Mein Desktop
Mein Desktop

Menüleiste

istat
iStat Menus: Mit diesem Tool lassen sich System-Informationen wie Temperatur, CPU-, RAM- und Netzwerkauslastung in der Statusleiste anzeigen. Ich verwende es, da ich damit auf einen Blick sehen kann, wo es hakt, wenn es mal hakt.

Download: iStat Menus für Mac

transmit
Transmit: ... ist mein bevorzugtes FTP-Programm. Es versteht sich auch mit Amazon S3 und WebDav, kann Sync und FXP. Die Feature-Liste ist lang und das Design gut.

Download: Transmit für Mac

bst
BetterSnapTool: Zusätzlich zu meinem MacBook Pro-Display verwende ich auch einen externen Monitor. In der Regel habe ich auch mehrere Applikationen gleichzeitig geöffnet. Mit dem BetterSnapTool kann man Fenster schnell und unkompliziert auf den Monitoren ausrichten. Zieht man ein Programmfenster beispielsweise an den linken Bildschirmrand, nimmt das Fenster die linke Hälfte des Monitors ein. Man muss die Fenster also nicht mehr umständlich in die passende Größe ziehen.

Download: BetterSnapTool für Mac

afloat
Afloat: Mit diesem kostenlosen Tool bekommt man mehr Kontrolle über Programmfenster. Man kann sie beispielsweise permanent in den Vordergrund legen und sogar deren Transparenz einstellen. Bis Mavericks war es ein Must-Have für mich.

Leider funktioniert Afloat unter OS X Mavericks nicht so richtig. Ich erwähne es aber für all jene Nutzer, die noch nicht auf Mavericks sind. Afloat ist Open-Source. Wenn sich jemand diesem tollen Tool annehmen will, wären viele Nutzer, inklusive mir, sehr dankbar.

Download: Afloat

caffeine
Caffeine: Dieses kleine Tool ist kostenlos und verhindert, wenn aktiviert, dass sich der Mac schlafen legt.

Download: Caffeine

Am Ende noch ein kleiner Tipp: Ich erstelle täglich zahlreiche Screenshots auf dem Mac. Damit diese aber nicht meinen Desktop überfluten, habe ich einen alternativen Speicherort definiert. Meine Screenshots wandern beispielsweise automatisch in einen Screenshot-Ordner auf dem Desktop.

Hierfür einfach Terminal öffnen und folgende zwei Befehlszeilen nacheinander eingeben:

defaults write com.apple.screencapture location ~/Desktop/Screenshots/

killall SystemUIServer

Möchte man dies wieder rückgängig machen, muss man einfach nur erneut ~/Desktop/ als Speicherplatz definieren.