1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Meme
  5. Alle Specials zu Meme - Seite 2

Alle Specials zu Meme - Seite 2

  • Warum liegt hier Stroh: Woher stammt der Spruch?
    Martin Maciej01.09.2021, 09:31

    „Warum liegt hier Stroh?“ ist eine Redewendung, die einem im Internet, zum Beispiel auf Facebook, YouTube und Co., sehr häufig begegnet. In den letzten Jahren hat sich der populäre Satz zu einem Meme entwickelt. Aber warum liegt denn jetzt eigentlich Stroh? Und warum hast du eine Maske auf? Woher kommt dieses Sprichwort? Hier erfahrt ihr es.

  • Stonks Meme: Bedeutung, Herkunft & mehr
    Martin Maciej03.08.2021, 13:12

    Wer sich viel in sozialen Medien oder auf Meme-Seiten bewegt, wird unweigerlich auf das „Stonks“-Meme stoßen. GIGA erklärt, was das Meme bedeutet, wie es verwendet wird und woher die witzige Figur aus dem Stonks-Meme stammt.

  • Friendzone Meme: Bedeutung, Herkunft & mehr
    Thomas Kolkmann31.05.2021, 17:26

    Eine platonische Freundschaft kann nur dann funktionieren, wenn beide Freunde kein romantisches Interesse aneinander haben. Es kommt jedoch immer wieder vor, dass einer von beiden plötzlich Schmetterlinge im Bauch bemerkt. Wenn der andere diese Gefühle nicht erwidert, kann man schnell in der berühmt-berüchtigten „Friendzone“ landen. Was das genau bedeutet und wo der Begriff der Friendzone herstammt, erfahrt ihr hier...

  • Robert B. Weide Meme: Bedeutung & Geschichte
    Marco Kratzenberg15.11.2019, 10:00

    In letzter Zeit tauchen bei Facebook, YouTube oder Reddit des Öfteren kleine Filmchen auf, die abrupt mit der Einblendung „Directed by Robert B. Weide“ enden. Den Regisseur Robert B. Weide gibt es wirklich. GIGA erklärt euch, wie es zu dem Meme kam und was es bedeutet.

  • rawr xd: Was bedeutet das im Chat?
    Martin Maciej15.10.2018, 15:43

    Wer sich in Kommentarsektionen, Foren und Meme-Seiten im Internet bewegt, stößt auf immer wieder auf Begriffe, deren Bedeutung sich auf den ersten Blick nicht erschließt. So ist auf vielen witzigen Bildern oder als Kommentar der Begriff „rawr“ zu lesen. Häufig folgt auf den Ausdruck noch ein „xd“.

  • Was bedeutet Kappa? Bedeutung des Smileys auf Twitch
    Thomas Kolkmann06.08.2018, 14:00

    Kappa ist der zehnte Buchstabe des griechischen Alphabets und hat den Zahlenwert 20 im milesischen System. So, alles geklärt? Nein, natürlich nicht! Denn in diesem Ratgeber geht es nicht um irgendwelche griechischen Buchstaben, sondern um den Smiley auf Twitch und das Meme, welches daraus folgte. Denn um den Kappa-Smiley ranken sich viele Legenden und genauso viele Unwahrheiten. Wir zeigen euch, was es mit Kappa auf...

  • Mom's Spaghetti Meme und Remix: Herkunft und Bedeutung
    Christin Richter30.08.2017, 17:25

    „Mom's Spaghetti“ – diese Worte kennen und nutzen nicht nur Trolle, um andere im Internet zu provozieren, sondern finden auch Platz auf lustigen Bildern (Memes). Aber was haben Spaghetti mit Eminem und der Hosentasche zu tun? Wir erklären euch die Herkunft des Hypes von Mom's Spaghetti in der Netzkultur.

  • Hide The Pain Harold: Der Mann hinter dem Stockphoto-Meme
    Thomas Kolkmann11.08.2017, 17:41

    Fotos, die für Bildagenturen für die unterschiedlichsten Zwecke vorproduziert werden, nennt man Stockphotos (dt. Bilder auf Vorrat). Von unzähligen Internetnutzern werden diese Stockfotografien auch gerne als Vorlage für Memes genutzt. Ein ganz bestimmtes Stockphoto-Model sticht hierbei aber besonders heraus: Der sogenannte „Hide The Pain Harold“, auch einfach „Harold“ oder „Maurice“ genannt. Aber was und vor allem...

  • Bitch please: Bedeutung und mehr
    Maria Dschaak10.03.2017, 12:20

    In den Weiten des Internets liest man immer wieder den Ausdruck bitch please – ob als Hashtag oder in einem Satz integriert. Wir verraten euch in diesem Artikel, was dieser Ausspruch bedeutet und woher er stammt. Auch gucken wir uns an, in welchen Kontexten man bitch please sagt und welche Rapper diesen Ausspruch populär verwendet haben.

  • „Sorry, du Model“: Was bedeutet das?
    Martin Maciej22.02.2017, 13:30

    Wer sich in Chat-Rooms oder Foren bewegt, stößt immer wieder auf unbekannte Ausdrücke oder Formulierungen, die sich in der Netzsprache eingebürgert haben. Einer dieser Ausdrücke, der häufig als Antwort auf eine Aussage gepostet wird, ist „Sorry, du Model!“.

  • „That’s what she said“: Bedeutung und Ursprung des Ausdrucks
    Martin Maciej09.02.2017, 15:43

    Wer sich regelmäßig durch das Internet bewegt, wird vor allem in Kommentarsektionen auf Memes und immer wiederkehrende Ausdrücke und Formulierungen stoßen. Einer dieser Ausdrücke aus der Netzwelt ist „That’s what she said“.

  • Darude – Sandstorm: Bedeutung und Ursprung des Netzphänomens
    Martin Maciej02.02.2017, 12:47

    Die neunziger Jahre haben einige „Perlen“ der Musikgeschichte hervorgebracht. Zahlreiche Hits sind inzwischen vergessen, einige Songs erleben im neuen Jahrtausend ihren zweiten Frühling. Einer dieser Songs ist „Sandstorm“ von Darude. 1999 erschienen, hat sich der Song in den letzten Jahren zu einem Internetphänomen entwickelt. Was steckt hinter dem Meme-Hype um Darudes „Sandstorm“?