Auf der CES Anfang des Jahres hat Elgato die Eve-Sensoren vorgestellt, mittlerweile sind sie im Handel: Temperaturanzeige und Luftanalyse, Türkontrolle und Steckdosenschalterung werden mit dem System über Apples Schnittstelle HomeKit gesteuert.
Mit der Chi-Serie zeigte Asus zur CES 2015 erstmals das T100 Chi und T90 Chi, während das T300 Chi mit dem 12,5 Zoll großen Display bereits zur Computex im letzten Jahr vorgestellt wurde. Mit etwas Verspätung ist das T100 Chi nun aber auch am deutschen Markt erhältlich. Dabei gibt es zwei Versionen mit 32 bzw. 64 GB internem Speicher. Bei beiden Versionen wird das edle Tablet mit der zugehörigen Bluetooth-Tastatur...
Retro ist schick: Für die Tracker-Uhr Activité wählte Withings einen anderen Ansatz als normale Smartwatches und Fitness-Tracker. Schlicht, schick – da kann nicht einmal die Apple Watch mithalten. Sie hat nun einen günstigen Bruder. (Update)
Samsungs neue Serie der Mittel- und Einsteigerklasse ist in der Vergangenheit schon öfter aufgetaucht, auf der CES 2015 hatten wir nun erstmals die Möglichkeit, die Smartphones Galaxy A3 und A5 in die Hand zu nehmen. Im Video schildern wir unsere Eindrücke.
Auf der CES 2015 wird am Stand von Audi eine neuartige Technologie demonstriert, die mittels einer Smartwatch oder eines Smartphones mit NFC-Chip ein Fahrzeug sicher entsperren und sogar starten lässt – alles ohne Fahrzeugschlüssel. Wie das im Detail funktioniert, zeigen wir euch im folgenden Video.
Die Haustüre mit dem Smartphone aufsperren – ist das gewagt oder bald Alltag? Kamal hat sich auf der Technik-Messe CES in Las Vegas die Lösung von OkiDokeys angesehen.
Auf einer großen Elektronikmesse wie der CES 2015 finden sich zwischen den neuesten Smartphones, smarten Küchengeräten und fahrerlosen Autos auch viele Kuriositäten. Zu diesen zählt sicherlich das Cerevo XON SNOW-1, ein Sensor-System, das den Nutzer beim Erlernen des Snowboardens unterstützen soll.
Vielbeachtet wird aktuell die Vorstellung von LG auf der CES: Mit dem G Flex 2 präsentierte das Unternehmen ein neues Smartphones mit leicht gebogenem 5,5-Zoll-Display. Wir stellen das Modell dem iPhone 6 Plus und Samsung Note 4 gegenüber.
Wearables liegen weiterhin im Trend, genauso wie der „Gesundheitswahn“ anhält. Eine Kombination von beidem wurde auf der CES 2015 vorgestellt: Das Zensorium BEING versteht sich als Fitness-Tracker am Handgelenk und verfügt ob seines Bildschirms zudem über rudimentäre Smartwatch-Funktionalitäten. Der unbedarfte iPhone-Nutzer und Kollege Kamal hat sich das technische Kleinod in Las Vegas angeschaut und erläutert die...
Sony hat es sich auf der CES 2015 nicht nehmen lassen, eine längst totgeglaubte Produktkategorie wieder aufleben zu lassen. Der Walkman NW-ZX2 ist ein mobiler High Resolution-Player für Audiophile. Wir haben uns das gute Stück in Las Vegas angeschaut und abgefilmt.
Alcatel hat im Rahmen der CES 2015 unter anderem seine neue OneTouch PIXI 3-Serie mit Android, Windows Phone und Firefox OS der Öffentlichkeit vorgestellt. Wir haben uns die Smartphones vor Ort in Las Vegas in einem Hands-On einmal näher angeschaut. Für alle Befürworter mehrerer Betriebssysteme auf einem Smartphone haben wir allerdings keine guten Nachrichten.
Im Rahmen der IFA 2014 hat Sony mit der Smartwatch 3 die inzwischen dritte Generation seiner Datenuhr präsentiert, die den Geräten der Konkurrenz dank GPS und einem größeren Akku in einigen Belangen deutlich voraus war. In puncto Optik und Haptik hat die Smartwatch des japanischen Unternehmens wegen des Kunstoff-Gehäuses allerdings nicht jedermann überzeugen können, weshalb Sony nun mit einer Edelstahl-Variante...
Welches Gerät im Haushalt ist noch nicht vernetzt? Bleibt fast nur noch das Fahrrad zu nennen. Auch das bekommt eine Internetanbindung. Connected Cycle erlaubt nicht nur das Sporttracking, sondern kann Diebe überführen.
Auf der CES 2015 hat NVIDIA nicht nur den neuen Tegra X1-Prozessor vorgestellt, sondern mit NVIDIA Drive PX auch gleich demonstriert, wie die mobilen Prozessoren zur Steuerung eines Fahrzeuges per Autopilot genutzt werden können. Im Video erklärt Mike Houston, wie NVIDIA sich die Zukunft des Autofahrens vorstellt.
Sofortbildkameras sind Geschichte, nicht jedoch die Marke Polaroid. Auf der CES 2015 in Las Vegas wurde das Polaroid Flip vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Smartphone der Mittelklasse mit einem Hauch von Nostalgie. Die Kollegen vor Ort haben sich das Gerät vor laufender Kamera einmal näher angeschaut.
Die Alcatel Onetouch Watch wurde nun auf der CES 2015 in Las Vegas offiziell vorgestellt. Anstatt auf Android Wear setzt das Unternehmen allerdings auf ein eigenes Betriebssystem, welches bislang noch keine genauere Bezeichnung besitzt. Kein Hindernis für uns: Wir haben ein Hands-On-Video mit der Newcomer-Smartwatch gedreht und vermitteln dort unsere ersten Eindrücke.
Schon im Vorfeld der CES 2015 wurde das Infotainment-System Parrot RNB 6 vorgestellt, das sowohl Android Auto als auch Apple CarPlay unterstützt. Kollege Kamal hatte nun die Gelegenheit, sich das gute Stück persönlich anzusehen.
Das Display des um die Querachse gebogenen LG G Flex 2 wurde im Vergleich zum Vorgänger zwar kleiner, die Spezifikationen haben jedoch ein ordentliches Upgrade erhalten. Wir haben uns das „curved“ Smartphone auf der CES 2015 in Las Vegas ansehen können und zeigen es im Hands-On-Video.
Bang & Olufsen stellt auf der CES einen neuen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung vor: Der BeoPlay H8 wird über eine Touch-Fläche auf der Ohrmuschel bedient.
Das auf der CES 2015 vorgestellte HTC Desire 826 reiht sich nahtlos in das breite Portfolio an Mittelklasse-Geräten des taiwanischen Herstellers ein. Angetrieben wird das Smartphone von einem achtkernigen Snapdragon 615-Prozessor, der auf der 64 Bit-Architektur fußt.
Alles ist smart: Das Handy schon lange, die Uhren auch, die Waagen funken unser Gewicht ebenfalls ins Netz und sogar die Zahnbürste verbindet sich mit dem Smartphone. Fehlt noch der intelligente Gürtel. Voilà, hier die CES-Neuheit.
Mit der T1-Reihe stellt Samsung auf der CES neue SSDs vor – nicht zum Einbau in das MacBook oder den Rechner, sondern als externe Mini-SSD. Sie wird per USB 3.0 mit dem Mac oder PC verbunden.
LG hat die zweite Generation seines gebogenen Smartphones, das G Flex 2, offiziell enthüllt. Den Spezifikationen zufolge ist das LG G Flex 2 im Unterschied zum 2013er-Modell mit nur einem 5,5 Zoll anstelle eines 6-Zoll-P-OLED-Displays ausgerüstet und hat als eines der ersten Smartphones Qualcomms 64-Bit-fähigen Snapdragon 810-High End-Octa Core-Prozessor an Bord.
Vor genau einem Jahr präsentierte NVIDIA mit dem Tegra K1 seinen ersten „Super-Prozessor“. Nun hat der US-amerikanische Chip-Entwickler mit dem Tegra X1 dessen Nachfolger im Vorfeld der CES 2015 vorgestellt. Dieser soll nach eigenen Angaben des Unternehmens deutlich mehr Leistung bei besserer Energieeffizienz als der K1 erreichen. Wie auch der Vorgänger, kommt der Tegra X1 nicht nur in Smartphones und Tablets zum...
Der französische Hersteller Alcatel hat mit der Alcatel OneTouch PIXI 3-Reihe vier neue Einsteiger-Smartphones im Vorfeld der CES 2015 in Las Vegas angekündigt, welche allesamt mit Android, Windows Phone und Firefox OS ausgestattet sind. Käufer sollen auf dem Gerät dann je nach Belieben eines der drei Betriebssysteme auswählen können, woraufhin sich dieses installiert.
Die CES ist vorbei. Es wird also Zeit, das ganze, übrig gebliebene Material zu einem Video zu vereinen. Mit dabei sind Eindrücke, Momente, Emotionen und vor allem richtig viel Zeug.
Samsung hat in den letzten Jahren auf jeder Messe immer wieder riesige Hallen gefüllt. Das soll natürlich auch in Las Vegas auf der CES nicht zu kurz kommen, leider ist der Geräuschepegel entsprechend hoch und auch den einen oder anderen Bloggerkollegen sieht man immer wieder mal durch’s Bild hüpfen. Habt ihr jemanden erkannt?
Samsung hat Kamal während der CES in den Grand Canyon geladen und gleichzeitig die neune Tablets vorgestellt. Diese haben in den letzten Tagen noch für den einen oder anderen Aufseher gesorgt, da die Preise nicht wirklich veröffentlicht wurden. Mehr dazu findet ihr hier. Nun aber zum Galaxy Tab Pro 10.1 und 8.4.
In Kommentaren, auf Messen, sogar von Blogger-Kollegen wurde Kamal gefragt, wo er denn sein grandioses Case für das Note 2 her habe. Auf der CES 2013 wurde ihm jenes am letzten Tag die Hand gedrückt, die Firma war nirgends ersichtlich. Dieses Jahr haben wir die Jungs zum Glück wieder gefunden und aus einem kleinen Stand wurde ein großer. Außerdem gibt es etwas zu gewinnen.
Burg ist einer dieser Hersteller, die ich bisher überhaupt nicht kannte. Umso überraschter war ich deshalb auch, als wir zufällig auf der CES an deren Stand vorbei kamen und dort über gleich mehrere Android-Smartwatches stolperten.
Vor ein paar Wochen war Weihnachten und ich konnte auf dem Speicher meiner Eltern nach meinen alten Spielekonsolen ausschau halten. Dabei hat die Kälte meinem geliebten SNES mächtig zugesetzt. Eine neue Konsole kostet dank Sammlerwert leider extrem viel und so starrte ich auf der CES das Retro Bit Trio entsprechend lange an. Eine Konsole – drei Systeme!
Wir nennen sie auch die CESweired. Selten haben wir so viel eigenartiges Zeug, Gadgets oder sonstiges Zubehör auf einer Messe gesehen. Vielleicht mag es daran liegen, dass unser Fokus aufgrund der Ideenlosigkeit weniger auf großen Geräten lag. Vielleicht sind die Dinge aber auch einfach nur eigenartig.
Im Rahmen der diesjährigen CES hat auch Huawei ein neues Gerät vorgestellt. Dabei handelt es sich um das Huawei Ascend Mate 2, das als neueres Modell seinen Phablet-Vorgänger nun ablösen soll. Wir hatten auf der Messe die Gelegenheit, uns das Gerät kurz anzuschauen und wollen unseren ersten Eindruck natürlich gerne mit euch teilen.
Auch LG war selbstverständlich auf der diesjährigen CES zu sehen und im Gepäck war unter anderem deren erstes Android-Smartphone mit flexiblem Display zu sehen. Wir haben uns das LG G Flex mal kurz angesehen und teilen unseren ersten Eindruck mit euch in Form eines Videos.
Auch Xiaomi war mit dem ein oder anderen gerät auf der diesjährigen CES vertreten. Am Qualcomm-Stand etwa haben wir das MI-3 gefunden, das wir uns natürlich gleich mal kurz angesehen haben.
Irgendwie ja unser Highlight der CES: PrioVR stellt einen Ganzkörper Controller vor und bietet damit der Oculus Rift ein richtig fettes Medium. Gaming könnte sich mit diesem Zubehör in Zukunft mächtig verändern, Kamal hat es direkt mal ausprobiert.
Auf der CES konnte ich auch einen ersten Eindruck zum neuen Dienst „PS Now“ gewinnen. Sony möchte die PlayStation über eine App an mobile Geräte und Fernseher bringen. Eine Konsole ist dann nicht mehr nötig, die Power kommt von externen Servern, lediglich eine stabile und kräftige Internetleitung ist dann nötig.
Der Hersteller Immersion kümmert sich um ein besseres haptisches Feedback für Tablets & Co. und will damit dafür sorgen, dass die Bedienung solcher Geräte in der Zukunft vor allem in Automobilen sicherer und einfacher abläuft. Wir haben uns die Technologie mal auf der CES angeschaut.
Im Rahmen der CES 2014 finden hier in Las Vegas zahlreiche Zusatzveranstaltungen statt, auf denen die unterschiedlichsten Hersteller ihre neuesten Produkte vorstellen. Eine dieser Veranstaltungen hört auf den Namen „Pepcom“. Natürlich waren wir mit unserer Kamera vor Ort und haben so ein Video zusammengestellt.
Ihr seid leidenschaftliche „Hobby-Fotografen“, steht auf Retro- und Vintage-Kram und könnt nicht auf Social Networking verzichten? Dann dürfte die Polaroid Socialmatic eure Neugier wecken, denn diese Kamera vereint all das in einem. Wir haben uns einen Prototypen auf der CES angesehen, das Video dazu gibt es hier.
Neben gebogenen und ultra-hochauflösenden Fernseher gibt es auf der diesjährigen CES noch einen anderen Trend, bei dem es um wesentlich kleiner Geräte geht. Die Rede ist von Wearables und Smartbändern. Auch Sony hat hier etwas Neues am Start das auf den Namen „Smartwear Experience“ hört und das wir uns auf der Messe kurz anschauen durften.
NVIDIA hat mit dem Tegra K1 einen Prozessor geschaffen, der mit aktueller Kepler Technologie nicht mehr nur auf Desktop-PCs läuft, sondern auch den mobilen Bereich übernehmen wollen. Wir haben mal kurz drauf geguckt.
Withings hat im Rahmen der CES Unveiled 2014 einen eigenen kleinen Stand gehabt und dort das neue „Wthings Aura“ vorgestellt. Um was es sich bei dem Teil handelt könnt ihr euch in unserem Hands-On Video anschauen, das wir für euch aufgezeichnet haben.
Auf der Vorab-Veranstaltung CES Unveiled findet man oft ganz kuriose Dinge. Die folgende Uhr ist eines dieser Gadget, die meine Aufmerksamkeit erregt haben. Warum, erfahrt ihr im Video. Alle weitern Daten findet ihr natürlich auch im Artikel.
Im Rahmen der CES Unveiled 2014 hat auch das chinesische Unternehmen Meizu sein äußerst interessantes neues Flaggschiff namens „MX3“ präsentiert. Natürlich haben wir uns die Chance nicht nehmen lassen und dem Gerät einen kurzen besuch abgestattet.
Ich glaube nicht was ich hier gerade schreibe, doch wir haben auf der CES Unveiled (Event vor der eigentlichen Messe) wirklich ein Gerät gefunden, welches sich „Mother“ nennt. Mother weiß alles und wird euer Leben grundlegend verändern. Oder eben auch nicht.
ASUS stellt gerade auf der CES 2014 das neue Transformer Book Duet TD300 vor. Die offizielle Pressemeldung ist schon auf englisch verfügbar, einen ersten Eindruck werden wir uns natürlich in den kommenden Tagen für euch verschaffen.
Nachdem vor Kurzem erst ein neues Bild der Pebble Steel geleakt wurde, ist der Nachfolger der Smartwatch nun im Rahmen der CES 2014 offiziell vorgestellt worden. Was das die intelligente Uhr zu bieten hat, erfahrt ihr hier bei uns.
Es ist soweit! Wir sind gut und heile in Las Vegas angekommen und möchten euch nun in unserem ersten Video ein bisschen auf das einstimmen, was euch die nächsten Tage erwarten wird. Einiges schon mal vorab: Es wird interessant, informativ, ehrlich und vor allem eins – lustig!
Vor wenigen Tagen hat das chinesische Unternehmen ZTE sein neues Flaggschiff namens Grand S II vorgestellt. Bisher fehlten dazu allerdings noch offizielle Bilder, nun lagt das Unternehmen im Rahmen der CES zumindest mit einem Bild und einer dazugehörigen Pressemitteilung nach.