1. GIGA
  2. Software & Apps
  3. dvb-t
  4. Alle Specials zu dvb-t

Alle Specials zu dvb-t

  • DVB-T-Abschaltung: Euer TV-Bild ist bald weg!
    Christin Richter24.04.2018, 14:21 20

    Freenet TV warb schon im Jahr 2017 für neue Hardware mit dem Claim „Ihr TV-Bild ist bald weg!“ und verärgert damit viele Fernsehzuschauer. Erst musste das analoge terrestrische Fernsehen dem neuen Standard weichen, mit der eingeleiteten DVB-T-Abschaltung ist auch dessen Ende in Sicht. Lest nachfolgend im Ratgeber, wann die DVBT-Abschaltung weitergeht und was ihr tun könnt, um weiterhin Fernsehen zu können.

  • DVB-T2 HD Kosten und Frequenzen: Tipps zum Fernsehen mit freenet TV
    Christin Richter06.02.2018, 16:10 8

    Der Nachfolgestandard von DVB-T ist gestartet: In der terrestrischen Übertragung rückt DVB-T2 HD in den Vordergrund. DVB-T2 HD mit dem HEVC-Standard (High Efficiency Video Coding) bringt per Antenne HD-Qualität auf die heimischen Bildschirme. Lest nachfolgend, welche Kosten DVB-T2 HD verursacht und auf welchen Frequenzen gesendet werden soll.

  • Privatsender werden kostenpflichtig – Aus Free-TV wird Pay-TV
    Thomas Kolkmann05.04.2017, 16:05

    Seit einigen Jahren schleicht sich eine Umstellung in die deutsche Fernsehlandschaft ein, die nicht jedem Fernsehfreund gefallen dürfte: Die ehemaligen „Free-TV“-Privatsender werden kostenpflichtig. Nach und nach werden die verschiedenen Übertragungsstandards in Deutschland für den HD-Empfang angepasst und mit der erhöhten Bildqualität erhöhen sich auch die Preise für den TV-Zuschauer.

  • Was tun mit dem alten DVB-T-Receiver?
    Martin Maciej14.03.2017, 15:18 1

    In wenigen Tagen ist es soweit: DVB-T wird abgestellt und durch DVB-T2 abgelöst. Damit verbunden mit auch die Einführung neuer Empfangsgeräte. Alte Receiver, die jetzt noch das TV-Signal ins Wohn- oder Schlafzimmer bringen, werden dann unbrauchbar.

  • DVB-T2-HD-Receiver: Das solltet ihr beim Kauf beachten
    Christin Richter26.01.2017, 16:45

    Wenn die alte DVB-T-Antenne ausgedient hat und ihr wisst, ab wann ihr DVB-T2 empfangen könnt, fehlt euch womöglich nur noch der passende DVB-T2-Receiver. Wir verraten euch in unserem Ratgeber, was ihr wissen müsst, wenn ihr Fernsehen über Antenne in HD-Qualität empfangen wollt und ihr einen DVB-T2-Receiver kaufen möchtet.

  • DVB-T2-Tuner kaufen oder nachrüsten: Tipps für das neue HD-Digitalfernsehen
    Christin Richter25.01.2017, 15:56

    Die geplante DVB-T-Abschaltung lässt Verbraucher zunehmend verunsichert zurück. Dabei startet ab dem 31. Mai lediglich die Einführung des neuen terrestrischen Antennenfernsehens und zunächst werden neue und alte Signale simultan übertragen. Wollt ihr aber so früh wie möglich das hochauflösende Bild auf euren Fernseher holen, verraten wir euch hier, was der DVB-T2-Tuner können muss.