Vor kurzem gewann das Spiel Attentat 1942 beim Berliner Indie-Games-Festival A MAZE die Auszeichnung „Most Amazing Game Award“, obwohl es hierzulande noch nicht einmal veröffentlicht wurde. Das soll sich jedoch bald ändern.

 
Indie Games
Facts 

Auf Steam hat der Entwickler nämlich sein Vorhaben geäußert, das Spiel auch in Deutschland zu veröffentlichen: „Bei A MAZE haben wir dieses komplexe Thema diskutiert und tolle Unterstützung vom Festival erhalten. Viele Menschen, darunter auch Anwälte, haben angeboten, bei der Veröffentlichung des Spiels in Deutschland mitzuhelfen. Es wird kein einfacher Prozess sein, aber wir sind immer noch entschlossen, es auf die eine oder andere Weise zu tun.“

Auch diese Spiele wurden aufgrund diverser Inhalte kontrovers diskutiert.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Bisher ist es laut deutschem Gesetz nicht erlaubt, nazionalsozialistische Symbolik in Videospielen zu verwenden, da diese offiziell nicht als Kunstform gelten. Vor kurzem berichteten wir allerdings vom Spiel Bundesfighter II Turbo, welches das Hakenkreuz-Symbol beinhaltet.

Wolfenstein 2 hat aufgrund Hakenkreuz-Verbots in der deutschen Version ein fiktives Symbol statt des Hakenkreuzes benutzt.

Wolfenstein 2: The New Colossus - Nieder mit dem Regime - Trailer

Nach einer Klage entschied die Staatsanwaltschaft, das Spiel sei ein Kunstwerk, das einen satirischen Charakter besitze und politisches Bewusstsein fördere. Im Umkehrschluss, musste das Symbol also nicht aus dem Spiel entfernt werden. Somit ist es vielleicht nicht mehr so abwegig, dass Attentat 1942 auch bald hierzulande erscheinen wird.

Wie stehen die Chancen für die Macher von Attentat 1942 deiner Meinung nach, dass das Spiel auch in Deutschland veröffentlicht werden darf? Schreib uns deine Vermutung in den Kommentaren.