Nerf-Gun kaufen: Das sollte man beachten
Wer nicht immer nur vor dem Bildschirm sitzen und ballern möchte und dabei ein harmloses Schießvergnügen erleben will, kann eine Nerf kaufen. Nerf-Guns von Hasbro sorgen für ein Abenteuer im Kinderzimmer, im Garten oder im Freien und fördern sowohl die Geschicklichkeit und Konzentrationsfähigkeit als auch die körperliche Aktivität von Kindern, aber auch von Erwachsenen. In unserer Kaufberatung findet ihr Hintergrundinformationen, falls ihr mit dem Gedanken spielt, eine Nerf zu kaufen.
Die Bezeichnung „NERF“ ist eine Abkürzung und steht für „Non-Expanding Recrational Foam“, also einen formfesten Spielzeug-Schaumstoff. Das Agieren mit den Nerf-Blastern ist natürlich völlig ungefährlich, geschossen wird mit weichen Schaumstoff-Darts, die jeweils nur wenige Gramm auf die Waage bringen, weich und gleichzeitig elastisch sind. Dank der bunten Farben hält man das Erscheinungsbild eines Spielzeugs aufrecht und grenzt sich somit optisch von echten Waffen ab. Auch im Vergleich zum Paintball oder Lasertag wirkt das Schießen per Nerf weniger martialisch und aggressiv.
Nerf-Guns sind nicht einfach ein Spielzeug, sondern holen Kleine und Große erfolgreich weg vom Bildschirm und Schreibtisch zu Hause. Entscheidet ihr euch dazu, eine Nerf zu kaufen, fördert ihr zudem:
- Aufmerksamkeit
- Geschicklichkeit
- Körperliche Aktivität
- Reaktionsvermögen
- Schnelligkeit
- Teamfähigkeit
Nerf kaufen: Was ist eine NERF?
Die Nerf-Guns blicken bereits auf eine über 40 Jahre währende Geschichte zurück. Heute gelten die NERF-Artikel zu den führenden Artikeln innerhalb der Bewegungs- und Aktionsgerätspielen. Nach Deutschland haben es die Nerf-Guns und Nerf-Blaster 2009 geschafft. Seitdem haben sich die Spielzeug-Gewehre als Zeitvertreib und Übung für das Geschick fest etabliert – und das nicht nur in Kinderzimmern.
Nerf-Blaster stehen in unterschiedlichen Ausführungen zum Kauf bereit. Daher sollte man sich über die verschiedenen Modelle informieren, wenn man eine neue Nerf kaufen und seine Ausrüstung erweitern will. Neben den diversen Sniper-Guns, Blastern, Modulus-Gewehren oder gar einer Nerf-Armbrust gibt es zudem zahlreiche Zubehör-Artikel für den täglichen Nerf-Bedarf. Neben dem Nachkauf einzelner „Darts“, der Munition für die Nerf-Guns, finden sich z. B. auch spezielle Spielzelte oder Schießwände wieder. Dartblaster gibt es inzwischen in den verschiedensten Ausführungen.
- Halb- oder vollautomatisch
- Pistolen
- Schrotflinten mit mehreren Darts gleichzeitig
- Armbrüste
- Bogen
- Teilweise auch batteriebetrieben
- Kimme- und Kornvisier oder Laservisier
Nerf kaufen: Blaster, Sniper oder Zombie-Strike?
Bild: 360b / Shutterstock.com