Maxthon

maxthon
Den Maxthon-Browser gibt es für iOS, OS X, Windows, Linux, Android und Windows Phone. Fans loben die Vielseitigkeit der Desktop-Version, welche auch Plugins unterstützt. Die iOS-Version ist um einiges schlichter aufgebaut. Empfehlenswert für User mit verschiedensten Geräten, da plattformübergreifender Sync möglich. Über die Maxthon-Cloud lassen sich Browser-Daten und Downloads plattformübergreifend synchronisieren. Die Cloud-Tabs-Funktion erlaubt den Zugriff auf die Browser-Tabs von anderen verbundenen Geräten.

Features:

  • Einladende und übersichtliche Bedienoberfläche
  • Downloadmanager; Downloads wandern auf Wunsch in die eigene Cloud
  • Cloud-Sync für Browserdaten
  • Topsites (Favoriten) Anzeige
  • Eingebauter QR-Code-Scanner

Fazit: Der Maxthon Browser ist relativ simpel aufgebaut, bietet mit dem integrierten Downloadmanager, dem Cloud-Sync und dem eingebauten QR-Code-Scanner doch einige nützliche Features. Das Design ist sehr übersichtlich und logisch aufgebaut.

Maxthon Browser

Maxthon Browser

Maxthon Technology Limited

 

Google Chrome

 

googlechrome_ios
Googles Chrome Browser ist der derzeit populärste Webbrowser. Dementsprechend beliebt ist auch die iOS-Version. Schön, schlicht, schnell – so kann man Chrome für iOS am besten beschreiben.

Features:

  • Plattformübergreifend Synchronisation mit dem eigenen Chrome- bzw. Google-Konto (Bookmarks, Tabs etc.)
  • Anzeige von derzeit offenen Tabs auf anderen mit dem eigenen Konto verbundenen Geräten
  • Sprachsuche
  • Inkognito-Modus

Fazit: Googles Chrome ist ein recht simpler und übersichtlicher Browser für iPhone und iPad. Abgesehen von der Synchronisation und der Sprachsuche bietet Chrome für iOS keinen nennenswerten Funktionen.

Google Chrome

Google Chrome

Google LLC

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.