Seit vielen Jahren betreibt Apple neben dem App Store auf iOS auch den Mac App Store. Für viele Nutzer und Entwickler wird dieser jedoch immer uninteressanter, weshalb immer wieder nach Aufmerksamkeit durch Apple aufgerufen wurde. Diese Rufe könnten nun mit macOS 10.14 endlich beantwortet werden.

Update, 3. Juni 2018, 21:15 Uhr:
In seinem Podcast, „The Talk Show“, hat John Gruber gesagt, dass er keine konkreten Informationen zu einem anstehenden Update des Mac App Store erhalten hat. Er glaubt lediglich, dass es jetzt an der Zeit für ein derartiges Update sei.

Einen weiteren Hinweis auf eine Frischzellenkur gibt darüber hinaus ein jüngst, von Apple selbst, geleaktes Video. Der aktuelle Mac App Store unterstützt nämlich — im Gegensatz zur iOS-Variante — keine App-Videos.

Originalartikel:

macOS 10.14: Mac App Store mit neuer Optik und Features?

Mit Mac OS X 10.6.6 Snow Leopard startete Apple im Januar 2011 den Mac App Store. Leider hat sich auch seitdem nicht viel an den Features und der Optik getan, ganz im Gegensatz zum App Store für iOS. Letzterer wurde beispielsweise erst im vergangenen Jahr mit iOS 11 runderneuert und glänzt seitdem mit einer neuen Oberfläche und diversen neuen Funktionen.

In einem Blog-Post erwähnte nun John Gruber, der viele gute Verbindungen zum Mac-Hersteller aus Cupertino pflegt, dass er sich auf ein ähnliches Update für den Mac App Store im Rahmen der WWDC im kommenden Monat freut. Bis Apple dies offiziell ankündigt, muss dieser Kommentar als Gerücht behandelt werden. Gruber hat aber in der Vergangenheit immer wieder derartige Hinweise nebenbei flüchtig erwähnt.

Diese Neuerungen erwarten wir für die WWDC 2018, die am 4. Juni in San Jose, Kalifornien stattfindet.

Der neue App Store in iOS soll bei den Entwicklern und Anwendern gleichzeitig viele Freunde gefunden haben. So sollen Apps, die als App oder Spiel des Tages gefeatured wurden, eine Steigerung der Downloads von bis zu 800 Prozent gesehen haben.

Im Gegensatz dazu gab es in der Vergangenheit immer wieder Berichte über Entwickler, die den Mac App Store aufgrund von fehlenden Möglichkeiten oder zu eingeschränkter Funktionalität wieder verlassen haben. Seitdem Phil Schiller die Herschafft über die App Stores übernommen hatte, stieg die Hoffnungen, dass er auch den Mac App Store deutlich verbessern werde.

WWDC 2018: Präsentation von iOS 12 und macOS 10.14 erwartet

Es wird erwartet, dass Apple im Rahmen der WWDC-Keynote am 4. Juni neben macOS 10.14 auch die nächste iOS-Version, iOS 12, vorstellen wird. Die Keynote beginnt um 10 Uhr Ortszeit, in Deutschland also 19 Uhr.

Wie in der vergangenen Jahren üblich wird die WWDC auch in diesem Jahr wieder live übertragen. Neben der neuen Software wird es des Weiteren vermutlich eine Reihe von Hardware-Neuigkeiten geben. Laut der Gerüchteküche könnten uns etwa ein neues iPad Pro sowie neue MacBooks erwarten.

Quelle: Daring Fireball