Apple-Produkte lassen sich eigentlich meist recht lange auch mit aktueller Software verwenden. Jetzt hat sich Apple aber dafür entschieden, die Unterstützung für den iTunes Store auf einem Produkt aus dem Jahr 2007 einzustellen.

 
iTunes
Facts 

Apple TV 1 und iTunes Store: Am 25. Mai ist Schluss

In einem Support-Dokument teilt Apple der Welt mit, dass der iTunes Store ab dem 25. Mai mit PCs mit Windows XP und Windows Vista nicht mehr funktionieren wird – und auch nicht mehr mit dem Apple TV der ersten Generation. Da die erste Generation der Apple-Set-Top-Box durchaus noch einige Fans hat, wird es Apple-Kunden geben, die sich über diese Entscheidung ärgern werden.

Apple begründet die Entscheidung mit Veränderungen in Sachen Sicherheit, aufgrund derer die älteren PCs und das Apple TV aus dem Jahr 2007 nicht mehr mit dem iTunes Store werden kommunizieren können. Mit den Windows-XP- und -Vista-PCs wird das Abspielen zuvor heruntergeladener Inhalte noch möglich sein; neue Einkäufe und erneute Downloads hingegen nicht. Das Apple TV werde gar nicht mehr auf den iTunes Store zugreifen können.

Apple TV 1: Der Exot unter allen Modellen

Das erste Apple TV unterscheidet sich deutlicher von seinen Nachfolgern, als es bei diesen untereinander der Fall ist: Während die Apple-TV-Generationen 2 bis 5 mit ihren Apple-A-Chips quasi abgespeckte iPhones oder iPads sind, war das 2007er-Apple TV eher ein abgespeckter Mac: Der Prozessor war ein Intel-Pentium-M-Chip, das Betriebssystem basierte auf macOS – beziehungsweise Mac OS X.

Mit dem „Mac-Apple TV“ war auch das Installieren von Modifikationen des Betriebssystems einfacher als bei den späteren Modellen. Daher ist das erste Apple TV auch heute noch besonders bei Bastlern beliebt.

Quelle: Apple via MacRumors