Man braucht keine 3D-Brille und sieht trotzdem unglaubliche Bilder oder Animationen mit echter Tiefenwirkung: Der Monitor „Looking Glass“ geht bei Kickstarter steil – kein Wunder, denn das Ding ist der Wahnsinn.
Wir alle haben eine gemeinsame Vorstellung: Es geht darum, dass „Zukunft“ technisch betrachtet irgendwas mit Hologrammen zu tun hat. Warum denken wir das? Vielleicht wegen Leias Nachricht in Star Wars Episode IV oder dem 3D-Hai aus „Zurück in die Zukunft 2“?
Looking Glass: Echtes 3D, aber ohne Brille
Wie dem auch sei – diese erträumte Zukunft aus Science-Fiction-Filmen ist jetzt da, sie ist kein Traum mehr. Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter sorgt gerade „Looking Glass“ für Aufsehen, denn dieser Monitor kann Hologramme darstellen – ohne, dass man dabei eine VR- oder AR-Brille braucht. 3D-Künstler können ihre mit Maya, Unity oder Blender erstellten Werke direkt an den Monitor schicken und betrachten, was einfach nur umwerfend aussieht. Objekte können mit 45 unterschiedlichen Blickwinkeln dargestellt werden, der Anschluss des Monitors an ein Laptop erfolgt per HDMI und USB (Strom). Schaut euch einfach dieses Video an:
3D ohne Brille: Es funktioniert wirklich
Einige Journalisten und Branchenexperten konnten Looking Glass bereits ausprobieren und sind begeistert: „Es handelt sich um die unglaublichste Technologie, die ich in den letzten Jahren gesehen habe,“ schwärmt der Vimeo-Gründer Jake Lodwick. Looking Glass soll zum Start in zwei Größen erscheinen, einmal als Standard-Version (20,9 cm Länge) und einmal als Large-Version (36,8 cm Länge). Erstere wird für erschwingliche 600 US-Dollar auf dem Markt erscheinen, die große Version kostet stolze 2.500 US-Dollar.
Das Team von Looking Glass peilt eine Auslieferung für Dezember 2018 an, wer sich beim Crowdfunding beteiligt, bekommt großzügige Rabatte auf seine Bestellung. Wir sind schon gespannt, ob diese Technologie in den kommenden Jahren den Durchbruch erleben wird – wir warten schließlich seit „Minority Report“ schon sehnsüchtig darauf.
Quelle: Kickstarter
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.