Was ist sidebar.exe- und wie behebe ich etwaige Fehler?

Findet ihr in den Prozessen des Taskmanagers den Dienst „sidebar.exe“ ist das kein großes Problem. Findet ihr zwei davon, solltet ihr euch über eine eventuelle Malware-Infektion Gedanken machen. Und funktioniert die sidebar.exe gar nicht mehr und verhindert ein Herunterfahren eures PCs, ist Hilfe gefragt. Die gibt es hier.
Datei | sidebar.exe |
Prozessname | Windows Sidebar |
Firma | Microsoft |
Produkt | Windows Vista/ 7 |
Sicherheit | Anweisungen beachten |
Was ist sidebar.exe
Die sidebar.exe ist an sich ein harmloser Prozess auf PCs mit Windows Vista und Windows 7. Die Datei implementiert dabei die Windows-Sidebar (Randleiste) und gehört zu den Windows Desktop-Gadgets. Bei Systemstart wird die sidebar.exe ausgeführt und liegt standardmäßig im Verzeichnis C:\Program Files\Windows Sidebar\.
Mögliche Malware, die sich hinter einer kopierten sidebar.exe verbirgt, wird meist in einem anderen Verzeichnis liegen und vermutlich nur über einen Tiefenscan des Systems ausfindig gemacht werden. Bislang sind keine Trojaner oder Backdoors bekannt, die sich als sidebar.exe tarnen, es ist aber nicht auszuschließen, dass sich Malware als ebenjene Datei ausgibt.
Sidebar.exe: Fehlermeldungen und Lösungsansätze
Es sind mehrere bekannte Fehlermeldungen in Verbindung mit der Datei sidebar.exe bekannt. Hier einige Lösungsvorschläge zu den häufigsten Fehlern:
Sidebar.exe verhindert Herunterfahren
Wollt ihr Minianwendungen wie Wetter, Kalender oder Uhr auf eurem Desktop als Gadget laufen lassen, kommt es mitunter beim Herunterfahren von Windows zu Verzögerungen. Die Fehlermeldung „sidebar.exe verhindert Herunterfahren“ deutet darauf hin, dass die sidebar.exe defekt ist.
Die Lösung für dieses Problem kommt zwar ohne Systemwiederherstellung von Windows aus, nicht aber von der Wiederherstellung der Windows-Gadgets. Deinstalliert eure Gadgets einzeln und stellt sie anschließend über Systemsteuerung > Programme wieder her.
Sidebar.exe funktioniert nicht mehr
- Gebt in das Suchfeld des Startmenüs „CMD“ ein (Als Administrator ausführen)
- Gebt nun nacheinander die folgenden Befehle ein:
taskkill /f /im sidebar.exe
cd "%ProgramFiles%\Windows Sidebar\"
regsvr32 -u sbdrop.dll
regsvr32 -u wlsrvc.dll
regsvr32 atl.dll
regsvr32 sbdrop.dll
regsvr32 wlsrvc.dll
Die Bibliotheken, die an der Sidebar hängen, werden über diese CMD-Befehle neu registriert, so dass die Sidebar nun wieder wie gewohnt gestartet werden kann.
Zum Thema:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.