Google Pay: Neue Hinweise auf nahenden Deutschlandstart aufgetaucht

Nachdem es bereits seit Jahren Gerüchte über einen Start von Apple Pay in Deutschland gibt, reiht sich nun auch Googles kontaktloser Bezahldienst in diese Berichte ein. Das Kreditinstitut comdirect hatte in den vergangenen Tagen auf den mittlerweile als Google Pay bekannten Service hingewiesen.
Comdirect bietet kurzzeitig Hilfe für den Umgang mit Google Pay
Wer bereits die Berichte rund um Apple Pay mitverfolgt hat, dem dürften die Hinweise über Google Pay bekannt vorkommen. So fanden sich am Wochenende Support-Hinweise für den Umgang mit Google Pay auf der Website von comdirect. Die Bank beschrieb noch am 12. Mai die Arbeitsweise von Googles mobilem Bezahldienst und beantwortete einige Fragen zum System. Vergleichbare Dokumente, zum Beispiel deutsche Support-Dokumente auf Apples Website, gaben in der Vergangenheit auch schon bei Apple Pay Hoffnung auf einen nahenden Start.
Gute und schlechte Nachrichten zu Google Pay folgten auf eine Anfrage beim comdirect-Chat. Ein Mitarbeiter sagte am 13. Mai, dass es zwar „demnächst losgehen“ soll, einen konkreten Termin für den Start könne man allerdings nicht nennen.
Wie bei den nicht abreissenden Meldungen zu Apple Pay scheint es sich jedoch auch hier wieder um einen Wunschtraum zu handeln. So sind die Hilfeseiten von comdirect mittlerweile wieder verschwunden. Lediglich bei der Suche auf der Webseite sind an einigen Stellen noch Spuren vorhanden, die in naher Zukunft vermutlich ebenfalls verschwinden dürften. Auch in der Google-Suche ist noch eine Version des Dokuments zu finden. Offenbar hat es sich bei der Veröffentlichung der Seiten also um einen Fehler gehandelt.
So funktioniert das mobile Bezahlen mit Google Pay:
Google Pay und Apple Pay in Deutschland: Weiterhin nur ein Traum
Während es sowohl für iPhone- als auch Android-Nutzer Umwege gibt, die kontaktlosen Bezahldienste im Alltag zu nutzen, fehlt weiterhin die großflächige Unterstützung durch Apple, Google und die deutschen Banken. Erst wenn sich die beiden Technologie-Giganten mit den Kreditinstituten einig werden, kann die Mehrheit der Nutzer diese Dienste mit dem Smartphone oder der Smartwatch nutzen.
Ob und wann auch deutsche Nutzer mit Hilfe Google Pay oder Apple Pay offiziell bezahlen können, steht aber weiterhin in den Sternen. Apple Pay wurde bereits im Oktober 2014 angekündigt, während Google Pay, zunächst als Android Pay bekannt, im September 2015 vorgestellt wurde.
Quellen: Caschys Blog, iphone-ticker.de