Doktortitel kaufen: Was ist erlaubt, was geht gar nicht

Auch, wer es nicht durch das Medizin-, Jura- oder sonstein Studium bis zum begehrten Doktortitel geschafft hat, kann dem auf diversen Portalen im Internet oder in einschlägigen Seitengassen Abhilfe schaffen. Denn einen Doktortitel zu kaufen ist leichter als man denkt und kostet nicht die Welt. Doch was ist erlaubt und ab wann gibt es Probleme?
Wer schon immer einmal damit prahlen wollte, einen Doktortitel sein Eigen zu nennen, der kann bereits ab wenigen Euro im Internet einen solchen Titel kaufen. Für sich oder für andere, als lustiges Geschenk. Denn neben renommierten Auszeichnungen in den Bereichen der Medizin oder dem Recht gibt es auch eine ganze Palette an spaßigen Namenszusätzen, die euch zum Doktor der Bierwissenschaften oder der Sexologie erheben können. Aber wie lange ist sowas lustig und wann drohen ernsthafte Konsequenzen?
Doktortitel kaufen: Was ist legal?
Grundsätzlich ist es schon einmal erlaubt, sich im Internet einen Doktortitel zu kaufen. Dieses Dokument, dessen Echtheit kaum von einem Original zu unterscheiden ist, macht sich besonders gut an der Wand eurer hauseigenen Bar oder im heimischen Büro. Darüber hinaus darf das Dokument aber nicht gelangen.
Denn wer einen gekauften Doktortitel missbraucht, also als einen echten ausgibt, täuscht damit vor, dass er mehr Kenntnisse besitzt, als er vielleicht aus einigen Staffeln MASH oder Law & Order erworben haben kann.
Da es keine einheitliche Vorlagen für die Doktorentitel gibt, können auch Ämter bei einer Vielzahl europäischer Institute, die solche akademischen Grade verteilen, die Dokumente nicht von Originalen unterscheiden. Doch Vorsicht ist geboten: Die Irreführung durch gefälschte Dokumente kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Von Hausdurchsuchungen durch die Polizei, bis zur Anzeige wegen Vortäuschung falscher beruflicher Professionen, kann ein Doktortitel aus dem Internet mehr Schaden anrichten, als der Schenker vielleicht beabsichtigt hat.
Doktortitel kaufen: Was soll ich dann damit?
Habt ihr einen Doktortitel gekauft oder geschenkt bekommen, ist es das Beste, ihr verwahrt ihn sicher in den eigenen vier Wänden. Das Zeigen ist keine Strafe an sich, doch sobald ihr das offensichtlich gefälschte Dokument als echt ausgebt, kann es krachen.
Überlegt euch daher besser zweimal, ob ihr einen Doktortitel aus dem Internet als Geschenk in Erwägung ziehen wollt, denn bei Preisen ab 39 Euro sind die Konsequenzen, die sich durch den Besitz ergeben können, doch ziemlich happig.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.