Anruf von 009999988: Vorsicht Falle! Das steckt dahinter
Derzeit beklagen sich viele PC-Benutzer über einen Anruf von der Telefonnummer 009999988. Die Anrufer geben sich dabei als Mitarbeiter des Softwareunternehmens Microsoft aus, die angeblich dabei helfen wollen, den Rechner von Malware zu befreien. Wir erklären, was wirklich dahintersteckt und wie ihr euch im Falle eines Anrufs verhalten solltet.
Malware: Was ist das?
Die Nummer 009999988 wird im Moment von Online-Kriminellen missbraucht, die sich als Microsoft-Kundendienst-Mitarbeiter ausgeben. Die Masche mit dem angeblichen Microsoft-Support ist schon seit längerem bekannt - seit Kurzem schnellen die Anrufzahlen aber wieder in die Höhe. Auf der Webseite wemgehoert.de wurde die Nummer 009999988 schon fast 3000 mal gemeldet (Stand: Mai 2017) - zahlreiche Benutzer fühlen sich von den wiederholten Anrufen belästigt.
Anruf von 009999988: Achtung Falle!
Die falschen Service-Mitarbeiter sprechen häufig nur Englisch oder sehr schlechtes Deutsch und behaupten, dass sich auf dem Computer ein Virus befände. Angeblich will der Support dabei helfen, die Schadsoftware zu entfernen - dazu solle man allerdings eine Fernwartungssoftware installieren.
Unbedarfte Benutzer könnten dahinter ein gutes Angebot vermuten - in Wirklichkeit handelt es sich aber um gefährlichen Betrug. Mit der Installation der angeblichen Wartungsoftware holt man sich die Schadsoftware überhaupt erst auf den Computer - die Betrüger erlangen anschließend Zugriff auf den Rechner und können auf diese Weise z.B. an vertrauliche Daten gelangen. In den meisten Fällen geht es den Kriminellen aber um Erpressung ihrer Opfer:
- Nachdem sie den Rechner gekapert haben, verschlüsseln die Betrüger alle Daten auf dem Rechner, sodass der Nutzer keinen Zugriff mehr hat.
- Um den Computer wieder zugänglich zu machen, fordern die Hacker die Zahlung einer Geldsumme - teilweise drohen sie auch alle Daten zu löschen.
- Der Fachausdruck für diese Art von Malware lautet Ransomware (Englisch: Ransom - Erpressung).
- Besonders tückisch dabei ist, dass es natürlich keine Garantie gibt, dass die Betrüger nach Zahlung der geforderten Summe den Rechner tatsächlich auslösen.
In den meisten Fällen benutzen die Betrüger ausländische oder nicht zurück verfolgbare Nummern. Dadurch ist es nur sehr schwer zu ermitteln, wer tatsächlich dahintersteckt. Das LKA Niedersachsen ermittelte Ende 2016 gegen eine Gruppe, die anscheinend aus Indien operierte - die Beamten berichteten von rund 7500 Geschädigten und einer vermutlich weitaus höheren Dunkelziffer. Die Anrufer hätten dabei Beträge zwischen 180 und 250 Euro gefordert.
So solltet ihr euch verhalten, wenn ihr einen Anruf von 009999988 erhaltet
Falls ihr einen Anruf von der Telefonnummer 009999988 erhaltet, solltet ihr das Gespräch sofort beenden oder am besten gar nicht erst drangehen. Falls ihr wiederholt angerufen werdet, empfiehlt es sich die Nummer dauerhaft zu blockieren.
Habt ihr bereits Software unter Anleitung der Betrüger installiert, trennt ihr euren Rechner schnellstmöglich vom Internet und lasst den Computer anschließend von einem Fachmann untersuchen. Außerdem solltet ihr alle Passwörter und Zugangsdaten, vor allem für das Online-Banking, sofort ändern.
Bildquelle: welcomia