Die Erde von oben sehen: Seien wir ehrlich, von uns wird wohl so ziemlich niemand in den Genuss kommen, es sei denn, der Raumfahrt-Tourismus bekommt in den kommenden Jahren einen erheblichen Aufschwung und ein Flug in die Schwerelosigkeit wird für Jedermann erschwinglich. Bereits jetzt kann man jedoch kostenlos Live-Bilder aus dem All auf seinen Monitor bringen. Heute wird sich der deutsche Astronaut und ISS-Insasse Alexander Gerst im Live-Stream per Videoschalte in seiner Heimatstadt Künzelsau melden.

 
Livestream
Facts 

Ermöglicht wird dies durch die ISS Webcam, die einen Live-Stream von der Internationalen Raumstation mit Bildern aus knapp 400 Kilometern Höhe bietet. Der Live-Call mit Alexander Gerst beginnt heute um 19:15 Uhr.

Die Live-Schalte von der ISS wird vom SWR.de online übertragen. Zudem wird der Regionalsender im Rahmen der SWR Landesschau ab 18:45 Uhr von Alexander Gerst Live-Call aus der ISS berichten. Wer den Sender nicht empfangen kann oder gar keinen Fernseher mehr zu Hause stehen hat, kann den Bericht mit der Live-Schalte des deutschen Astronauten auch kostenlos im Stream über Magine sehen.

ISS Webcam: Live-Stream aus dem Weltall

Neben der Live-Schalte gibt es auf der ISS eine eigene Webcam, mit welcher ihr regelmäßig neue Bilder von der Raumstation sehen könnt.Die Außenbordkamera der ISS ist direkt auf die Erde gerichtet und zeigt, wie die Erde derzeit aussieht. Erkennbar ist das Bild natürlich nur, wenn die Sonne scheint und sich die ISS demnach auf der Tagseite der Erde befindet. Die genau Position der International Space Station (ISS) gibt es auf einer speziellen Karte von Google Maps.

Live streaming video by Ustream

ISS: Live-Stream aus dem All mit Alexander Gerst

Dank Webcam der ISS kann sogar zeitweise der Funkverkehr zwischen den Astronauten und des Kontrollzentrums mitverfolgt werden. Sollte kein Bild zu sehen sein, wurde die Übertragung vorübergehend pausiert. In diesem Fall solltet ihr den ISS Live-Stream zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufrufen. Primär werden die Bilder außerhalb der Arbeitszeiten der Crew übertragen. Teilweise gibt es auch eine Live-Schalte, die die Astronauten innerhalb der Station bei der Arbeit zeigt. Wollt ihr den Live-Stream der ISS empfangen, wird lediglich ein funktionstüchtiger Browser mit Video-Funktion oder alternativ ein Video-Player, z. B. VLC, benötigt.

Der Aufenthalt des deutschen Astronauten ist noch bis zum November geplant. Bis dahin solltet ihr den Twitter-Account Astro_Alex von Alexander Gerst im Auge behalten. Dort bekommt ihr regelmäßig schöne Bilder der Erde aus Sicht der internationalen Raumstation zu sehen.

iss-screenshot

Die ISS (Interationale Raumstation) ist derzeit das größte künstliche Objekt in der Erdumlaufbahn und zieht seit 1998 seine Runden in rund 400 km Höhe. Beteiligt am ISS-Projekt sind derzeit die US-Raumfahrbehörde NASA, die Europäische Weltraumorganisation ESA und die russische Roskosmos. Europäische Länder, die an der ISS mitwirken sind Belgien, Dänemark. Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Norwegen, Schweden, Schweiz und Spanien.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.