AppleCare Protection Plan für iPhone 6 und Co: Letzte Restbestände noch verfügbar

Für ein iPhone oder iPad bietet Apple im eigenen Store nur noch die teurere AppleCare+ Garantieerweiterung an – diese lässt sich allerdings nur innerhalb der ersten 60 Tage hinzukaufen. Die Alternative: Der „alte“ und günstigere AppleCare Protection Plan.
Apple iPad Air 2
Update vom 12. Februar 2015:
Die Anzahl der Händler mit verfügbarer Ware schwindet jedoch zunehmend (vor allem beim AppleCare Protection Plan für das iPhone). Allzu lange sollten Betroffene und Interessierte deshalb mit dem Kauf nicht mehr warten.
- AppleCare Protection Plan für iPhone bei Amazon kaufen (circa 60 Euro)
- AppleCare Protection Plan für iPad bei Amazon kaufen (ab circa 45 Euro)
Ursprünglicher Artikel vom 02.07.2014:
Apple-Garantie vs. Gewährleistung: 1:0
Apple bietet seit jeher auf seine Hardware nur eine freiwillige Herstellergarantie von einem Jahr an. Zwar hat der Kunde die Möglichkeit, etwaige Schäden im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung innerhalb von zwei Jahren nach Kauf geltend zu machen, allerdings ist die Gewährleistung in der Praxis meist ein recht „zahnloser Tiger“ – Stichpunkt „Beweislastumkehr“, siehe auch hierzu unseren Artikel „Gewährleistung und Garantie: Was ist was? Die 10 wichtigsten Fragen beantwortet“.
Formal: AppleCare+ ersetzt AppleCare Protection Plan
Bessere Chancen haben Besitzer eines AppleCare Protection Plans – eine Garantieerweiterung, die im Falle von iPhone und iPad die Herstellergarantie auf insgesamt zwei Jahre erweitert – nebst kostenlosem Telefonsupport. Im Laufe des letzten Jahres kündigte Apple den bisherigen AppleCare Protection Plan sowohl für das iPhone, als auch für das iPad ab – auch telefonisch lässt sicher dieser nicht mehr direkt bei Apple bestellen. Alternativ verkauft der Hersteller nun unmittelbar den Service AppleCare+. Auch dieser erweitert den Hardwareschutz auf zwei Jahre. Im Unterschied deckt AppleCare+ jedoch bis zu zwei Reparaturen bei unabsichtlicher Beschädigung (jeweils gegen eine Servicegebühr von 69 Euro beim iPhone, 49 Euro beim iPad und 29 Euro beim iPad pro Fall) ab. Die Nachteile: AppleCare+ ist mit jeweils 99 Euro für iPhone und iPad teurer als der bisherige AppleCare Protection Plan (für iPod 59 Euro) und kann nur direkt bei Kauf oder maximal innerhalb von 60 Tagen nach dem Kaufdatum telefonisch erworben werden.
AppleCare+ | AppleCare Protection Plan | |
Schutzzeitraum | 2 Jahre | 2 Jahre |
Schutz gegen unbeabsichtigte Beschädigung | ja | nein |
Aktivierung | innerhalb von 60 Tagen nach Kauf | innerhalb von einem Jahr nach Kauf |
Preis | 99 Euro | circa 60 Euro |
Der alte AppleCare Protection Plan hatten dagegen den Vorteil, dass dieser zu jeder Zeit innerhalb der Herstellergarantie (ein Jahr nach Kauf) bestellt und aktiviert werden konnte.
Doch noch zu haben: AppleCare Protection Plan
Glücklicherweise verkaufte Apple den originalen AppleCare Protection Plan nicht nur selbst, sondern auch über diverse Händler. Diese bieten Restbestände der Garantieerweiterung auch heute noch an – meist sogar günstiger als die ehemalige Preisempfehlung von Apple (69 Euro).
Kann man also einen solchen, alten AppleCare Protection Plan bedenkenlos noch kaufen und sein iPhone und iPad – gleich ob iPhone 4, iPhone 4S, iPhone 5, iPhone 5c, iPhone 5s, iPad mini, iPad Air... – registrieren? Man kann.

Der AppleCare Protection Plan ist auch heute noch uneingeschränkt gültig und kann innerhalb des ersten Jahres nach Kaufdatum des iPhones oder iPads zu jedem Zeitpunkt erworben und aktiviert werden. Doch Vorsicht: Abstand sollten Anwender von allzu günstigen Angeboten bei eBay und Co nehmen. In der Vergangenheit wurden hierüber schon oftmals ungültige Codes verkauft. Lieber bei einem deutschen Händler das offizielle Paket erwerben.
- AppleCare Protection Plan für iPhone bei Amazon kaufen
- AppleCare Protection Plan für iPad bei Amazon kaufen
Artikel wurde ursprünglich am 24.02.2014 veröffentlicht, im September, Oktober 2014 und Februar 2015 überarbeitet.