Mein Desktop
Mein Desktop

nnw
NetNewsWire: Diesen RSS-Reader nutze ich auf dem Mac schon seit Jahren. Auf iOS-Geräten bevorzuge ich hingegen Reeder. NetNewsWire bietet ein schlichtes, übersichtliches und reduziertes Design, perfekt zum Abarbeiten meiner knapp 50 Feeds.

Download: NetNewsWire für Mac

tweetbot
Tweetbot: Twitter ist für mich einer der wichtigsten Informationskanäle. Twitter ist schnell und durch die Limitierung auf 140 Zeichen wird jeder Nutzer dazu gedrängt, sich kurz zu fassen und auf den Punkt zu kommen. Es ist auch fast eine Alternative zu RSS-Feeds, nur dass ich hier auch mit der jeweiligen Publikation und Person direkt, schnell und einfach in Kontakt treten kann.

Ich habe mehrere Twitter-Konten und möchte in Echtzeit wissen, was auf welchem Konto gerade passiert. Früher habe ich Tweetdeck verwendet. Seit der Übernahme durch Twitter ist diese ehemalige Profi-Twitter-App aber nicht mehr wirklich zu gebrauchen.

Glücklicherweise kann auch Tweetbot mit mehreren Spalten oder Streams, Timelines und Konten konfiguriert werden. Ich beispielsweise lasse 5 Twitter-Streams gleichzeitig, nebeneinander, auf einem Bildschirm darstellen. So sehe ich auf einen Blick, ob gerade eine News bricht. Nicht zu vergessen synchronisieren sich iOS- und Mac-Version miteinander.

Download: Tweetbot für Mac - Tweetbot für iOS

1p
1Password: Neben LastPass ist 1Password der meiner Meinung nach besten Passwort-Manager für Windows, Mac und iOS. Damit lassen sich nicht nur sichere Passwörter generieren, sondern auch hinterlegen. Man muss sich die sicheren, kryptischen Passwörter also nicht merken.

Auch kann man sich automatisch in Webseiten einloggen lassen. Zuvor überprüft 1Password aber, ob die jeweilige Webseite auch legitim ist, oder nur so aussieht (Stichwort Phishing).

Download: 1Password für Mac - 1Password für iOS - 1Password für Windows - 1Password für Android

skype
Skype: Bei GIGA verwenden wir Skype als Messenger im Arbeitsalltag. Skype hält bei uns untereinander stetig Kontakt, egal ob man gerade auf einer Messe, einem Event oder im Home Office ist.

Download: Skype für Mac & PC - Skype für iOS - Skype für Android

ia
iA Writer: Habe ich alle wichtigen Links mit Pocket gesichert, dann in Evernote mit anderen Informationen zusammengefasst, schreibe ich die längeren Artikel in iA Writer. Auf den ersten Blick ist iA Writer nicht mehr als ein hellgraues Fenster. Und das ist auch gut so. In diesem minimalistischen Text-/Markdown-Editor lenkt nichts ab und man bleibt fokussiert. Unter der Haube kann iA Writer jedoch weit mehr.

Download: iA Writer für Mac - iA Writer für iOS

aperture
Aperture: Über Apples Foto-Verwaltungs-Software Aperture brauch ich wohl nicht viele Worte verlieren. Ich war nie ein Fan von Adobes Lightroom.

Anfangs hat mir iPhoto ausgereicht. Irgendwann wollte ich aber mehr Kontrolle und Möglichkeiten, sodass ich dann auf Apples Aperture umgestiegen bin. Im Grunde war das nur ein Ding von zwei Klicks, da Apple den Umstieg von iPhoto auf Aperture sehr einfach macht.

Download: Aperture

imageoptim
ImageOptim: Jedes Bild, das ich in meine Artikel verbaue, schiebe ich zuvor durch dieses kostenlose Optimierungstool. Es komprimiert JPGs, PNGs und sogar animierte GIFs, ohne deren Qualität sichtbar zu verschlechtern. Dadurch sparen besonders meinen mobilen Leser nochmals bis zu 30 % Datentraffic ein.

Download: ImageOptim für Mac

textual
Textual: Ich habe in Vergangenheit viele IRC-Clients für OS X ausprobiert und Textual ist der aktuell beste. Ja, der Internet Relay Chat ist noch nicht tot. Viele Jailbreak-Entwickler, inklusive den evad3rs, chatten über IRC — und man will ja auf dem Laufenden bleiben.

Download: Textual für Mac

cs6
Adobe Creative Suite 6: Ich bin nicht in die Creative Cloud gewechselt und will es ehrlich gesagt auch gar nicht. Damit die von mir am häufigsten verwendeten CS-Applikationen nicht mein Dock verstopfen, habe ich Verknüpfungen dieser Apps in einen Ordner und diesen Ordner im Dock abgelegt. Darin findet sich auch Final Cut Pro X.

Ordner mit Verknüpfungen im Dock
Ordner mit Verknüpfungen im Dock

Download: Adobe Creative Suite 6

appcleaner
AppCleaner: Mit AppCleaner lassen sich Mac-Apps schnell und restlos deinstallieren. Normalerweise reicht es ja Applikationen einfach in den Papierkorb zu ziehen, jedoch bleiben so nicht selten kleinere Dateien als Restbestände auf der Platte liegen.

Download: AppCleaner

Welche Tools bei mir in der Menüleiste von OS X leben, erfahrt ihr auf Seite 3.