Kann das mobile Zahlungsmittel Apple Pay bislang nur in einigen Situationen, beispielsweise in Verbindung mit einem Terminal im Supermarkt, genutzt werden, so gab Apple nun einen ersten Blick auf zukünftige, noch weitere und einfachere Einsatzmöglichkeiten.

Apple Pay: NFC-Tags sollen mobiles Bezahlen ermöglichen

Das Bezahlen mit Apple Pay auf dem iPhone oder Apple Watch ist seit Ende 2018 auch in Deutschland möglich. So kann mit dem Smartphone beispielsweise im Supermarkt oder an der Tankstelle bezahlt werden, ohne die Geldbörse zücken zu müssen. Im Rahmen der TRANSACT Conference in Las Vegas, die Anfang Mai stattfand, gab Jennifer Bailey, Apples Vice President of Apple Pay, einen Ausblick auf die Zukunft des Bezahldienstes.

Fotos der Präsentation, die auf Twitter von Steve Moser und Scott Harkey (via MacRumors) veröffentlicht wurden, zeigen, dass Apple in Zukunft NFC-Sticker beziehungsweise -Tags unterstützen will, die Apple Pay nutzen können, ohne dass eine entsprechende App auf dem Smartphone installiert sein muss. Auch eine Registrierung ist zur Nutzung nicht notwendig.

Als konkrete Beispiele wurden die mietbaren E-Scooter von Bird, die Modekette Bonobos und der Betreiber von Parkuhren PayByPhone genannt. Mit Hilfe der NFC-Tags kann so in Zukunft fürs Parken bezahlt werden, ohne dass die App des Betreibers installiert werden oder ein entsprechendes Zahlungsterminal vor Ort vorhanden sein muss. Es soll auch möglich sein, aus der Ferne für eine längere Parkzeit zu bezahlen. Kurzum: Es wird in Zukunft noch einfacher, wenn man mit Apple Pay zahlen möchte.

Bereits Anfang April wurde bekannt, dass Apple die NFC-Schnittstelle im iPhone für weitere Dienste öffnen will. Der Wunsch der Sparkassen, dass Apple den Kurzstreckenfunk auch für ihre Banking-App öffnet, wird bislang nicht erfüllt.

So funktioniert Apple Pay:

TECH.täglich vom 11.12.2018 – das Apple-Pay-Special Abonniere uns
auf YouTube

Kundenkarten in Apple Pay: Tests in den USA

In den USA gibt es des Weiteren Pilotprojekte bei diversen Unternehmen, um Kundenbindungsprogramme mit Apple Pay zu kombinieren. So planen Dairy Queen, Panera Bread, Yogurtland, Jimmy John's, Dave & Busters und Caribou Coffee im Laufe des Jahres entsprechende Dienste via NFC anzubieten.

Einige Beobachter erwarten, dass Apple im Rahmen der WWDC, die Anfang Juni in San Jose, Kalifornien stattfindet, weitere Details zu Apple Pay und der NFC-Unterstützung in iOS 13 nennen wird.