1. GIGA
  2. Panorama
  3. Netzkultur
  4. Netzkultur
  5. Alle Specials zu Netzkultur - Seite 10

Alle Specials zu Netzkultur - Seite 10

  • Harambe: Bedeutung des Memes
    Martin Maciej20.10.2016, 12:50

    Wer sich durch das Internet bewegt, wird in Kommentarsektionen, Foren und anderen Communitys auf immer wiederkehrende Erscheinungen treffen, die als „Memes“ bezeichnet werden. Besonders Portale wie 9gag und 4Chan sind sprudelnde Quellen solcher Memes. Mitte 2016 war an zahlreichen Stellen von „Harambe“ zu lesen. Was steckt genau hinter dem „Harambe“-Meme?

  • Pepe Meme: Erklärung & Herkunft des Frosches der zum Hasssymbol wurde
    Thomas Kolkmann11.10.2016, 11:39

    Pepe the Frog... fast alle Internet-Nutzer (auch Normies!) kennen das Meme mit dem grünen Comic-Frosch, viele haben ihn auch selbst schon als Reaktionsbild genutzt aber nur die wenigstens kennen den Hintergrund und die Ursprungsgeschichte von Pepe. Warum ist Pepe so berühmt und warum wird er von vielen Medien und im US-Wahlkampf nun als rechtes Hasssymbol betitelt. GIGA klärt auf.

  • Die 10 teuersten Musikvideos aller Zeiten
    Ines Nowotnick29.09.2016, 12:22 1

    Im Jahr 1981 flimmerte das erste Musikvideo über die Fernsehbildschirme. Mit „Video killed the Radiostar“ wurde ein neues Marketinginstrument für Künstler und Labels ins Leben gerufen. Seitdem zeigte der Musiksender MTV regelmäßig die Videos zu beliebten Songs. Im Laufe der Zeit wurden die Clips immer aufwändiger produziert. Schon in den 80ern setzte Michael Jackson mit seinem extralangen Video zu „Thriller“ neue...

  • MC: Bedeutung der Abkürzung
    Martin Maciej26.09.2016, 10:31

    In der heutigen Zeit ist es in nahezu allen Lebensbereichen unumgänglich, dass mit Abkürzungen gearbeitet wird. Ein Kürzel, welches vor allem im Hip-Hop-Bereich, aber auch unter Rockern zu finden ist, ist „MC“. Auch bei Namen ist “Mc“ immer wieder als Präfix zu finden. Was bedeutet dieses MC?

  • Im Darknet Drogen online kaufen: Geht das wirklich?
    Selim Baykara16.08.2016, 11:19

    Im Darknet Drogen kaufen: Geht das überhaupt? Wenn man sich im Internet die Medienberichte über die Thematik anschaut, könnte man den Eindruck gewinnen, dass das Darknet eine wahre Goldgrube für Drogen und illegale Substanzen ist. Aber ist das wirklich alles so einfach, wie in der Netzkultur immer behaupet wird? Und wie sieht es mit dem Angebot aus? Wir klären auf.

  • „Don’t Feed The Troll“: Was bedeutet das eigentlich?
    Martin Maciej28.06.2016, 11:41

    Im Internet haben sich zahlreiche Ausdrücke und Begriffe festgesetzt, die vor allem in Foren und Chats eingesetzt werden. Ein Ausdruck, der sich auch in deutschen Communitys immer wieder finden lässt, ist „Don’t Feed The Troll“. Doch was bedeutet das eigentlich?

  • Netto-Katzen: Werbung geht viral - Netto ist auf die Katze gekommen
    Thomas Kolkmann09.06.2016, 11:14 1

    Nun ist auch Netto auf den Katzenhype im Internet aufgesprungen und schafft es in kürzester Zeit nach Veröffentlichung des neuen Katzenwerbespots im Internet viral zu gehen. Innerhalb von 24 Stunden wurde der Clip bereits über 4 Millionen mal bei Facebook angesehen und über 60.000 mal geteilt.

  • Ahnma (Beginner): Was heißt das wirklich? Hier lest ihr es
    Selim Baykara06.06.2016, 14:00 25

    Ahnma nennt sich der neue Track der Beginner: Mehr als 13 Jahre lang hat es gedauert - jetzt haben die Hamburger Hip-Hop-Urgesteine ein Video veröffentlicht, um die Vorfreude auf das Album Advanced Chemistry anzuheizen, das in diesen Sommer erscheinen soll. Seit letzter Woche wird in der Netzkultur gerätselt: Was heißt dieses „Ahnma“ eigentlich genau? Hier erfahrt ihr es.

  • Baba Vanga: Geht 2016 schon wieder die Welt unter?
    Selim Baykara03.06.2016, 18:25 9

    Baba Vanga ist seit einiger Zeit in der Netzkultur in aller Munde. Die blinde Prophetin hat angeblich die Terroranschläge vom 11. September und den Aufstieg der fundamentalistischen IS vorausgesagt - 2016 soll ein gewaltiger Krieg folgen, der Europa wie wir es heute kennen von der Landkarte tilgen wird. Das Jahr ist schon wieder halb vorbei und noch hat der dritte Weltkrieg nicht begonnen. Reine Panikmache, also - oder...

  • Gewitter-Oma: Ein Notruf zum Verlieben - Infos & Video
    Kristina Kielblock30.05.2016, 14:10 1

    Sie ist nicht mehr ganz neu, aber immer noch ein Hit in der Netzkultur: Die Oma, die aus Sorge um ihre Tochter jetzt mal genau wissen muss, wo das Gewitter war. Wer kann da schneller und besser Auskunft geben, als der Notruf der Polizei. Hier findet ihr das legendäre Gespräch.

  • „Bae“: Was bedeutet die Abkürzung im Chat?
    Martin Maciej03.05.2016, 16:40

    Wer online, im Internet-Chat oder per WhatsApp kommuniziert, wird früher oder später auf verschiedene Abkürzungen treffen. Hinter diesen Aneinanderreihungen von Buchstaben verstecken sich Begriffe, die regelmäßig verwendet werden. Eine dieser Abkürzungen ist „bae“. Doch was bedeutet „bae“?

  • „IDK“: Bedeutung der Abkürzung im Chat
    Martin Maciej03.05.2016, 16:38 1

    Die Netzkultur bringt regelmäßig neue Abkürzungen in den täglichen Sprachgebrauch. Ein Kürzel, das sehr häufig in Chats und Mails zu lesen ist, versteckt sich hinter „IDK“. Hier erfahrt ihr, welche Bedeutung hinter der Abkürzung mit den Buchstaben „idk“ steckt.

  • Was heißt „TGIF“? Bedeutung, Erklärung und Definition der Abkürzung
    Martin Maciej03.05.2016, 16:34 1

    Spätestens seit Katy Perrys Lied „Last Friday Night „T.G.I.F.“ ist die Abkürzung „TGIF“ auch aus dem deutschen Sprachgebrauch kaum wegzudenken. Besonders zum Wochenende scheint die Abkürzung in Facebook-Nachrichten, WhatsApp-Meldungen und mehr vermehrt aufzutauchen. Doch was heißt „TGIF“ eigentlich?

  • Was heißt „ftw“? Bedeutung, Abkürzung und Erklärung
    Martin Maciej03.05.2016, 16:32

    Wer sich viel im Internet und allgemein am Computer bewegt, wird regelmäßig auf Abkürzungen und Buchstabenkombinationen stoßen, die einem aus dem alltäglichen Leben nicht geläufig sind. Eine dieser Abkürzungen ist „ftw“.

  • ROFL: Bedeutung und Übersetzung der Abkürzung in Chat und Co.
    Martin Maciej03.05.2016, 16:22 2

    Bewegt man sich regelmäßig im Internet, ist es unvermeidlich, dass man auf immer wiederkehrende Ausdrücke oder Abkürzungen stößt. Eine Abkürzung, die oft in Chats, bei WhatsApp und Co. verwendet wird, steckt hinter „ROFL“. Doch was bedeutet das eigentlich?

  • Die besten "Egal wie"-Witze: Neue Sprüche für 2016
    Martin Maciej11.04.2016, 16:00

    Auch der klassische Witz erlebt eine Evolution, bei der von Zeit zu Zeit neue Vertreter und Kategorien heranwachsen. Seit dem letzten Jahr haben sich vor allem „Egal wie…“-Witze bei Facebook, WhatsApp und Co. etabliert. Diese „Egal wie“-Sprüche setzen dabei vor allem auf einen Wortwitz, der sich aus bekannten Namen ergibt.

  • Surströmming kaufen, öffnen und „genießen“
    Martin Maciej11.04.2016, 14:50

    „Plank Challenge“, „Fakecationing“„Ice Bucket Challenge“, Biernominierungen – die Liste der Facebook-Challenges ist lang. Doch wer sich und seinen Freunden tatsächlich etwas beweisen will, kommt an der „Surströmming“-Challenge nicht vorbei. Schweden kaufen diese Art von Fisch als Delikatesse, gleichzeitig gilt der Gestank einer frisch geöffneten Dose Surströmming jedoch als einer der ekligsten Gerüche überhaupt...

  • „Instant Karma“: Bedeutung und Übersetzung
    Martin Maciej04.04.2016, 14:34

    Immer wieder liest man im Netz den Ausdruck „Instant Karma“. Vor allem, als Zusatz zu bestimmten Fail-Videos oder Nachrichten über Missgeschicken ist dieser Ausdruck zu lesen. Doch was bedeutet „Instant Karma“ eigentlich?

  • ICYMI: Bedeutung der Abkürzung
    Martin Maciej24.03.2016, 15:55

    Wer sich viel im Netz, vor allem in Chats und Foren bewegt, hat häufig wenig Zeit oder Lust alles auszuschreiben. Aus diesem Grund haben sich in der Internetsprache zahlreiche Abkürzungen eingebürgert, die immer wieder verwendet werden. Oft lässt sich die Bedeutung einer Abkürzung auf den ersten Blick nicht erschließen, so auch bei dem Akronym „ICYMI“.

  • Was heißt IIRC? Bedeutung der Abkürzung schnell erklärt
    Martin Maciej18.03.2016, 15:54

    Besonders im Internet haben Leser und Schreiber wenig bis gar keine Zeit. Kein Wunder also, dass man sich Schreib- und Tipparbeit sparen will. Viele wiederkehrende Begriffe und Ausdrücke haben sich dementsprechend als Abkürzung etabliert, so auch das Kürzel „IIRC“.

  • Hmpf: Was heißt das im Chat?
    Martin Maciej10.03.2016, 15:52

    Im Internet stößt man vor allem in Foren und Chats immer wieder auf Abkürzungen und Begriffe, die in der Alltagssprache nicht oder kaum verwendet werden. Neben Abkürzungen wie „asap“ oder „afk“ werden hier auch Begriffe wie „hmpf“ eingesetzt. Doch was bedeutet dieses „hmpf“?

  • Altobelli: Bedeutung und Übersetzung
    Martin Maciej25.02.2016, 10:26

    „Altobelli, hast du das gesehen?“. Im Jahr 2016 zwar nicht mehr ganz so geläufig, doch auch heutzutage ist der Ausdruck „altobelli“ noch aus dem einen oder anderen Mund zu hören und in verschiedenen sozialen Medien zu lesen. Doch was heißt dieses „altobelli“ eigentlich?

  • Was heißt FFS? Bedeutung der Abkürzung
    Martin Maciej23.02.2016, 11:24

    Bewegt man sich im Netz, stößt man an jeder Ecke an verschiedene Buchstabenkombinationen und Abkürzungen, deren Bedeutung auf den ersten Blick unklar erscheint. Besonders in Chats und Foren, aber auch in Online-Spielen lassen sich solche Abkürzungen regelmäßig erblicken. Bei LoL, WoW, CS:GO und liest man man oft „FFS“. Doch was heißt „FFS“?

  • La Table Suisse: Hunde und Katzen à la carte - Rätsel gelüftet
    Selim Baykara15.02.2016, 13:20 8

    Das Restaurant La Table Suisse sorgt derzeit für Aufregung im Netz: In dem Schweizer Etablissement werden den Gästen - festhalten - angeblich Hunde und Katzen auf dem Essteller serviert. So etwas gibt es nicht wirklich - oder doch?