1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. Gaming-PC
  5. Alle Specials zu Gaming-PC

Alle Specials zu Gaming-PC

  • Flüssigmetall-Wärmeleitpaste? Das müsst ihr beachten
    Thomas Kolkmann28.08.2018, 15:33

    Korrekt aufgetragen kann eine hochwertige Wärmeleitpaste dafür sorgen, dass die Wärmeentwicklung möglichst effizient an den Kühlkörper weitergeleitet wird. Aber selbst die beste herkömmliche Wärmeleitpaste kann nicht mit der Wärmeleitfähigkeit von Flüssigmetall-Pasten mithalten. Flüssigmetall (engl. liquid metal) hat aber auch seine Nachteile und sollte nur von fortgeschrittenen Nutzern angewandt werden. Was...

  • Kaufberatung Komplett-PC: so finden Laien & Profis ihren Traum-Rechner
    Robert Schanze17.05.2017, 12:40

    In unserem Ratgeber zeigen wir, wie ihr in Online-Shops und Werbe-Broschüren ganz schnell den PC findet, der zu euch passt. Dazu muss man kein Technik-Profi sein, sondern lediglich erkennen können, ob es sich um einen Büro-, Allround- oder Highend-PC (Gaming) handelt. Dann weiß man auch, was der PC alles kann und wo seine Grenzen liegen.

  • PC aufrüsten: Das solltet ihr beim Upgraden des Computers beachten!
    Johannes Kneussel11.05.2016, 10:46

    Den heimischen PC aufzurüsten ist eine gute und häufig auch preiswerte Alternative, um dem langsamen Computer mehr Rechenpower zu spendieren. Dabei kann es sich lohnen, den RAM, die CPU, die Grafikkarte, aber auch die Festplatte aufzurüsten. Eine neue Festplatte dient zwar in erster Linie dazu, für mehr Speicherplatz zu sorgen, eine moderne SSD kann aber auch das Arbeiten am Rechner gegenüber einer HDD beschleunigen...

  • Mainboard-Größen: Formfaktoren von ITX bis ATX im Überblick
    Johannes Kneussel11.05.2016, 10:45 2

    Bei Mainboards, oder auch Motherboards, gibt es zahlreiche verschiedene Formfaktoren. Was genau bedeutet ATX, E-ATX, Micro-ATX, Mini-ITX und Co.? Im Artikel findet ihr alle Informationen zu den unterschiedlichen Mainboard-Größen, welches Mainboard für welchen Einsatzzweck ausgelegt ist und wie die verschiedenen Formfaktoren überhaupt aussehen.

  • Wasserkühlung für den PC (CPU und Grafik): Wissen und Kauftipps
    Johannes Kneussel26.04.2016, 11:16 5

    Wie funktioniert eine Wasserkühlung für den PC? Kann man neben der CPU, also dem Hauptprozessor des Rechners, auch die Grafikkarte mit Wasser kühlen? Welche Vor- und vielleicht auch Nachteile kommen im Gegensatz zur Luftkühlung zum Tragen? Und welche Lösungen eignen sich für Einsteiger und Profis? Antworten auf diese Fragen findet ihr im Artikel.

  • Maus: DPI einstellen und die Bedeutung
    Martin Maciej15.12.2015, 11:57

    Wer sich beim Kauf einer Maus über die technischen Spezifikationen informiert, findet dort in der Regel die Angabe „DPI“. Doch was bedeutet „DPI“ bei einer Maus? Und kann man die Einstellung manuell ändern?

  • „Mausarm“: Schmerzen beim Spielen und Arbeiten am PC - was tun?
    Martin Maciej08.12.2015, 12:11

    In der Regel ist das Arbeiten am PC recht bequem. Man sitzt auf einem Stuhl im warmen Büro, hat sein Käffchen neben dem Monitor stehen und ist nicht Wind, Wetter und Regen ausgesetzt. Doch auch die Arbeit am PC kann durchaus seine Schattenseiten haben. Immer häufiger ist der sogenannte „Mausarm“ anzutreffen. Dieser äußert sich durch Schmerzen in der Arm- und Handregion. Der Schmerz kann dabei bis in die Schulter...

  • Trackball-Maus: Vorteile der etwas anderen Maus
    Martin Maciej08.12.2015, 10:17

    Maus ist nicht gleich Maus. Das gilt nicht nur in der Tier-, sondern auch in der PC-Welt. Je nachdem, wie lange man am Tag verbringt oder welche Aufgaben man am PC erledigt, sollte man zu unterschiedlichen Steuerungsgeräten greifen. Wer lediglich ein, zwei Dokumente am Tag am Computer schreibt und ausdruckt, ist mit einer günstigen Maus gut bedient, wer arbeits- oder hobbybedingt z. B. am Gaming-PC Stunden vor dem Rechner...

  • CPU-Sockel von Intel & AMD: 1151, 2011-3, FM2+, AM3+ im Überblick
    Johannes Kneussel07.12.2015, 15:19

    Jedes Mainboard bringt einen ganz bestimmten Sockel für die CPU bzw. den Prozessor mit. Welche Sockel sind zurzeit aktuell? Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Sockeln? Und welche CPUs werden für die unterschiedlichen Sockel angeboten? Wir haben uns die aktuellen Plattformen 1151 und 2011-3 von Intel und FM2+ und AM3+ von AMD einmal genauer angesehen.

  • Mainboard backen: Hardware reparieren - So wirds gemacht
    Johannes Kneussel01.12.2015, 14:43

    Kann man durch „Backen“ in einem Ofen sein Mainboard reparieren? Wie funktioniert die Theorie hinter dem Aufheizen des Motherboards im heimischen Backofen? Spinnt das Mainboard oder funktioniert nicht, wie es soll, kann man es eventuell durch „Backen“ im Ofen wieder reparieren. Wir erklären euch, wie es funktioniert.