayer Leverkusen | Florian Meyer, Christoph Bornhorst, Guido Kleve, Daniel Siebert |
30.08.2015 | 15:30 | Borussia Dortmund - Hertha BSC | Guido Winkmann, Christian Bandurski, Arno Blos, Bibiana Steinhaus |
30.08.2015 | 17:30 | Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach | Felix Zwayer, Florian Steuer, Marco Achmüller, Wolfgang Stark |
Schiedsrichter-Ansetzungen: 2. Bundesliga
Folgende Schiedsrichteransetzungen gibt es für den 5. Spieltag in der 2. Bundesliga:
Datum | Anstoß | Spiel | Schiedsrichter, Assistenten, 4.Offizieller |
28.08.2015 | 18:30 | SC Freiburg – SV Sandhausen | Christian Dietz, Steffen Mix, Lothar Ostheimer, Tobias Christ |
28.08.2015 | 18:30 | 1. FC Union Berlin – RB Leipzig | Patrick Ittrich, Patrick Schult, Jan Neitzel, Markus Pflaum |
28.08.2015 | 18:30 | 1. FC Heidenheim – 1. FC Kaiserslautern | Benjamin Brand, Robert Schröder, Frederick Assmuth, Thomas Färber |
29.08.2015 | 13:00 | SC Paderborn 07 – Arminia Bielefeld | Robert Hartmann, Norbert Grudzinski, Holger Henschel, Torsten Bauer |
29.08.2015 | 13:00 | MSV Duisburg – SpVgg Greuther Fürth | Arne Aarnink, Johan Pfeifer, Andreas Steffens, Marcel Gasteier |
30.08.2015 | 13:30 | Eintracht Braunschweig – Karlsruher SC | Tobias Stieler, Sascha Thielert, Thomas Gorniak, Sven Jablonski |
30.08.2015 | 13:30 | 1. FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf | Martin Petersen, Tobias Reichel, Justus Zorn, Thorsten Schiffner |
30.08.2015 | 13:30 | FSV Frankfurt - FC St. Pauli | Sören Storks, Bastian Börner, Markus Wollenweber, Marcel Schütz |
31.08.2015 | 20:15 | VfL Bochum – TSV 1860 München | Frank Willenborg,Franz Bokop, Henrik Bramlage, Riem Hussein |
Schiedsrichter-Ansetzungen: 3. Liga
Auch in der 3. Liga wird an diesem Wochenende gegen den Ball getreten. Dort gibt es die nachfolgenden Ansetzungen:
Datum | Anstoß | Spiel | Schiedsrichter |
28.08.2015 | 19:00 | Fortuna Köln – 1. FC Magdeburg | Benedikt Kempkes |
29.08.2015 | 14:00 | Chemnitzer FC – SV Wehen Wiesbaden | Sven Waschitzki |
29.08.2015 | 14:00 | Werder Bremen II – Dynamo Dresden | Florian Kornblum |
29.08.2015 | 14:00 | Hallescher FC – Preußen Münster | Florian Heft |
29.08.2015 | 14:00 | Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II | Thorsten Schriever |
29.08.2015 | 14:00 | Würzburger Kickers – Erzgebirge Aue | Manuel Gräfe |
29.08.2015 | 14:00 | Stuttgarter Kickers – Energie Cottbus | Alexander Sather |
29.08.2015 | 14:00 | VfL Osnabrück – Holstein Kiel | Sascha Stegemann |
30.08.2015 | 14:00 | 1. FSV Mainz 05 – SG Sonnenhof-Großaspach | Daniel Schlager |
30.08.2015 | 14:00 | VfR Aalen – Hansa Rostock | Tobias Welz |
Wer selber Spiele leiten will, erfährt bei uns, wie man Schiedsrichter werden kann.
Quelle: DFB.de