Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Hardware
  4. Was ist ein Jailbreak? Warum sollte ich jailbreaken?

Was ist ein Jailbreak? Warum sollte ich jailbreaken?


Jailbreak - Cydia

 
Jailbreak für iPhone & iPad
Facts 

„Was bringt mir ein Jailbreak?“ ist die mir wohl am häufigsten gestellt Frage. Ich versuche diese Frage hiermit bestmöglich zu beantworten.

Vorwort:

Der iOS-Jailbreak ist ein Vorgang, bei dem – grob gesagt – das Dateisystem von iOS „geöffnet“ wird. Somit kann auf iPhone, iPod touch, iPad und AppleTV Software von Drittanbietern installiert werden, die so nie in den App Store aufgenommen werden würden.

Mit dem Jailbreak werden Sicherheitsmechanismen außer Kraft gesetzt, die verhindern, dass nicht von Apple autorisierte Software / Anwendungen installiert und genutzt werden können.

Im Grunde kann man sich den Vorgang des Jailbreakens so vorstellen, als würde man den Schreibschutz eines Ordners aufheben.

Im Zuge des Jailbreaks wird ein Programm-Manager namens „Cydia“ installiert. Was Cydia genau ist und wie Cydia genau funktioniert zeigen wir hier.

Ein „Unlock“ ist nicht gleichzusetzen mit einem Jailbreak. Dies sind zwei verschiedene Dinge. Um ein iPhone vom SIM-Lock zu befreien muss es in der Regel zuerst gejailbreakt werden. Dass ein iPhone gejailbreakt ist, bedeutet aber nicht, dass es auch „unlocked“ bzw. entsperrt ist. Dank Unlock kann jede beliebige SIM-Karte verwendet werden, nicht nur die des Vertragspartners (Mobilfunkprovider). Vertragsfreie iPhones benötigen keinen Unlock, da diese mit jeder beliebigen SIM-Karte verwendet werden können.

Jedes iPhone muss bei der ersten Inbetriebnahmen „Aktiviert“ werden. Im Zuge dieser „Activation“ wird überprüft, ob das iPhone über einen SIM-Lock verfügt oder nicht. Solch eine Aktivierung lässt sich mittels Jailbreak umgehen bzw. vortäuschen. Erst dadurch ist ein „Unlock“ eines iPhones möglich.

Ein Jailbreak bringt aber natürlich nicht nur Vorteile mit sich. Durch den Jailbreak und folglich öffnen des Dateisystems hebelt man wichtige Sicherheitsmechanismen aus. iOS wird dadurch angreifbar für Schadsoftware. Auch wird das System instabiler. Die Akkulaufzeit kann sich auch je nach installierten Tweaks drastisch verkürzen.

Apple widmet sich in einem speziellen Supportdokument den Nachteilen eines Jailbreaks.

Was bringt mir ein Jailbreak?

Jailbreak - Bugfixes

Bugfixes

Keine Software ist perfekt. Auch nicht iOS. Bei größeren Softwarefehlern bietet die Jailbreak-Community in der Regel sehr schnell sogenannte Bugfixes an. So finden sich in Cydia beispielsweise hilfreiche Tools zum Schutz des Adressbuchs und anderen persönlichen Informationen.

Jailbreak - Tethering

Tethering

Unter „Tethering“ versteht man das Teilen der Internet-Verbindung des iPhone mit einem Computer. Man vewendet das iPhone sozusagen als Mobilfunkmodem und gibt dessen Internetverbindung per USB, Bluetooth oder W-Lan an andere Geräte weiter. Einige Mobilfunkanbieter haben diese Funktion deaktiviert, berechnen das per Tethering verbrauchte Datenvolumen seperat oder lassen sich die Aktivierung der Tethering-Funktion etwas kosten. Dies entspricht nicht dem Sinne der Netzneutralität. Dementsprechend ist die Jailbreak-Community stehts bemüht dieses „Problem“ zu lösen und bietet dementsprechend Tweaks und Apps an um Tethering zu aktivieren.

Jailbreak - Adblock

Sicherheit

Wie bereits erwähnt, kann die Jailbreak-Community viel schneller auf etwaige Sicherheitslücken und Softwarefehler reagieren als Apple – und tut dies sehr oft auch. Denn auch wenn ein Jailbreak das iOS-System an sich mehr angreifbar macht, so können bestimmte Tweaks das System doch sicherer machen. So lassen sich beispielsweise Tracking-Firmen und Werbebanner mit bestimmten Jailbreak-Tweaks systemweit blockieren.

Jailbreak - Themes

Themes und Skins

In Cydia finden sich unzählige Themes und Skins bzw. alternative Bedienoberflächen sowohl für iOS (Homescreen) als auch ausgewählte Applikationen aus dem App Store.

Jailbreak - Bluetooth-Tweaks

Bluetooth-Erweiterungen

Natürlich haben iPhone, iPod touch, iPad und AppleTV auch Bluetooth an Bord. Das volle Potenzial des „Blauzahns“ nutzt Apple aber nicht. Möchte man beispielsweise Dateien per Bluetooth an andere Smartphones bzw. Handys verschicken, muss man bestimmte Tweaks aus Cydia installieren. So lässt sich beispielsweise auch ein iDevice mit einer Bluetooth-Maus koppeln und folglich damit bedienen.

Jailbreak - SBSettings

Mehr Kontrolle über iOS

Was die einen als Nachteil sehen, ist für die anderen ein Vorteil. iOS ist relativ verschlossen, jedenfalls im Vergleich zu Android. Dass iOS auf Mac OS X und somit UNIX basiert, sieht man auf den ersten Blick nicht unbedingt. Dank Jailbreak kann man die komplette Kontrolle über iOS bzw. das System übernehmen und iPhone, iPod touch und iPad im Grunde zu einem mehr oder weniger vollwertigen UNIX-Rechner umfunktionieren.

Jailbreak-Apps wie beispielsweise SBSettings (früher „BossPrefs“) diente Android und zumindest teilweise wohl auch iOS als Vorbild für deren „Notification Center“.

Jailbreak - Cydia

Cydia

Was wäre ein Jailbreak ohne Cydia? Auf jeden Fall nicht so interessant. Cydia ist die zentrale Verwaltung für Jailbreak-Apps, -Tweaks, -Themes etc. Im Cydia Store finden sich zahlreiche hochwertige und auch kostenpflichtige Erweiterungen für iOS. Cydia selbst ist kostenlos und Open Source.