Linux: create, change, remove user – so geht's
Linux-Betriebssysteme können viele Benutzer mit ihrem eigenen Home-Verzeichnis beherbergen. Per Terminal lassen sich Benutzernamen schnell erstellen, in welche ihr euch dann auch einloggen könnt. Wir zeigen in diesem Linux-Tipp, wie das geht.
Linux: create user
Um einen neuen Benutzer in Linux zu erstellen, öffnet das Terminal mit der Tastenkombination Strg + Alt + T.
- Befehl:
sudo useradd {Benutzernamen}
- Beispiel:
sudo useradd test
erstellt den Benutzer namens „test“.
Tipp:sudo passwd test
erstellt ein Passwort für den Benutzer „test“.

Benutzer „test“ mit eigenem Home-Verzeichnis erstellen:
useradd -m test
Benutzer „test“ mit Home-Verzeichnis in /testordner erstellen:
useradd -m -d /testordner test
Benutzer „test“ mit Ablaufdatum am 2098-07-16 erstellen:
useradd -d /home/test -e 2098-07-16 test
Wie genau dieser Nutzer erstellt wird – ob beispielsweise ein Home-Verzeichnis mit erstellt wird – ist in der Datei /etc/default/useradd festgelegt:
- Standardmäßig wird nur eine Standard-Shell bestimmt (bin/sh).
- Die anderen Optionen sind auskommentiert.
- Mit dem Befehl s
udo nano /etc/default/useradd
könnt ihr die Konfigurationsdatei öffnen und editieren. - Falls kein Home-Verzeichnis bei der oben gezeigten Nutzererstellung mit dem m-Parameter erstellt wird, könnt ihr das korrigieren, indem ihr die Datei /etc/login.defs editiert und die folgende Zeile hinzufügt: CREATE_HOME yes
Je nachdem, welche Linux-Distribution ihr nutzt, kann das Erstellen eines neuen Benutzers also auf unterschiedliche Arten und Weisen erfolgen.
Tipp: So könnt ihr alle Benutzer anzeigen lassen.
Linux: change user
So loggt ihr euch als anderer Benutzer in Linux per Terminal ein:
- Befehl:
su {Benutzername}
Beispiel:

whoami
zeigt den derzeitigen Nutzer an.su test
loggt sich als Benutzer „test“ ein, sofern vorhanden.whoami
zeigt nun den Nutzer an, als der ihr eingeloggt seid.logout
wechselt zurück in euren Benutzer-Account.
Linux: remove user
Einen Benutzer löscht ihr mit dem Terminal-Befehl:
- Befehl:
sudo userdel {Benutzername}
- Beispiel:
sudo userdel test
löscht den Benutzer „test“.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.