„OOTO“: Was bedeutet die Abkürzung (Chat-Sprache)?

Wer sich viel im Internet bewegt, in Foren liest oder besonders im geschäftlichen Bereich E-Mails schreibt, wird des Öfteren mit verschiedenen Abkürzungen konfrontiert. Eine dieser Abkürzungen ist „OOTO“. Doch was bedeutet „OOTO“?
Besonders im E-Mail-Verkehr wird die Abkürzung „OOTO“ eingesetzt.
„OOTO“: Definition und Bedeutung der Abkürzung
- Wie die meisten Internet-Slang-Ausdrücke, hat auch „OOTO“ seinen Ursprung aus dem Englischen.
- Wortwörtlich übersetzt heißt dies: „ Out Of The Office“.
- Andere Übersetzungen sind „Out Of The Ordinary“ oder „Out Of This Office“.
- “OTOO“ wird vor allem im Schriftverkehr online eingesetzt.
- Erklärt der Verfasser einer Nachricht, er sei “OOTO“, meint er damit, dass er für einen erwähnten Zeitraum nicht im Büro ist.
- Bestimmte Aufgaben oder Anfragen werden in dieser Zeit demnach nicht von der betroffenen Person ausgeführt.
- Häufig findet sich das Kürzel in Abwesenheitsnotizen in Mail-Programmen.
- Lest ihr die Abkürzung in der Abwesenheitsnotiz, dürft ihr vermutlich nicht mit einer schnellen Antwort rechnen.
- Falls ihr selber für einen absehbaren Zeitraum nicht am Arbeitsplatz seid, erklären wir euch, wie man eine Abwesenheitsnotiz in Outlook einrichten kann.
Was heißt „OOTO“?
Wir haben für euch weitere Definitionen und Erklärungen verschiedener gängiger Chat-Abkürzungen. Z. B. erklären wir euch, was „ftw“ bedeutet, wie man „PEBKAC“ übersetzt und was die Abkürzung „tldr“ heißt. Zudem haben wir die Antwort für die Frage, was es mit den Rufen nach Helga auf Festivals zu tun hat.
Bildquelle: Some Internet Slang Expressions via Shutterstock
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.