WWDC: Apple nennt Gewinner der Design Awards 2017
In den Vorjahren fand die Verleihung der Apple Design Awards kurz nach der Keynote im öffentlichen Rahmen statt. In diesem Jahr wurden die Gewinner im kleineren Rahmen gefeiert.
Statt wie üblich eine Award Show am Abend der WWDC-Keynote zu veranstalten, hat sich Apple in diesem Jahr dazu entschieden, die Apple Design Awards (ADA) etwas anders zu gestalten. Im kleinen Rahmen trafen die Gewinner auf Craig Federighi und andere Mitglieder von Apples Management-Team. Als Grund für die diesjährige Änderung wird die üblicherweise untergehende Berichterstattung über die Gewinner und der gefeierten Apps aufgrund der vielen News rund um die Keynote genannt.
Die Gewinner hat Apple auf einer eigens eingerichteten Website präsentiert.
Ausgewählte Pressemitglieder hatten die Möglichkeit, mit den Gewinner zu sprechen. So berichtet Rene Ritchie für iMore etwa von den Zielen der Entwickler. Diese umfassten nicht nur die primäre Funktion der App oder des Spiels, sondern auch einen möglichst innovativen Einsatz von Apples Frameworks. Auch die Lokalisation und Übersetzung für ein möglichst breites Publikum wurden genannt; im Fall von AirMail 3 waren stolze es 32 Sprachen.
Die folgenden Spiele und Apps wurden in diesem Jahr von Apple gekürt:
- Blackbox* für iOS von Ryan McLeod (USA)
- Splitter Critters* für iOS von RAC7 Games (Kanada)
- Mushroom 11* für iOS von Untame (USA)
- Old Man’s Journey* für iOS von Broken Rules (USA)
- Severed* für iOS von Drinkbox Studios (Kanada)
- Lake* für iOS von Lake d.o.o (Slowenien)
- Bear für macOS* und iOS* von Shiny Frog di Matteo Rattotti e C. S.N.C. (Italien)
- Kitchen Stories* für iOS, watchOS und tvOS von AJNS New Media GmbH (Deutschland)
- Things 3* für macOS, iOS und watchOS von Cultured Code (Deutschland)
- Elk* für iOS und watchOS von Clean Shaven Apps (Singapur)
- Enlight* für iOS von Lightricks Inc. (Israel)
- AirMail 3 für macOS*, iOS und watchOS* von Bloop (Italien)
Ob die Design Awards auch im kommenden Jahr in dem neuen Format stattfinden werden, sagte Apple nicht. Einerseits schafft das diesjährige Format eine Pause zwischen Keynote und ADA, andererseits fehlt nun die Verleihung der Preise vor einem großen Live-Publikum im Rahmen der WWDC.
Quelle: Apple