Spiele-Klassiker Nr. 5: Rick Dangerous
Rick Dangerous ist sozusagen die männliche Version von Lara Croft. Kein Wunder - schließlich wurde er von Core Design erdacht, den gleichen Köpfen, die mit Tomb Raider einige Jahre später zu Weltruhm gelangen sollten. Das Jump N Run um den schießfreudigen Archäologen war der erste echte Hit von Core Design und ist auch heute noch einen Blick wert. Das Gekreische, das besiegte Gegner von sich geben, zählt zweifellos zu den besten Spiele-Sounds ever.
- Genre: Jump 'n Run
- Erstveröffentlichung des Originals: 1989
Spiele-Klassiker Nr. 4: Thief: The Dark Project
The Dark Mod ist ein Remake von Thief: The Dark Project, einem der ersten und bis heute besten Stealth-Spiele. Wie in der Vorlage dürft ihr euch als Meisterdieb durch dunkle Gassen schleichen, Wachen mit einem dezenten Klapps auf den Hinterkopf ausschalten und alles klauen, was nicht niet- und nagelfest ist. The Dark Mod war ursprünglich eine Total Conversion von Doom 3, inzwischen ist das komplette Spiel aber als kostenloser Stand-Alone-Download erhältlich.
- Genre: Stealth
- Erstveröffentlichung des Originals: 1998
Spiele-Klassiker Nr. 3: Lemmings
Die Lemmings sind einfach nicht totkriegen – eigentlich komisch, wenn man bedenkt, dass die Nagetiere nichts lieber tun als sich Hals über Kopf in den Abgrund zu stürzen. In dem Remake WinLems muss der Spieler die Tiere genau wie in der Vorlage vor dem sicheren Tod bewahren, indem er ihnen einen sicheren Weg durch allerlei Gefahren baut – oder ihr zwingt sie ganz einfach per Tastendruck zum Selbstmord, wenn euch der Geduldsfaden reißt.
- Genre: Echtzeit-Strategie
- Erstveröffentlichung des Originals: 1991
Spiele-Klassiker Nr. 2: Half-Life
Black Mesa ist ein kostenloses Remake von Half-Life, einem der einflussreichsten und intelligentesten Ego-Shooter der Spiele-Geschichte. Das Original ist dank hässlicher Neunziger-3D-Grafik heute nur noch bedingt zu empfehlen, das Remake dagegen ohne Einschränkungen. Black Mesa ist zwar genaugenommen eine auf der Source Engine basierende Total Conversion, zum Spielen benötigt ihr aber lediglich das Source SDK 2007 – und das könnt ihr euch gratis auf Steam runterladen.
- Genre: Ego-Shooter
- Erstveröffentlichung des Originals: 1998
Spiele-Klassiker Nr. 1: Wing Commander Saga
Wing Commander Saga erweckt die in den 90ern extrem erfolgreiche Weltraum-Saga Wing Commander zu neuem Leben. Genau wie in der Vorlage verteidigt der Spieler alsKampfpilot die Menschheit in actionreichen Weltraumschlachten. Wing Commander Saga beinhaltet alle Zutaten, die Wing Commander seinerzeit zu einem Riesenerfolg machten: epische Schlachten, filmreife Zwischensequenzen und stundenlang vertonte Dialoge. Wer auf Weltraumschlachten steht, kommt an Wing Commander Saga nicht vorbei
- Genre: Action/Simulation
- Erstveröffentlichung des Originals: 1985
Das könnte dich auch interessieren: