Fußball Manager 2018: eSport-Weltmeister wird ein echtes Profiteam managen
Nach dem Gewinn der eSport-Weltmeisterschaft in Fußball Manager 2018 darf der Engländer Daniel Fry für einen Tag ein echtes Profiteam managen.
Die Simulation Fußball Manager ist eine hochkomplexe Angelegenheit. Die Spieler verwalten ihre Teams, müssen mit Budgets haushalten und müssen vom Marketing bis hin zum Aufbau eines Jugendzentrums absolut alles verwalten. Aus diesem Grund wurde in diesem Jahr in England auch die erste Weltmeisterschaft in Fußball Manager ausgetragen. 64 der weltbesten Fußball Manager Spieler traten in Cambridge gegeneinander an und kämpften um das Preisgeld mehr als 17.000 Euro und den Weltmeistertitel. Am Ende konnte sich der Engländer Daniel Fry durchsetzen und wurde so zum ersten Fußball Manager Weltmeister.
Doch auf ihn wartet auch noch eine ganz besondere Überraschung. Am 20. Mai darf er die Kontrolle über einen echten Fußballverein übernehmen. Der englische Traditionsverein Norwich City feiert in diesem Jahr das 25. Jubiläum seines bisher größten Erfolges. In der Saison 1993/94 nahm Norwich City am UEFA Cup teil, wo sie in der zweiten Runde den FC Bayern München bezwangen, bevor sie in der dritten Runde gegen den späteren Gewinner Inter Mailand ausschieden. Der Zweitligaverein will diesen Anlass mit einem Jubiläumsspiel gegen Inter Mailand feiern. Zu diesem Zweck wurden zwei All-Stars Mannschaften zusammengestellt: Norwich City Legends und Inter Forever. Das englische Team wird vor und während des Spiels von Daniel Fry gecoacht werden.
Hier findest du einige urkomische Glitches aus der FIFA-Historie
Was denkst du? Es wäre schon cool, für einen Tag der Manager eines echten Profivereins sein zu können oder nicht? Lass uns deine Meinung in den Kommentaren wissen! Wir freuen uns auf dein Feedback.