Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. Face ID: Zweites Gesicht hinzufügen – so klappt’s in iOS 12

Face ID: Zweites Gesicht hinzufügen – so klappt’s in iOS 12

Wer auf einem iPhone X (oder neuer) „Face ID“ verwendet, konnte bis jetzt nur ein Gesicht zum Entsperren nutzen. Mit einem kleinen Trick lässt sich in Face ID nun ein zweites Gesicht einer anderen Person hinzufügen. Wir zeigen, wie der „Workaround“ funktioniert.

Über einen Fingerabdruckscanner konnte man auch Abdrücke von anderen Personen speichern, um so mehreren Personen Zugriff auf das eigene Smartphone zu gewähren. Viele Apple-Nutzer wünschen sich eine ähnliche Funktion auch für die neue Entsperrungs-Methode „Face ID“.

Face ID: Zweites Gesicht hinzufügen – mit diesem Trick klappt‘s

Mit einem Trick kann lässt sich nun in iOS 12 eine zweite Person für Face ID hinzufügen. Die dafür verwendete Option ist allerdings ursprünglich nicht dafür gedacht gewesen – deswegen kann es beim Entsperren unter Umständen zu Komplikationen kommen. Um ein zweites Gesicht für Face ID einzurichten, nutzt ihr die Einstellung „Alternatives Erscheinungsbild“. Geht dafür folgendermaßen vor:

  • Öffnet die „Einstellungen“ auf eurem iPhone (Zahnrad-Symbol).
  • Tippt auf den Menüpunkt „Face ID & Code“.
  • Nun müsst ihr euren Sperrcode eingeben.
  • Wählt die Option „Alternatives Erscheinungsbild konfigurieren“ aus.
  • Jetzt wird der Einrichtungsprozess gestartet.
  • Danach kann die hinzugefügte Person ihr Gesicht zum Entsperren nutzen.

Sollte die Option bei euch nicht sichtbar sein, müsst ihr zuerst Face ID zurücksetzen. Eigentlich wird die Einstellung verwendet, um das Gesicht des Nutzers besser kennenzulernen und dadurch die Genauigkeit der Gesichtserkennung zu verbessern. Lässt man sich beispielsweise einen Bart wachsen oder ändert man seine Frisur drastisch, kann man so sein Gesicht zusätzlich abspeichern.

Kompatible Geräte:

  • iPhone X
  • iPhone XR
  • iPhone XS
  • iPhone XS Max
  • iPad Pro (3. Generation)

Auch interessant: Über 60 neue und versteckte Funktionen von iOS nutzen, so gehts

So könnt ihr Face ID auch komplett deaktivieren:

Face ID deaktivieren Abonniere uns
auf YouTube

Eine zweite Person in Face ID hinzufügen: Wann kommt das Feature?

Viele Nutzer wünschen sich diese Möglichkeit, damit sie beispielsweise dem Ehepartner/in unkompliziert Zugriff auf das Smartphone gewähren können. Offiziell fokussiert sich Apple allerdings auf die Nutzung von einer einzigen Person, wie eine E-Mail von Craig Federighi (Senior Vice President für Software-Entwicklung bei Apple) bestätigte. Ob man mit der kommenden Systemversion „iOS 13“ von diesem Standpunkt abrücken wird, ist aktuell noch unklar.

 

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.