Acer Predator 21 X: Monströser Laptop ab Februar für 9.999 Euro erhältlich
Im Rahmen der IFA 2016 hat Acer mit dem neuem Predator 21 X ein wahrhaftiges Schmuckstück für alle Gaming-Enthusiasten vorgestellt. Es handelt sich dabei um das erste Notebook mit einem gebogenen Display, das darüber hinaus mit einer enorm hohen Leistungsfähigkeit überzeugen kann. Wir haben uns das Gaming-Monster im Hands-On etwas genauer angeschaut.
IFA 2016
Gebogene Fernseher, gebogene Smartphones – warum eigentlich nicht auch gebogene Laptop-Displays? Das dachte sich Acer vermutlich bei der Entwicklung des neuen Predator 21 X, das ein 2.560 x 1.080 Pixel scharfes und mit einer Krümmung von 2.200 R versehenes 21-Zoll-Display vorweisen kann. Dabei soll es sich keineswegs nur um ein optisches Gimmick handeln; vielmehr verspricht der Hersteller dadurch eine immersive Gaming-Erfahrung – wie auch bei den schon seit einiger Zeit erhältlichen Curved-Monitoren der Predator-Serie von Acer.
Brandneu ist allerdings die Eye-Tracking-Technologie: Die Kamera an der Front soll die Bewegung der Augen des Spielers festhalten und dadurch zum Beispiel in Ego-Shootern eine Zielerfassung ermöglichen. Insgesamt sollen die Steuermöglichkeiten beim Gaming dadurch beträchtlich erweitert werden. Dank NVIDIA G-Sync dürfte die Bildwiedergabe beim Gaming reibungslos vonstatten gehen – nicht umsonst sind gleich zwei GTX 1080 mit SLI-Technologie verbaut worden –, für den entsprechenden Soundgenuss gibt es ein 4.2-Channel-Audiosystem. Als Prozessor dienen die neuesten Chips von Intel der Kaby-Lake-Generation. Insgesamt reicht die Leistung nicht nur für Gaming, sondern auch Virtual Reality problemlos aus, so Acer.
Mechanische Tastatur mit einigen Gimmicks
Das extravagante Gehäuse, das per AeroBlade-Lüftung gekühlt wird, hat aber noch einige weitere Tricks auf Lager: Die Tastatur ist mechanisch und selbstredend mit RGB-Beleuchtung hinterlegt, wobei der Nutzer jede Taste nach eigenen Wünschen erstrahlen lassen kann. Darüber hinaus verbirgt sich unter dem Nummernpad zugleich das Trackpad des Laptops – per Drehung kann der Nutzer zwischen den beiden Funktionen des Moduls wechseln.
Acer Predator 21 X: Technische Daten & Spezifikationen in der Übersicht
Display | 21 Zoll (gebogen), 2.560 x 1.080 Pixel |
Prozessor | Intel Core Prozessor der siebten Generation (Kaby Lake) |
Grafik | 2x Nvidia Geforce GTX 1080 mit SLI-Technologie |
Sound | Soundpound 4.2+ mit 4 Lautsprechern, 2 Subwoofern, 3-Wege-Audio und Dolby Audio |
Tastatur | Mechanische Full-Size-Tastatur mit Cherry-MX-Schaltern und RGB-Backlight |
Numpad | Vorhanden; ist gleichzeitig Trackpad |
Sonstige Besonderheiten | Eye-Tracking-Technologie, AeroBlade-Lüfter |
Preis/Releasedatum | Bislang unbekannt |
Acer Predator 21 X: Bildergalerie
Acer Predator 21 X: Preis und Verfügbarkeit
Das Acer Predator 21 X wird erst ab dem ersten Quartal 2017 verfügbar sein – vermutlich gar nicht so schlecht, denn sicherlich wird das extravagante Gaming-Notebook kein Schnäppchen werden und so hat man etwas Zeit zum Sparen. Wie viel genau Acer dem Kunden allerdings für die verschiedenen Varianten abverlangen wird, ist bisher noch nicht bekannt.
Keine Neuigkeiten von der IFA 2016 verpassen, ohne den Messetrubel ertragen zu müssen? Mit BERLIN CELEBRATES IFA wird das möglich: Kommt ab dem 2. September zum Breitscheidplatz in Berlin und erlebt live spannende Neuheiten der Funkausstellung – ganz entspannt und garniert mit exklusiven Videos von GIGA TECH.
Mehr Infos auf unserer Sonderseite zur IFA 2016 mit allen wichtigen News und jeder Menge Videos von der Messe.
Acer Predator X34 bei Amazon kaufen