Sara is Missing: Dieses Horror-Spiel findet auf dem Telefon eines Fremden statt
Es sind vor allem Indie-Games, die mit interessanten Ideen ganz neue Wege gehen. Insbesondere im Horror-Genre gibt es viele spannende neue Ansätze, um Dir das Fürchten zu lehren. In „Sara is Missing“ durchforstest Du ein fremdes Handy nach Hinweisen.
Ob als Dieb, als Finder oder als Käufer– ein fremdes Handy in den Händen zu halten, birgt immer ein gewisses komisches Gefühl. Wer nicht ganz so ehrlich ist, versucht vielleicht ein wenig auf diesem Telefon herumzustöbern, sich Nachrichten und vor allem Bilder anzusehen und das Privatleben des Besitzers und der Menschen um ihn herum auszuspionieren. Was insbesondere für den alten Besitzer nicht besonders toll klingt, dient den Entwicklern des Indie-Studios Monsoon Lab als Vorlage für ein Horror-Spiel mit dem Namen Sara is Missing – einem Spiel, das komplett auf einem Smartphone stattfindet.
Der Plot ist schnell erzählt: Du findest das Telefon der vermissten Sara, die unter unerklärlichen Umständen verschwand. Ähnlich wie in einem Krimi versuchst Du, die Puzzleteile ihres Lebens zusammenzusetzen und herauszufinden, wer für ihr Verschwinden verantwortlich ist und wo sich Sara befindet. Das komplette Spiel Sara is Missing findet dabei auf einem dem iPhone nachempfundenen Smartphone statt, das mit dem gruseligen AI-Assistenten IRIS (Siri rückwärts) ausgestattet ist. Hier beginnt der Horror-Part des Spiels, den ich Dir natürlich nicht spoilern will. Das Indie-Spiel wirkt zwar stellenweise etwas wie eine Kopie von Horrorfilmen oder auch etwas schwerfällig, insgesamt könnte Sara is Missing aber insbesondere für Horror-Freunde und aufgrund seines überschaubaren Umfangs einen Blick wert sein.
Und dieser Blick wird Dich auch nichts kosten, denn Sara is Missing kann auf der Homepage der Entwickler kostenlos heruntergeladen werden. Es steht Dir zudem frei, eine kleine Spende dazulassen und das Spiel über Steam Greenlight zu unterstützen.
Quelle: Monsoon Lab
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.