Rock’n’Heim 2015: Bands, Line Up und Tickets kaufen

Es wird Frühling und die Line Ups für die anstehenden Festivals der kommenden Saisons werden immer weiter aufgefüllt. Nachdem es lange ruhig war, um eine diesjährige Ausgabe, wurden heute endlich Neuigkeiten zum Rock'n'Heim-Festival 2015 verkündet.
Festivals
Nachfolgend findet ihr Infos zum Termin, zu den Bands und natürlich zu den Tickets für Rock'n'Heim 2015.
Tickets für das Festival kaufen
Rock'n'Heim 2015: Bands und Line Up im Überblick
Fans des Festivals müssen sich 2015 auf eine verkürzte Ausgabe des Musik-Events einstellen. Im Gegensatz zur vergangenen dreitägigen Veranstaltung findet das Rock'n'Heim in diesem Jahr nur noch an einem Tag statt. Termin für das Festival ist Sonntag, der 23. August. Am Veranstaltungsort ändert sich nicht, auch in diesem Jahr wird das Festival am Hockenheimring ausgetragen. 2015 läuft das Festival unter dem Motto „One Day Flash at Rock'n'Heim“.
Aktuell wurden folgende Bands für das Rock'n'Heim 2015 Line Up bestätigt:
- Linkin Park
- Kraftklub
- K.I.Z.
- Flogging Molly
- Simple Plan
- Halestorm
- While She Sleeps
Ursprünglich war das Festival vom 16. bis zum 18. August geplant. Die Veranstalter begründen den neuen Termin und die Verkürzung damit, für den 23. August u. a. mit Linkin Park und Kraftklub ein „exzellentes Paket zusammenbekommen“ zu haben. Insbesondere im Hinblick auf die Open Air-Konkurrenz wollte man das Festival nicht auf eine Dauer von drei Tagen strecken.
Rock'n'Heim 2015: Bands und Tickets kaufen
Rock'n'Heim Tickets 2015 kaufen könnt ihr ab dem kommenden Freitag, 20 März, 9 Uhr. Erhältlich sind die Rock'n'Heim-Tickets über Eventim und Ticketmaster. Der Preis für ein Festival-Tagesticket liegt bei 85 €. Heute wurde mit Rock im Sektor zudem ein weiteres Festival-Highlight für diesen Sommer angekündigt. Wir zeigen euch zudem das Line Up der Grünen Hölle und die Bands, die bei Rock am Ring auftreten werden im Überblick.
Bildquelle: dwphotos via Shutterstock
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.