Eine deutsche Technologie hat den Musik-Markt revolutioniert: MP3. Aktuell macht die Meldung die Runde, dass der Standard jetzt „tot“ sei. Ganz so dramatisch ist es aber nicht: Die Technologie wird nur offiziell keine Fortentwicklung mehr bekommen.
Es geht doch nichts über die Klassiker: Mit dem Klingelton eines alten Telefons simuliert ihr den Sound eines echten Old-School-Telefons auf eurem modernen Smartphone oder iPhone. Wir zeigen euch, wo ihr den Klingelton für ein altes Telefon kostenlos als MP3 und in anderen Formaten herunterladen könnt.
Die MP3 ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und verdrängt die klassische CD für die Wiedergabe von Musik immer mehr. Ein Vorteil von MP3s ist die hohe Verfügbarkeit. Wer sich auf die Suche nach kostenlosen Liedern im Netz macht, stößt früher oder später auch auf das Portal „DDL-Music“. Doch ist der Download von MP3s über DDL-Music.org und Co. legal?
Wer träumt nicht davon, die Hauptfigur in einem eigenen Spiel zu sein? Zur neuen Hitsingle meiner Band PEER gibt es das passende Jump’n’Run-Game zum Runterladen, mit mir als Super-Mario-Klon. Yeah! Nimm das, Endboss ohne Namen!
Das Internet ist voll mit Musik, aber wie findet man spannende neue Tracks? Und wo kann man MP3s gratis und auch noch legal herunterladen? Als Wegweiser präsentieren wir unsere Webtipps: die 7 besten Seiten, um kostenlos Musik downloaden zu können.
Gotye hat mit "Somebody That I Used To Know" gerade einen absoluten Überraschungshit gelandet. Wir haben den kunstvollen Clip zum Song sowie einen kostenlosen Remix und aktuelle Tourdaten.
In einem Interview mit dem französischen Fernsehen hat die Pop-Neuentdeckung 2011 Lana Del Rey ihr Debüt-Album angekündigt: "Born 2 Die" soll am 23. Januar 2012 erscheinen!
Achtung, Schnapsdatum! Am 11.11.11 kommt die neue Single von Pietro Lombardi in die Geschäfte - "Going to L.A." heißt die erste Auskopplung aus dem neuen Album des diesjährigen DSDS-Gewinners.
Der Erfolg der Jay-Z-/Kanye-West-Single "Niggas In Paris" lockt auch andere Rapper-Kollegen an. Aktuelle haben beispielsweise Chris Brown/T-Pain und T.I. eigene Versionen im Gepäck.
Die Festivalsaison ist im vollen Gange. GIGA präsentiert deshalb zusammen mit Pringles etwas ganze Besonderes für alle Musikfans, die auch am See oder im Freibad, beim Festival oder im Liegestuhl auf dem Balkon ordentlich laut Musik hören wollen - den Pringles Mini-Speaker.
Während [b]Crysis 2[/b] gerade weltweit heiß läuft, hat Rapper B.o.B. den richtigen Soundtrack für die Rettung New Yorks produziert. Das Beste an der druckvollen Rap-Modernisierung des Sinatra-Klassikers: GIGA-Freund freeload.com schenkt euch den Song.
Music-Player gibt es wirklich mehr als genug im Android-Market. Auch die Auswahl an kostenlosen Playern ist ziemlich groß -- zwar sind nicht alle davon wirklich gut, aber einige Perlen sind durchaus dabei. Warum sollte man also umgerechnet € 3,64 ($ 5,-) für eine App ausgeben, wenn es kostenlose Konkurrenzprodukte wie Winamp, MIUI oder den mitgelieferten Player gibt? Bietet PowerAMP so viel mehr als andere Anwendungen...
Amazon mit großen Plänen? Nachdem die Funktionalität des Kindle immer weiter ausgebaut wird, gibt es offenbar Pläne, MP3-Player und vielleicht sogar Smartphones zu bauen.
Während Apple den iPhone-Markt immer weiter ausbauen kann, sind die iPod-Verkaufszahlen seit einigen Monaten rückläufig (wir berichteten). Apple findet sich allerdings in guter Gesellschaft wieder: In ganz Europa schrumpft die Nachfrage nach reinen MP3-Playern, Grund sind eine Marktsättigung sowie Alternativgeräte wie Mobiltelefone.[Adsense]Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien...
Ein neuer Plattenspieler von Lenco schickt sich an, die zumeist schwarzen Vinyl-Scheiben nicht nur abzuspielen sondern auch ins MP3-Format zu überführen. Mit dem L-81 USB-Plattenspieler können Anwender den Inhalt ihrer alten Scheiben auf den Mac oder direkt ohne Umweg über einen Rechner auf eine SD-Karte speichern.[Adsense]Lenco bewirbt das Gerät als professionellen Plattenspieler, der unter anderm einen eingebauten...
Unser MP3-Download-Special: Aus den Tiefen des Internets haben wir die besten Seiten herausgefischt, auf denen man legal kostenlos Musik downloaden kann. Außerdem sammeln wir an dieser Stelle unsere Artikel zum Thema MP3-Download mit aktuellen Neuheiten und besonderen Empfehlungen. Viel Spaß beim legal herunterladen und hören!
(Carsten) Jeder der einen iPod-Mini hat, sollte nach dieser Fotostory sofort im Keller nach einem alten NES Pad suchen. Denn die Idee ist zwar unglaublich simpel, aber dennoch recht genial. Ein altes NES Pad aufgeschraubt und ausgehöhlt und den iPod-Mini reingesteckt. Mit Dremel oder scharfem Messer schneidet man die wichtigen Aussparrungen heraus und schon hat man eine wirklich coole iPod..
(Carsten) Wie cool ist das denn? Da hat ein findiger Bastler einfach ein NES-Cartridge genommen und in dieses ein komplettes NES eingebaut...ne, nicht ganz. Es wurde kein NES eingebaut, sondern ein günstiger chinesischer PMP auf dem ein Emulator für alte NES Games läuft - trotzdem ist es ziemlich cool. Das Ding spielt sogar Game Boy und Game Boy Color Games ab - und wie alle china-pmps kann es wohl auch..
(Carsten) Kann sich eigentlich noch jemand an den guten alten Walkman erinnern? Das Ding, das nur 90 Minuten Musik abspielte und schwer wie ein Stein war? Das war großes Tennis! Oder danach - die ersten portablen CD Player, die komplett ungeeignet waren, weil sie bei jedem, noch so leichten Schütteln, versagt haben. Das waren noch Zeiten! Heutzutage bekommt man portable Musikplayer..
Anstatt sich mal auf den unnötigen und kostenintensiven Parlamentswanderzirkus zu konzentrieren der jedes Jahr 200 Millionen Euro verbrennt, will die EU nun nochmals die Maximallautstärke für MP3-Player und Handys in der EU gesetzlich auf 80 Dezibel herunterregeln.
Das wären 20 Dezibel weniger als die bisherige, gesetzliche Obergrenze.
Die für Anfang September erwartete neue iTunes Version 9 soll mit zahlreichen Social Networks wie Facebook, Twitter und Last.fm kommunizieren können. Die folgenden Screenshots von BGR zeigen uns neben dem Sharen des aktuell gespielten Musiktitels oder einer ganzen Playlist mit Facebook, auch das Syncen mit einem 3rd-Party Mp3 Player.<
Amazon führt für angebotene Musiktitel im MP3-Store ebenfalls eine variable Preisstruktur ein. Nachdem Apple am Dienstag mit der Einführung von flexiblen Preisen im iTunes Store begonnen hat (wir berichteten), bietet jetzt auch Amazon einige Songs für 1,29 US-Dollar und für 79 Cent an, bisher kostet jeder Titel 99 Cent. Allerdings bietet Amazon..
Um Kunden zu gewinnen, lockt Amazon mit einem Gratissong von Amy MacDonald mit dem passenden Titel "This Much Is True" - am ersten April muss man schließlich vorsichtig mit der Wahrheit sein. Vor dem Einkauf steht der
AAC mit 256 Kilobit tritt gegen MP3 mit 256 Kilobit und variabler Bitrate an - große Unterschiede sollte man also nicht hören.
Die deutsche Alternative zum iTunes Store ist online: Amazon hat das Angebot MP3, das Apples Online-Musikgeschäft in den USA bereits seit 2007 Konkurrenz macht, nun auch hierzulande eröffnet. Alben kosten zwischen 4,89 und rund zehn Euro, Einzeltitel sind meist für 97 Cent zu haben.
Amazon wird sein Musikdownload Portal in Deutschland noch vor Ablauf von drei Wochen eröffnen, schreibt die Financial Times Deutschland. Den iTunes Store Konkurrenten gibt es in den USA bereits seit 2007, seit 2008 auch in Großbritannien. Im Vergleich zu Apples Angebot fiel der Dienst mit dem schlichten Namen "Amazon MP3" in der Vergangeneheit dadurch auf, dass sein Betreiber..
Apples Hardware inspiriert. Zumindest optisch hat der MP3-Player den Kaiser's und Tengelmann für 49 Euro anbieten, eine kaum zu übersehende Ähnlichkeit mit dem iPod touch.
Amazon weitet seinen Service für Musikdownloads nach Europa aus. Zunächst soll das amerikanische Online-Versandhaus seine DRM-freien MP3-Titel noch im dritten Quartal 2008 in Großbritannien anbieten.
Wenn es nach der Europäischen Union geht, dann sind 100 Dezibel genug - und zukünftig die absolute Obergrenze für den Schalldruckpegel, mit dem MP3-Player Musik wiedergeben dürfen. Vor allem Klassik- und Jazzfans wären von der neuen Regelung betroffen, da hier kurzfristig hohe Spitzen erreicht werden - wobei die wahrgenommene Laustärke wesentlich von der Frequenz abhängt. Die Zeitschrift..
Smartphones, die mit dem Betriebssystem SymbianOS ausgestattet sind, werden von einem neuen Wurm bedroht: SymbOS/Beselo soll sich zur Zeit vor allem im asiatischen Raum ausbreiten, Opfer werden über eine MMS-Bildmitteilung in die Falle gelockt. Dort finden sie die Datei beauty.jpg, love.rm oder sex.mp3. Statt erhoffter Schönheit, Liebe oder Sex kopiert sich der Wurm nach einer Installationsabfrage..
Nach EMI, Warner und Universal bietet Amazon nun auch ungeschützte Musik von Sony BMG an. Damit stößt auch der letzte der großen DRM-Mohikaner ins Lager des iTunes-Konkurrenten.
Das Kürzel MP3 steht nicht nur für ein Komprimierungsverfahren, sondern auch für einen ganzen Zweig der Unterhaltungselektronik und eine Revolution im Konsumverhalten von Musik. Seinen Ursprung hatte das zukunftsträchtige Format am Fraunhofer Institut, wo es seit den 80er Jahren entwickelt wird.
Musik für den iPod im Internet einkaufen? Das heißt für US-Kunden nicht mehr nur iTunes Ab sofort bietet auch Amazon in den Vereinigten Staaten einen Download-Shop an, der zum Start des Beta-Tests bereits zwei Millionen Titel anbietet.
In der Schweiz müssen sich Konsumenten ab 01. September 2007 auf eine so genannte "Leerträgevergütung" auf MP3-Player einstellen. Laut dem Schweizer Tagesanzeiger soll die Gebühr, die Hersteller bereits auf leere CD- und DVD- Rohlinge zu entrichten haben, nun auch für digitale Videorecorder und mobile Musikplayer fällig werden. Die entstehenden Kosten würden auf den Verbraucher..
Kaum ein anderes Dateiformat hat so viele Väter wie das Audio-Format MP3 - und keines ist zur Zeit beliebter und wertträchtiger. Vergangene Woche sah sich Microsoft konfrontiert mit einer 1,52 Milliarden US-Dollar schweren Entscheidung eines Gerichts im kalifornischen San Diego zugunsten Alcatel-Lucent, die dem Unternehmen aus Redmond Patentverletzungen vorwerfen. Dabei sah sich Microsoft..
(Susanne) Wie sieht es bei Euch nach der Schule aus? Legt Ihr Euch erst kurz hin, esst Ihr erst, trefft Ihr Euch vielleicht noch mit Freunden oder setzt Ihr Euch sofort fleißig an den Schreibtisch und macht Hausaufgaben? Wenn Ihr Probleme mit dem richtigen Timing habt, helfen wir Euch heute weiter. Der Bonner Didaktiker Volker Ladenthin hat die zehn Gebote des Hausaufgaben-Machens aufgestellt.
(Cristina) Vor einigen Monaten haben wir Euch bei PLAY digital home die größten E-Mail Clients für den Desktop gezeigt und Vor- und Nachteile deutlich gemacht. Heute widmen wir uns den Onlinebasierten Mailprogrammen und der Frage: "Ist bei Freemailanbietern wirklich alles kostenlos?"