Der Volta V definiert das Image des Gaming-PCs neu

Müssen Gaming-PCs immer wie bunt leuchende Transformers aus der Zukunft aussehen? Keineswegs: Der Volta V mit einem Gehäuse aus Holz zeigt, dass es auch dezenter geht.
Gaming-PC
Der eine oder andere Gamer hat vermutlich in Online-Spielen schon einmal die sarkastische Frage gehört, ob jemand auf einem PC aus Holz zockt.
Mit dem Volta V kann man dies stolz mit einem ganz klaren Ja beantworten: Im Inneren der hölzernen Box verbergen sich allerdings keineswegs prähistorische Komponenten, sondern nur das Beste von Bestem.
Bei einem Startpreis von deftigen 2,499 US-Dollar lässt sich die kleine Box nach eigenen Präferenzen zusammenstellen. Möglich sind dank Flüssigkühlung etwa ein 18-kerniger Xeon-Prozessor, 64 GB RAM, eine NVIDIA Quadro P6000 mit 24 GB VRAM und zwei SSDs mit jeweils 2 TB Speicher.
Praktisch ist auch, dass der PC nicht nur als Podest für euren Monitor dient, sondern auch etwas Platz unterhalb des Gehäuses freilässt, um die Tastatur bei Nichtgebrauch zu verstauen.
Auslieferung ab März, bereits vorbestellbar
Ab März 2017 sollen die Kunden die ersten Exemplare erhalten. Bereits jetzt ist allerdings eine Vorbestellung möglich, bei der vorab 399 US-Dollar bezahlt werden müssen. Das ist eine Menge Geld und womöglich dürfte der eine oder andere skeptisch sein, ob der Volta V in Sachen Verarbeitung und Qualität wirklich die Erwartungen erfüllt. Ohnehin richtet sich der Rechner aber wohl vor allem an besonders gut betuchte Kunden, die ihrem Schreibtisch etwas ganz Besonderes gönnen möchten – für die teuerste Version des Volta V zahlt man etwa rund 12.000 US-Dollar.