Linux: Kodi installieren – so geht's
Wir zeigen in diesem Linux-Tipp, wie ihr Kodi in Debian-basierten Linux-Distributionen installiert. Das funktioniert beispielsweise für Linux Mint oder Ubuntu.
Kodi per Linux-Befehl installieren
In Debian-basierten Linux-Distributionen wie Linux Mint oder Ubuntu gebt ihr folgende Befehle im Terminal ein. Der Vorteil dieser Methode: Ihr erhaltet Kodi in der aktuellen Version 17.6 Krypton (Stand: März 2018).
sudo apt-get install software-properties-common
sudo add-apt-repository ppa:team-xbmc/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install kodi
Ihr startet Kodi danach wie üblich über das Startmenü. Sucht einfach nach Kodi.
Kodi auf Deutsch stellen
- Klickt in Kodi auf das Zahnrad-Symbol.
- Wählt die Schaltfläche Interface settings aus.
- Klickt unter dem Menüpunkt Regional auf Language.
- Wählt German aus. Kodi erscheint kurz darauf in Deutsch.
Veraltete Kodi-Version über Linux-Software-Center
Viele Distributionen wie Linux mit und Ubuntu haben auch eine Anwendungsverwaltung / Software-Center, über das ihr Kodi installieren könnt:
Allerdings hat sich bei uns Kodi Version 15.2 installiert (März 2018), die bereits veraltet ist.
- Öffnet dazu in Linux Mint die Anwendungsverwaltung oder das entsprechende Programm in eurer Distribution.
- Sucht nach Kodi und installiert das entsprechende Programm.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook (GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter (GIGA Tech, GIGA Games).