So mancher Apple-Kunde wollte schon nicht mehr daran glauben, doch der Bezahldienst von Apple kommt am Ende tatsächlich nach Deutschland. Vier Jahre musste man darauf warten, um mit dem iPhone auf Apples Weise bezahlen zu können. Jetzt melden sich die ersten Banken zu Wort und verkünden ihre Unterstützung oder auch Absage. 

Update vom 1. August 2018, 15:13 Uhr: Zwischenzeitlich haben sich schon die ersten Banken und Kreditinstitute zu Wort gemeldet und ihr Unterstützung oder aber ihre Absage zum Deutschlandstart von Apple Pay formuliert. Konkrete Zusagen gibt es aktuell von:

  • Deutsche Bank
  • N26
  • DKB Update: Gehört noch dicht dazu. Das Statement der Bank gegenüber GIGA:“Die DKB ist allen derzeit diskutierten Mobile Payment Lösungen gegenüber offen und evaluiert eine kundenfreundliche Umsetzung unterschiedlichster Verfahren. Wir werden uns weiterführend hierzu äußern, sobald konkrete Umsetzungstermine feststehen.“
  • Sparkasse
  • Wirecard/Boon
  • Comdirekt
  • HypoVereinsbank

Absagen dagegen derzeit von der ING-DiBa und der Postbank, beide wollen die Entwicklung und den Marktstart abwarten, sind also erst mal nicht dabei. Unsicher und ohne derzeit klares Bekenntnis:

  • Consors-Bank
  • Targo-Bank
  • Commerzbank
  • 1822direkt
  • Fidor Bank
  • Sparda Bank
  • Volksbanken und Raiffeisenbanken

Quelle: Handelsblatt via mactechnews.de

Originalartikel:

Die gestrige Bekanntgabe der Finanzergebnisse für das dritte Quartal im Apple-Geschäftsjahr 2018 beinhaltete für Apples deutsche Kundschaft eine dicke Überraschung. Tim Cook bestätigte in der Eröffnungsansprache zur Quartalskonferenz endlich den Deutschlandstart für Apple Pay. Nachdem der Bezahldienst bereits in vielen Ländern zur Verfügung steht, kommt der Service doch noch 2018 in unsere Gefilde.

Bilderstrecke starten(16 Bilder)
iPhone 6 Plus, iOS 8, Apple Watch und mehr auf die Schippe genommen

Apple Pay: Start erfolgt „später“ im Jahr

Jedoch vermied es der Apple-Chef ein konkretes Datum zu nennen. Stattdessen versprach er den Start zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr. Ergo: Vor Oktober sollte man nicht damit rechnen, spätestens aber im Dezember steht Apple Pay demnach zur Verfügung. Unklar ist derzeit auch, welche Banken Apple Pay anbieten werden. Konkurrent Google Pay ist bereits seit Juni am Start und wird durch die Commerzbank, Comdirect, Book und N26 unterstützt. Sehr wahrscheinlich finden wir diese Finanzdienstleister demnächst auch bei Apple Pay.

Und so bereitet ihr euch auf Apple Pay schon mal vor – die Anleitung im Video:

Apple Pay Einrichtung auf Deutsch: Ein erster Blick Abonniere uns
auf YouTube

Zuletzt wurde ein Deutschlandstart von Apple Pay zwar immer noch sehnlichst herbeigewünscht, allerdings eine echte Chance räumte man dem nicht mehr ein. Zu groß die Skepsis der Deutschen gegenüber neuen Bezahldiensten, zu unklar die Position der Banken gegenüber Apple – wir berichteten. Apple Pay startete bereits im Oktober 2014 in den USA, ab 2015 folgte dann schrittweise die Internationalisierung. Mittlerweile steht Apple Pay in über 20 Ländern zur Verfügung, zuletzt seit Juni 2018 in Polen und Norwegen. Keine Informationen gibt es nach wie vor zu einem Start in Österreich, in der Schweiz hingegen kann Apple Pay schon seit 2016 genutzt werden.

Quelle: Apple