Der seit Android 6.0 zum Betriebssystem gehörige System UI Tuner ist standardmäßig inaktiv. Manche Hersteller sperren ihn in ihrer Oberfläche auch ganz. Wie ihr den System UI Tuner aktiviert, um spezielle Einstellungen am System zu ändern, erklären wir euch hier.
Android Messages ist eine Mischung aus SMS-App und den üblichen Messengern. Und wie viele dieser Nachrichten-Apps könnt ihr jetzt auch Android Messages Web im Browser aufrufen und eure Nachrichten am PC oder Tablet schreiben und lesen. Allerdings ist einiges zu beachten.
Anstatt eine Netzwerkkennung zu suchen und das Passwort einzugeben, könnt ihr auch in Android WPS nutzen, um euch mit einem Router zu verbinden. Dabei reicht ein Knopfdruck und das richtige Menü bei eurem Gerät – schon seid ihr im Netz. Wir erklären euch, wie das funktioniert.
Manche Zeitgenossen fürchten, dass man ihre Kreditkarten und Handys per RFID auslesen kann und schützen sich davor mit RFID-Blockern und RFID-Hüllen. Wenn man allerdings ein NFC-fähiges Smartphone besitzt, kann man sich selbst praktische Befehle auf NFC-Chips und -Sticker schreiben, sie später via RFID wieder auslesen und sogar kopieren. So geht’s…
Der Download-Booster verspricht euch schnellere Downloads, indem er eure WLAN- und LTE-Verbindung zusammenlegt und gleichzeitig nutzt. Wie ihr ihn aktiviert, was das für euch bedeutet und wie man die Kanalbündelung nutzt, erklären wir euch hier…
Die „App des Tages“-App für Android gibt es leider nicht mehr. Wir haben uns für euch nach einem Ersatz umgesehen und sind fündig geworden. Wenn ihr jeden Tag neue kostenlose Apps vorgestellt bekommen wollt, dann greift zu!
Von wegen, Android und Apple verstehen sich nicht. Wenn man genau hinschaut, ist die Kommunikation zwischen Mac und Android-Smartphone gar nicht so schwierig. Schauen wir uns einmal an, wie man Bilder am einfachsten von einem Samsung- oder anderem Smartphone-Modell auf den Mac übertragen kann.
Wird das Handy heiß, ist das gefährlich für die Technik. Steigt die Akku-Temperatur stark an, besteht die Gefahr der Überhitzung. Aber was könnt ihr unternehmen, wenn das Smartphone sehr warm wird? Lest nachfolgend im Ratgeber, ob es gefährlich wenn euer Akku beim Laden heiß wird und was ihr tun könnt, wenn sich euer Handy stark erhitzt.
Nahezu jedes aktuelle Android-Handy wird mit vorinstallierten Apps ausgeliefert, die man überhaupt nicht braucht (Bloatware)– seien es Social Network-Hubs, Notizblock-Apps oder Börsenkurs-Widgets. Sie belegen unnötig Platz, mindern die Leistung und leeren den Akku. Sie lassen sich standardmäßig nicht einmal deinstallieren. Wir zeigen, wie das doch funktioniert.
Handys sind leistungsstarke Computer mit Kamera und Speicherplatz. Aus diesem Grund gehören Scanner-Apps eigentlich auf jedes Gerät. Besser als mit einem einfachen Foto, könnt ihr hier Fotos und Dokumente einscannen, kategorisieren, bearbeiten und so speichern, dass ihr sie verschicken und drucken könnt. Hier unsere App-Tipps…
Mit jedem großen Update folgen meist auch kleine oder größere Schwierigkeiten. Wenn ihr bei Android 8.0 Probleme feststellt, wollen wir euch hier einige allgemeine Tipps zur Problemlösung geben. Dazu verlinken wir zu Lösungen und Ratgebern für Android-8.0-Probleme, die wir selbst schon festgestellt und behoben haben.
Handy-Cleaner sind für Android nötig, um die Hinterlassenschaften schlecht programmierter Apps aufzuräumen und Datenmüll oder temporäre Dateien zu löschen. Aber sind die wirklich sinnvoll? Wir stellen euch einige vor und erklären, warum ihr vorsichtig sein solltet.
Wenn bei eurem Samsung-Smartphone die Meldung „IMS Service angehalten“ auftaucht, gibt es verschiedene Lösungsansätze, um das Problem zu beheben. Wir haben in diesem Ratgeber die verschiedenen Lösungswege zusammengefasst.
„Lass‘ uns eine Münze werfen“ ist das weltweit genutzte Synonym für eine Zufallsentscheidung. Heutzutage hat man eher sein Handy statt einer Münze in der Tasche. Wir stellen euch die besten Apps für Android und iOS vor, mit denen ihr Münzen werfen könnt.
Für einige Spiele braucht ihr nur Würfel. Gerade da sind Würfel-Apps praktisch, mit denen ihr in der Kneipe auch ohne echte Würfel zocken könnt. Wir stellen euch die besten kostenlosen Apps für Android und iOS vor.
Eine Fehlermeldung beim Prozess com.android.systemui sorgt derzeit bei zahlreichen Android-Smartphones für Probleme. Gerade ältere Samsung-Smartphones sind davon betroffen, dass der Home-Screen abstürzt. Wir zeigen euch, wie ihr das Problem mit com.android.systemui löst.
Wer kennt das nicht: Zu wenig Geld im Spiel, zu lahmer Spielablauf. Die Erfahrungspunkte wachsen nur langsam. Bisher konnte man mit komplizierten HEX-Editor Formeln das Ganze anpassen, ab sofort übernimmt dies eine App für euch -- GameCIH!
Der Gau für jeden Smartphone-User: Einmal kurz nicht aufgepasst, schon rutscht das Handy aus der Hand und fällt direkt ins Bierglas, Klo, Meer, Weinfass oder ein anderes Gewässer eurer Wahl. Was man im Fall eines Handy-Wasserschadens beachten sollte und wie man das gute Stück eventuell retten kann, erklären wir euch hier.
Wieso sind auf meinem 32 GB-Smartphone nur noch 24 GB frei? Wie viel Speicherplatz wird eigentlich vom Android-System verbraucht? In diesem Artikel wollen wir dem Thema Speicherplatz unter Android auf die Spur gehen und einige Missverständnisse aus der Welt räumen.
Candy Crush Level 92 ist der zwölfte Level der Kaugummibrücke und der 24. Zutatenlevel des bekannten Android– und Facebook-Spiels. Vom Aufbau her ist Candycrush Level 92 relativ simpel, es gibt aber einige Knackpunkte, die euch das Abräumen der Zutaten erschweren. Im folgenden Guide zeigen wir euch, wie ihr die Hindernisse in Candy Crush Level 92 sicher umschifft und den Level beendet.
Candy Crush Level 76 ist der elfte Level des Hasenhügels und ein Zutatenlevel. Das Spielfeld im Candy Crush Level 76 ist ein wenig anders gestaltet, als in anderen Levels des Android– und Facebook-Spiels: Deswegen ist er auch gar nicht so einfach zu meistern. Falls ihr Probleme haben solltet: Lest weiter – mit den folgenden Tipps und Tricks zeigen wir euch, was ihr machen müsst, um Candy Crush Level 76 sicher zu bewältigen...
Candy Crush Level 130 ist der fünfte Level der Waffelwerft und ein rosa Auftragslevel. Viele Spieler des bekannten Spiels für Facebook, Android-Geräte und iPhone scheinen Probleme mit Candy Crush Level 130 zu haben, da sie nicht genau wissen, was sie eigentlich machen sollen. Im folgenden Artikel erklären wir euch genau, was es mit Candy Crush Level 130 auf sich hat und zeigen euch einige Tricks, wie ihr die Aufgabe...
Candy Crush Level 140 ist eines der schwersten Level von Candy Crush Saga, dem bekannten Suchtspiel für Facebook, Android-Geräte und iPhone. Knackpunkt: Ihr müsst in einer relativ eng begrenzten Anzahl von Zügen eine bestimmte Anzahl an Bonbons einsammeln. Mit der richtigen Strategie ist Candy Crush Level 140 aber durchaus zu packen. Wir zeigen euch, wie ihr vorgehen müsst und dabei auch noch ordentlich Bonus-Punkte...
Das Favicon ist ein quadratisches Symbol, meistens in den Maßen 16 x 16 oder 32 x 32 vorzufinden, welches vor allem im Browser links neben der URL in der Adressleiste angezeigt wird. Mit einem Favicon Generator könnt ihr eigene Icons dieser Art erstellen und per HTML in euren Blog oder Webprojekt einbinden.
Habt ihr ein Smartphone aus der Riege Samsung Galaxy oder HTC One, kann es bei der Arbeit mit dem Gerät geschehen, dass ihr in der Kontakte-App die Fehlermeldung „android.process.acore beendet“ erhaltet und die App geschlossen wird. Erfahrt hier, wie man diesen Fehler beheben kann, um wieder auf das Adressbuch in den Kontakten zugreifen zu können.
Ihr kennt sie sicherlich von WhatsApp oder von jemandem, der ein iPhone hat: die Emojis. Für Android gibt es diese leider erst ab Android-Version 4.4. Falls ihr sie dennoch nutzen möchtet, sorgen Tastatur-Apps für Abhilfe.
Am Ende des Geldes ist mal wieder viel Monat übrig – und die Frage steht im Raum: Wo habe ich eigentlich so viel ausgegeben? Das konsequente Erfassen aller Ausgaben bringt Klarheit. Welche Android-App sich am besten eignet, zeigt unser Test.
Die Onscreen-Tatstatur, die Android standardmäßig mitbringt und die zwischenzeitlich auch nachträglich heruntergeladen und installiert werden kann, gefällt uns dank Wischeingabe, Spracheingabe, Vorschlägen für das nächste Wort und der guten Wortvervollständigung für 26 Sprachen recht gut. Einzig bei der Eingabe von Buchstaben-Zahlen-Kombinationen, zum Beispiel in Passwörtern, wird es umständlich. Das in der...
Wer seinem Android-Homescreen ein minimalistischeres Aussehen verpassen möchte, kann sich jetzt ein Paket aus über 100 eleganten Symbolen für populäre Apps herunterladen. Die so genannten Flat Icons orientieren sich an den regulären Symbolen der entsprechenden Apps, verzichten dabei aber auf optischen Schnickschnack.
Derzeit werden ja bekanntlich jeden Tag 10 Apps im Android Market für 10 Cent angeboten. Da fällt die Entscheidung meist nicht schwer, eine App zu kaufen – es gibt aber Fälle, in denen einem die Entscheidung abgenommen wird, weil das eigene Gerät nicht kompatibel ist. Für alle, die auf Vorrat und für kommende Geräte Apps kaufen wollen, gibt es aber einen Weg an dieser Hürde vorbei.
Heute gibt´s wieder ein schönes Tutorial für euch. Diesmal dreht es sich um die Thematik der Schriftarten. Welche gibt´s? Wie kann ich sie installieren und ändern? Der folgende Artikel wird euch dabei helfen euer Handy noch mehr an eure Bedürfnisse anzupassen.
Wer sich ernsthaft mit dem Gedanken trägt, das Programmieren von Android-Apps zu erlernen, kann sich einen Intensivkurs bei YouTube zu Gemüte führen. Der englischsprachige Kanal von YouTube-Nutzer "thenewboston" beinhaltet genau 200 Screencasts, meist zwischen 4 und 10 Minuten, dank der an der Materie Interessierte behutsam an das Thema App-Programmierung herangeführt werden.
HTC wird erfahrungsgemäß noch ein bisschen Zeit brauchen, bis die aktuelle Android-Version 2.3 mit der Sense-Oberfläche garniert und auf die Telefone serviert wird. Desire-Nutzer werden wohl zudem noch etwas länger warten müssen, da HTC wohl erst die beiden Flaggschiffe Desire HD und Desire Z mit Gingerbread versorgen wird. Wenn ihr nicht mehr so lange warten wollt und auf die Sense-Oberfläche verzichten könnt...
Wer sein Android-Handy mit Root-Rechten versorgt, befreit es von den Fesseln, die die Hersteller und Telefonnetz-Betreiber ihm auferlegen. Mit einem gerooteten Handy kann man etwa Custom Firmwares aufspielen, Zugriff auf Systemfunktionen erlangen und einfacher Screenshots anfertigen. Kurzum: Wer sein Android liebt, hat Root. Mit z4root vom bekannten Android-Hacker RyanZA kann man jetzt sehr einfach Root-Rechte auf vielen...
Über die Möglichkeit, Android am iPhone zu testen, haben wir bereits berichtet.
Während man aber bis vor kurzem noch eine 70-Schritt-Anleitung befolgen musste, sind es jetzt mit iPhodroid nur mehr 3:
httpv://www.youtube.com/watch?v=5yO2KQHkt4A&feature=player_embedded&hl=en_US&fs=1&start=180
Systemvoraussetzungen: iPhone 2G oder 3G mit Firmware 3.1.2 mit Jailbreak (PwnageTool, RedSn0w oder Blackra1n; spirit funktioniert...
Vor einigen Tagen gelang es Hackern, Google's Android auf das iPhone zu portieren.
Jetzt wurde eine 70 Punkte umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung inkl.